Burn-In verzögert Release-Date

iPad mini 2 erscheint wegen Display-Glitch angeblich später

Das iPad mini 2 Release Date steht im Gegensatz zu dem des iPad Air noch aus. Offiziell gilt "noch im November". Wegen eines Burn-In-Problems des Displays soll sich der Erscheinungstermin in den USA, Deutschland und & Co. jedoch verzögern.

News
VG Wort Pixel
iPad mini 2 Release Date verschoben
iPad mini 2 Release Date verschoben.
© Screenshot: WEKA; apple.com

Es gibt Neues zum iPad mini 2 Release Date. Nachdem Apple das Mini-Tablet mit Retina-Display sowie den iPad 4 Nachfolger iPad Air vorgestellt hat und das iPad der fünften Generation bereits erhältlich ist, warten Tablet-Käufer auf Fakten zum Erscheinungstermin des 7,9-Zoll-Geräts. Diese kommen aktuell von der Webseite etnews.com aus Südkorea. Angeblich soll Sharp Probleme bei der Display-Fertigung haben. Ein Burn-In-Problem - sich ins Display einbrennende Bilder - soll die Produktion aufhalten und das Release-Date somit verzögern.

Wie die besagte asiatische Webseite meldet, ließ sich das Problem nicht rechtzeitig lösen. Apple habe daraufhin den Start-Termin für das iPad mini mit Retina Display - wie das iPad mini 2 offiziell heißt - verschieben müssen. Das sollen Quellen aus der Fertigung zum 7. November bekannt gegeben haben. In der Zwischenzeit steht auf der offiziellen Webseite zum iPad mini 2 weiterhin "noch im November" als geltendes Release-Date für das iPad mini 2.

Die sich ins Display einbrennenden Bilder auf dem iPad mini 2 sollen für das menschliche Auge kaum sichtbar sein. Dennoch entspreche dieser Produktionsfehler - im Englischen als Glitch bezeichnet - nicht den Vorgaben und Standards von Apple. Das Problem liege darin, dass Apple die Pixelgröße vom iPad mini zum iPad mini 2 deutlich verkleinern musste. Der Display-Zulieferer Sharp soll dabei auf eine Fertigungstechnologie setzen, die allem Anschein nach noch nicht die Produktionsmaßgaben Apples erfüllt.

Die Produktion von iPad mini 2 Displays teilen sich derzeit LG zu 40 und Sharp zu 60 Prozent. Laut etnews.com setzt LG amorphes Silizium (a-Si) ein, das wenige Probleme macht. Sharps IGZO-Technologie hingegen sei anfällig und bislang noch mit zu vielen Fehlern bei der Produktion behaftet. Gerüchte machen die Runde, wonach Samsung für Sharp einspringen soll, wenn die Japaner die Probleme bei der Fertigung des iPad mini 2 Displays nicht lösen können.

11.11.2013 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

E-Book-Reader-Apps

iPad-Apps

Sechs Reader-Apps fürs iPad

Das iPad eignet sich hervorragend als E-Book-Reader. Wir stellen die besten Apps vor.

Tablets bis 8 Zoll

Vergleich und Empfehlungen

Gute Tablets mit Display-Größe von 7 bis 8 Zoll

Tablets mit 7 oder 8 Zoll großen Bildschirmen sind leichtes Gepäck und wirklich praktisch. Wir stellen Ihnen die zehn besten Tablets bis 8 Zoll vor.

Tablet-TV

Tablet als Videoplayer

Die besten Tablets zum Filmeschauen

Das Angebot an Tablets ist riesig. Doch welches eignet sich am besten für den Film- und TV-Einsatz? Wir haben die Top-Tablets getestet. Hier erfahren…

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.

iPad mini 3

iPad und Android

Tablet günstig gebraucht kaufen

Die Chancen, ein gutes Tablet sehr günstig gebraucht zu kaufen, stehen gut. Denn bis auf Apples iPads ist der Preisverfall bei Top-Tablets hoch.