Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
iPad-News und -Gerüchte inkl. Mini, Air und Pro

Plant Apple das iPad-Event noch im September?

Mehr zum Thema: Apple

Nach und nach tauchen immer mehr Infos über neue iPad-Modelle auf. Wir sammeln alle Neuigkeiten und Gerüchte zum iPad 2021, sowie zur Mini-, Air- und Pro-Version.

Autoren: Alana Friedrichs und Gabriele Fischl • 24.8.2021 • ca. 15:10 Min

Apple iPad mini 2019
Das iPad mini 2019 hat ein 7,9-Zoll-Display und Apple-Pencil-Unterstützung. Wie sieht der Nachfolger aus?
© Apple

Im April 2021 hat Apple das lang erwartete iPad Pro mit 5G vorgestellt. Später im Jahr erwarten wir noch ein Upgrade des iPad Mini und die 9. Generation des iPad.Wir sammeln für Sie in diesem Ticker alle Infos, Neuigkeiten und Leaks zu den neuen iPad-Modellen und halten Sie stets auf dem Laufenden...

Im April 2021 hat Apple das lang erwartete iPad Pro mit 5G vorgestellt. Später im Jahr erwarten wir noch ein Upgrade des iPad Mini und die 9. Generation des iPad.

Wir sammeln für Sie in diesem Ticker alle Infos, Neuigkeiten und Leaks zu den neuen iPad-Modellen und halten Sie stets auf dem Laufenden bezüglich Preis, Hardware, Release-Datum und mehr.

24. August 2021

Plant Apple das iPad-Event noch im September?

Der September könnte gefüllt sein mit Apple Events. Bisher waren bis zu drei Keynotes im September, Oktober und November erwartet worden, auf denen iPhone und Apple Watch, iPads sowie neue Mac-Modelle vorgestellt werden sollten. Aktuelle Berichte suggerieren aber, dass Apple den Zeitplan straffen könnte.

Laut DigiTimes könnten zwei Apple Events im kurzen Abstand im September stattfinden, ein drittes möglicherweise im Oktober. Aktuell wird die Keynote zur Vorstellung der neuen iPhones für den 14. September erwartet. Ein weiteres Event mit neuen iPads könnte dann bereits kurz danach stattfinden. Erwartet werden in diesem Jahr noch ein neues iPad Mini sowie ein neues Einsteiger-iPad.

22. Juli 2021

iPad Mini 2021 soll mit A15-Chip kommen

Das neue iPad Mini wird für den Herbst erwartet und ein Bericht von 9to5Mac zitiert nun anonyme Quellen mit weiteren Details. Demnach soll das Tablet mit dem Codenamen J310 in Entwicklung sein und den kommenden Apple-Chip A15 nutzen. Dies wäre der gleiche Chip, der im Herbst auch bei den neuen iPhone-Modellen zum Einsatz kommen soll. Ein leistungsstärkerer A15X soll erst für später kommende iPad-Modelle verwendet werden, dann also vermutlich die nächsten Pro-Modelle.

Das iPad Mini 2021 soll ein neues Design erhalten und wie die aktuellen iPad-Pro- und iPad-Air-Modelle einen USB-C-Anschluss besitzen. Dieser würde neue Möglichkeiten für Zubehör eröffnen, ebenso wie der Smart Connector, den das iPad Mini erhalten soll.

Darüber hinaus soll Apple auch ein neues Einstiegs-iPad planen. Der Nachfolger des iPad 8 soll den A13-Chip nutzen und den Codenamen J181 tragen.

12. Juli 2021

iPad Pro 2022: Auch 11-Zoll-Modell mit Mini-LED?

Bei den aktuellen iPad-Pro-Modellen gibt es einige klare Unterschiede zwischen der 11-Zoll- und der 12,9-Zoll-Variante. Letztere hat nicht nur ein größeres Display, sondern nutzt auch erstmals die neue Mini-LD-Technologie. Laut Analyst Minh-Chi Kuo plant Apple, diesen Unterschied im nächsten Jahr auszugleichen. So soll das iPad Pro 2022 auch in der 11-Zoll-Variante ein Mini-LED-Display bekommen, wie MacRumors schreibt.

28. Juni 2021

Plant Apple ein größeres iPad Pro mit bis zu 16 Zoll?

Das aktuell größte iPad-Pro-Modell misst 12,9 Zoll. Möglicherweise könnte es in Zukunft ein noch größeres Modell geben. Wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, soll sich bei Apple derzeit ein iPad mit größerem Display in der Entwicklung befinden. Gurman hofft dabei auf eine Größe zwischen 14 und 16 Zoll, die mehr Platz für Multitasking bieten würde.

Derzeit befinde sich das Modell aber noch in der Planungsphase. Es dürfte frühestens 2023 auf den Markt kommen. Bis dahin könne Apple die Entwicklung aber auch wieder komplett einstellen.

14. Juni 2021

iPad Mini 6: Erste Bilder mit neuem Design

Die Gerüchteküche rund um das nächste iPad Mini verdichtet sich. Die sechste Generation des kleinen iPad, die noch in diesem Jahr erscheinen soll, soll tatsächlich ein neues Design bekommen. Dies berichtete zunächst Marc Gurman von Bloomberg. Kurz darauf bestätigte auch Jon Prosser von FrontPageTech den Bericht und legte mit ersten Renderbildern des neuen Modells nach.

Die Bilder sollen auf CAD-Dateien und Fotos von Prototypen basieren. Sie zeigen das iPad Mini im Design, das von anderen aktuellen iPad-Modellen bekannt ist: schmale Ränder ums Display, kein Home-Button, gerade Kanten. Damit soll das iPad Mini 6 ein größeres Display erhalten, während die Gehäusegröße fast gleich bleibt. Wie beim iPad Air soll der Fingerabdrucksensor für Touch ID in den Power Button wandern.

Das iPad Mini soll außerdem einen USB-C-Anschluss erhalten. Außerdem soll es einen neuen Apple Pencil geben, der kleiner ist als die bisherigen Modelle. Das iPad Mini 6 soll mit dem A14-Prozessor ausgestattet sein und 5G unterstützen.

iPad Pro 2022 mit Glasrückseite für kabelloses Laden

Laut dem Bericht von Bloomberg soll im nächsten Jahr auch das iPad Pro wieder ein neues Design erhalten. Hier soll Apple derzeit mit Glas als Material für die Gehäuserückseite testen. Dies hätte zwar den Nachteil, dass es bei einem Sturz leichter zu Bruch gehen könnte.

Dafür wäre aber der Weg frei für kabelloses Laden wie beim iPhone. Apple soll derzeit mit Magsafe im iPad Pro experimentieren. Auch Reverse Wireless Charging sei Teil der Tests. Damit könnte man dann das iPhone und andere Geräte laden, indem man sie auf der Rückseite des iPad platziert. Noch befinde sich das alles aber in der Testphase und könnte bis zum frühesten möglichen Release-Termin im nächsten Jahr noch verworfen werden.

Etwas näher liegt da der mögliche Release eines neuen Einstiegs-Tablets. Das iPad 9 könnte bis Ende des Jahres zusammen mit dem iPad Mini 6 erscheinen. Es soll etwas dünner werden als das aktuelle Modell.

01. Juni 2021

iPads mit OLED-Display ab 2022?

Nachdem Apple beim 12,9-Zoll-Modell des aktuellen iPad Pro erstmals die neue Mini-LED-Technologie eingesetzt hat, soll im nächsten Jahr bei ersten iPad-Modellen ein Umstieg auf OLED erfolgen. Bisher arbeiten die iPads noch mit LCDs.

Wie die koreanische Webseite ETNews berichtet, soll sich Apple mit Displayherstellern auf die Produktion von OLED-Panels für iPads geeinigt haben. Diese sollen 2022 erstmals zum Einsatz kommen. Um welche Modelle es sich dabei handeln könnte, wird nicht genannt.

Zunächst müssen wohl mehr Produktionskapazitäten für OLED-Displays in den entsprechenden Größen für Tablets geschaffen werden. Sobald diese weit genug ausgebaut sind, könnte Apple stärker auf OLED umstellen und mehr Modelle damit ausstatten. Dies könnte ab 2023 der Fall sein.

04. Mai 2021

iPad Mini 2021 kommt später im Jahr

Ein Upgrade des iPad Mini ist bei Apples April-Event ausgeblieben. Dennoch macht Analyst Ming-Chi Kuo Hoffnung, dass eine neue Version des kleinsten iPad in diesem Jahr vorgestellt wird. In einem Report, der 9to5Mac vorliegt, schreibt er, ein Zulieferer für Touch-Panels werden vom Release des iPad Mini in der zweiten Jahreshälfte profitieren.

Man kann nun davon ausgehen, dass Apple ein neues iPad Mini im Herbst vorstellen könnte, eventuell zusammen mit der 9. Generation des iPad. Verlässliche Hinweise darauf, welchen Formfaktor das iPad Mini bekommt - altes Design oder iPad-Pro-Design - gibt es nach wie vor nicht.

Apple iPad Pro 2021 mit Magic Keyboard

13. April 2021

iPad Pro 2021: Lange Wartezeiten bei 12,9-Zoll-Modell?

Noch wurden die 2021er-Modelle des iPad Pro noch nicht vorgestellt, doch schon jetzt werden Befürchtungen laut, was die Lieferzeiten vor allem des größeren 12,9-Zoll-Modells betrifft. Wie Bloomberg berichtet, soll Apple weiterhin den Einsatz von Mini-LED-Displays zumindest beim größeren Modell planen.

Die neue Technologie könnte aber dazu führen, dass das iPad Pro 12,9 erst später auf den Markt kommt und anfangs nur in begrenzten Stückzahlen zur Verfügung stehen könnte. Ein Hersteller der Mini-LEDs habe erst kürzlich die Produktion pausieren müssen. Somit könnte es zu Lieferverzögerungen kommen. Die Roadmap von Apple soll laut Quellen von Bloomberg die Vorstellung der neuen iPad Pro noch im April beinhalten.

12. April 2021

iPad Pro und Mini 2021: Dummys zeigen Design

Das Warten auf neue iPads geht weiter. Jetzt hat Leaker Sonny Dickson Bilder von Dummys der iPad Pros und des iPad Mini veröffentlicht. Diese zeigen zwei Versionen des iPad Pro im bekannten Design mit schmalen Rändern und Triple-Kamera. Das iPad Mini daneben hat das alte Design mit Home-Button und eine einzelne Kamera. Die genauen Display-Maße gehen aus dem Bild nicht hervor, dürften aber vergleichbar mit den Vorgängern sein.

Hinweise darauf, woher die Dummys stammen und auf welcher Grundlage sie entstanden sind, gibt es nicht. Vor allem beim iPad Mini widersprechen sich die Gerüchte ja immer wieder. Manche erwarten ein neues Design im iPad-Pro-Stil, andere gehen davon aus, dass der Home-Button und damit das alte Design noch erhalten bleibt. Die aktuellen Bilder würden für letzteres sprechen.

Wann die neuen iPads nun vorgestellt werden bleibt weiterhin unklar. Es könnte wohl schon morgen in Form einer Pressemitteilung soweit sein. Gerade, wenn es sich nur um ein leichtes Upgrade handelt, wäre es nicht ungewöhnlich, dass Apple dies durch eine einfache Ankündigung bekannt gibt.

25. März 2021

iPad Pro 2021: iOS-Beta verrät neuen Prozessor

Der zeitweise für den iPad-Start gehandelte März-Termin ist mittlerweile verstrichen. Doch es gibt weiterhin Hinweise darauf, dass Apple demnächst das iPad Pro erneuern wird. 9to5Mac hat jetzt im Code der frische veröffentlichten fünften Beta von iOS 14.5 den Code-Namen eines neuen Prozessors entdeckt.

Der interne Code-Name 13G, der in der Beta genannt wird, gehört nicht zu einem aktuell von Apple verwendeten Prozessor. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um den A14X handelt, die Variante des aktuellen A14 Bionic, die wahrscheinlich im nächsten iPad Pro verwendet wird. Da iOS 14.5 in den nächsten Wochen an den Start gehen wird, kann man davon ausgehen, dass auch das neue iPad Pro zeitnah vorgestellt wird.

19. März 2021

iPad Pro 2021 mit Thunderbolt-Anschluss und neuem Prozessor?

Der 23. März als Termin für das nächste iPad dürfte sich nicht bestätigen, ein Event hätte Apple mittlerweile angekündigt. Möglich wäre noch ein Produkt-Launch per Pressemitteilung ohne vorherige Ankündigung. Doch Marc Gurman von Bloomberg rechnet nun frühestens im April mit einem Update der iPad-Pro-Reihe.

Wenig überraschend sollen die Modelle in Größe und Design weitgehend gleich bleiben. Erwartet werden verbesserte Kameras und ein neuer Prozessor, der es mit dem M1 im neuen Macbook Pro aufnehmen soll. Auch das Mini-LED-Display scheint noch nicht vom Tisch, es könnte zumindest im größeren 12,9-Zoll-Modell verbaut werden.

In Tests sei außerdem ein Thunderbolt-Anschluss zum Einsatz gekommen. Es soll sich dabei um den gleichen Anschluss handeln, wie bei den aktuellen Mac-Modellen mit Apple-Prozessor. Neue Ladekabel wären für den Anschluss nicht nötig, es handelt sich weiterhin um USB-C. Allerdings wäre der Anschluss von zusätzlichen Monitoren, Festplatten und weiterem Zubehör möglich. Außerdem sollen Daten schneller übertragen werden als bei den aktuellen Modellen.

09. März 2021

iPad Pro: Apple-Event am 23. März?

Die Gerüchte rund um das nächste Apple-Event verdichten sich. Laut dem chinesischen Leaker Kang soll Apple ein Event für den 23. März planen. Auch Leaker Jon Prosser, der bereits bei vielen Apple-Terminen richtig lag, bestätigt das Gerücht.

Das Event wird vermutlich wieder rein digital stattfinden. Entsprechend wird Apple die Einladungen vermutlich erst wenige Tage vorher verschicken. Erwartet werden beim Frühjahrs-Event neben dem iPad Pro auch endlich die AirTags und möglicherweise neue AirPods.

4. März 2021

iPad Mini Pro in Planung?

Rund um das iPad Mini gab es zuletzt einige widersprüchliche Gerüchte. Nun werfen zwei Leaker möglicherweise ein gänzlich neues Modell in den Ring.

Der koreanische Blog Naver berichtet über ein iPad Mini Pro, das sich derzeit in der Entwurfsphase befinden soll. Das Modell soll ein 8,7 Zoll großes Display haben und geänderte Proportionen gegenüber dem aktuellen iPad Mini. Dem Entwicklungsstand folgend soll es in der zweiten Jahreshälfte erscheinen.

Auch der chinesische Leaker Kang spricht auf Weibo von einem kleinen iPad mit Vollbild-Display, das derzeit in der Entwurfsphase sein soll. Die Beschreibung würde auf ein Design mit schmaleren Rändern ohne Home Button hindeuten, ähnlich dem iPad Pro.

Die letzten Gerüchte zum iPad Mini sprachen einerseits von einem neuen Design ähnlich dem iPad Pro, andererseits von einem Design, das sich am iPad Air 3 orientiert - mit Home Button. Steckt die Wahrheit vielleicht irgendwo dazwischen und Apple arbeitet tatsächlich an zwei verschiedenen Mini-Modellen?

Einen Teil der Antwort gibt es vielleicht schon in den nächsten Wochen. Noch in diesem Monat wird die Vorstellung der nächsten Generation des iPad Pro erwartet und auch das iPad Mini 6 könnte gleichzeitig erscheinen. Welche der Gerüchte werden sich tatsächlich bewahrheiten?

22. Januar 2021

iPad Mini 2021 mit doppeltem Punch-Hole?

Nach den Renderings der iPad-Pro-Modelle legen David Kowalski und Pigtou nun mit Bilder des iPad Mini 6 nach. Auch diese sollen auf CAD-Daten basieren. Sie zeigen ein drastisch neues Design. Sollten die Daten stimmen, würde Apple beim iPad Mini einen anderen Weg gehen, als bisher vermutet.

Zwar hieß es auch in bisherigen Gerüchten, dass das iPad Mini 6 schmalere Ränder erhalten und der Bildschirm dadurch größer werden soll, bisher ging man dabei aber von etwa 8,4 Zoll aus. Die neuen Leaks sprechen nun von rund 9,15 Zoll bei gleichbleibender Gehäusegröße.

Damit dies möglich wird, soll die Frontkamera als Punch-Hole-Kamera ausgeführt sein, also in einem runden Loch im Display. Dies wäre ein Novum für Apple, die bei den iPhones seit 2017 auf eine breite Notch setzen und bei den iPad-Modellen mit Face ID die Sensoren im Rand oberhalb des Displays untergebracht haben.

Auch der untere Rand mit dem Fingerabdrucksensor fällt weg. Laut Pigtou soll die Touch ID als In-Display-Sensor umgesetzt werden. Dies ist auch für die kommende iPhone-Generation im Gespräch. Auf den Render-Bildern ist die Touch ID allerdings als Aussparung im Display abgebildet, was etwas merkwürdig wirkt. Beim iPad Air 4, das ebenfalls auf schmale Ränder setzt, ist die Touch ID übrigens im Power-Button untergebracht.

20. Januar 2021

iPad Pro 2021: Zusätzliche Magneten für mehr Zubehör?

Der Leaker David Kowalski (xleaks7) hat zusammen mit Pigtou neue Render-Bilder der iPad-Pro-Modelle in 11 Zoll und 12,9 Zoll veröffentlicht. Die Bilder basieren auf CAD-Daten und zeigen wenige Veränderungen gegenüber dem Vorjahr.

Die Daten scheinen aber beim 12,9-Zoll-Modell auf zusätzliche Magneten neben den Lautsprechern an den schmalen Seiten des iPad Pro hinzudeuten. Wozu diese dienen könnten, ist unklar. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, weiteres Zubehör anzuschließen. Die bekannten Magnete für Keyboard oder Smart Cover sowie den Apple Pencil bleiben bestehen. Beim 11-Zoll-Modell gibt es diese Hinweise offenbar nicht.

13. Januar 2021

iPad Pro 2021: Ähnliches Design, aber schmalere Ränder

Der Release der neuen iPad-Pro-Modelle wird für März erwartet. MySmartPrice und 91mobiles haben jetzt Renderbilder der 11-Zoll- und 12,9-Zoll-Modelle basierend auf CAD-Daten veröffentlicht.

Die Daten suggerieren, dass Apple am Design der iPads nicht viel ändern wird. Beide Modelle haben wohl wieder das gleiche quadratische Kameramodul, vermutlich mit der gleichen Kameraanordnung. MySmartPrice vermutet aber, dass die Ränder um das Display etwas schmaler ausfallen könnten. Beim 11-Zoll-Modell soll das Gehäuse in Höhe und Breite etwa 2 mm schmaler sein als der Vorgänger, bei gleicher Display-Größe.

11. Januar 2021

iPad Mini mit größerem Display im März?

Die japanische Webseite Macotakara will von chinesischen Zulieferern erfahren haben, dass das kommende iPad Mini der 6. Generation ein größeres Display erhalten soll. Sie bekräftigt damit Gerüchte, die bereits seit November im Umlauf sind. Aktuell ist die Rede davon, dass das Display des iPad Mini 6 von 7,9 Zoll auf 8,4 Zoll wachsen soll.

Das Gehäuse soll sich ebenso wie beim iPad 9 am Design des iPad Air 3 orientieren. Durch schmalere Ränder soll ein größeres Display ermöglicht werden, während gleichzeitig Touch ID und Lightning-Anschluss erhalten bleiben.

Das iPad Mini 6 soll laut Macotakara bereits im März erscheinen.

08. Januar 2021

iPad (9. Generation) soll dünner werden

Das günstigste iPad soll sich in seiner nächsten Version am Gehäuse des iPad Air 3 orientieren, wie Macotakara berichtet. Das iPad (9. Generation) soll damit deutlich dünner werden, 6,3 Millimeter im Vergleich zu den aktuellen 7,5 Millimeter und mit 460 Gramm auch deutlich leichter. Die Display-Größe soll. it 20.2 Zoll gleich bleiben und auch andere Features wie Touch ID und Lightning-Anschluss bleiben erhalten.

Zu den iPad-Pro-Modellen mit 11 und 12,9 Zoll sagt Macotakara lediglich, dass hier Display-Größe und Gehäuse gleich bleiben sollen, während sich die Prozessorleistung deutlich verbessern soll.

Einen Zeitplan nennt die Webseite nicht. Leaker Jon Prosser geht davon aus, dass die neue iPad-Pro-Generation im März erscheinen wird. Nachdem das iPad 8 erst im September vorgestellt wurde, wird der Nachfolger vermutlich auch erst im Herbst erscheinen.

13. November 2020

iPad mini 6 im iPad-Pro-Design?

Hat Apple bereits ein neues iPad mini in Planung? Das suggeriert zumindest ein Tweet von Twitter-Nutzer @000leaker, der sich selbst als „unglaublicher Leaker“ bezeichnet. Er ist allerdings erst seit August 2020 auf Twitter unterwegs und muss sich seinen Ruf entsprechend erst noch erarbeiten.

Wenn man seinen Aussagen Glauben schenkt, soll es bereits einen Prototyp des iPad mini 6 geben. Dieses soll ein 8,5 Zoll großes Retina-Display haben - größer als das aktuelle iPad mini 5 mit 7,9 Zoll. Ein kantiges Design und Unterstützung für den Apple Pencil 2 deuten auf Design-Anleihen vom iPad Pro hin. Das größere Display dürfte also mit schmaleren Rändern in einem annähernd gleich großen Gehäuse Platz finden.

Es soll mit dem aktuellen A14 Bionic laufen und 4 GB RAM sowie einen USB-C-Anschluss haben. Das Lautsprecher-Setup soll es vom iPad mini 5 und die Kamera vom iPad Air 4 übernehmen. Im aktuellen Prototyp sollen allerdings die Akkus noch Probleme bereiten.

Außerdem sagt er ein iPad 9 für September 2021 vorher, das sich am iPad Air 3 orientieren soll.

05. November 2020

iPad Pro 2021: Produktion von Mini-LED-Displays startet

Es ist schon länger die Rede davon, dass Apple beim nächsten iPad Pro auf ein Display mit Mini-LEDs setzen wird. Dieses könnte bereits im ersten Quartal 2021 erscheinen.

Laut der koreanischen Seite ETNews bereitet LG Display derzeit die Produktion von Mini-LED-Displays für Apple vor. Die Zuliefererkette für die Mini-LEDs soll bereits stehen, die Massenfertigung der Displays soll vor Ende des Jahres starten. Somit wäre ein Release von iPads mit dieser Technologie bis März 2021 möglich.

23. September 2020

Nächstes iPad Pro mit Mini-LED-Display

Nachdem Apple Mitte September das iPad 8 sowie ein neues iPad Air vorgestellt hat, richtet sich der Blick nun auf das nächste iPad Pro. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hat sich dazu wieder einmal zu Wort gemeldet.

In einem neuen Report, der Macrumors vorliegt, berichtet er, dass die Zulieferer von Apple im vierten Quartal 2020 die Massenproduktion von Mini-LEDs starten werden. Diese neue Technologie soll erstmals in der nächsten Version des iPad Pro 12,9 Zoll zum Einsatz kommen.

Mini-LEDs sollen viele der Vorteile von OLED-Displays (dunklere Schwarztöne, brillantere Farben, mehr Kontrast) bieten, aber günstiger sein als diese. Im Vergleich zu herkömmlichen LED-Displays sind sie allerdings noch deutlich teurer. Laut Kuo dürften die Preise in den nächsten beiden Jahren mit steigender Produktion allerdings deutlich sinken.

Apple iPad Air (2020)

01. Juli 2020

iPad (Air) und iPad Mini: Bald mit größeren Displays?

Wie macrumors.com berichtet, steht für die zweite Jahreshälfte 2020 noch mindestens ein neues iPad-Modell an. Dies will der für seine Zuverlässigkeit bekannte Analyst Ming-Chi Kuo herausgefunden haben. Desweiteren soll 2021 ein neues iPad Mini erscheinen.

Das besondere an den beiden Modellen sollen die neuen Display-Größen sein. Während sich die Anzeigefläche des Mini von 7,9 Zoll auf 8,5 Zoll erweitern soll, wird das noch für dieses Jahr erwartete Modell eine Bildschirmdiagonale von 10,8 Zoll aufweisen.

Dies legt die Vermutung nahe, dass es sich dabei nicht um ein reguläres iPad, sondern eine neue Version des iPad Air handeln wird. Dieses erschien bisher mit einer Displaygröße von 10,5 Zoll. Theoretisch könnte es sich bei dem Modell auch um die reguläre Variante des iPad (bisher 10,2 Zoll) handeln, damit wäre dieses jedoch größer als die teurere Air-Version. Ein solcher Schritt erscheint uns eher unwahrscheinlich.

Desweiteren soll das neue iPad Air der japanischen Seite macotakara.jp zufolge erstmals auf einen Lightning-Anschluss verzichten und stattdessen über USB-C verfügen. Dies war bisher Modellen der Pro-Reihe vorbehalten.

Das iPad Mini soll diesen Schritt jedoch im Folgejahr noch nicht gehen und stattdessen beim Lightning-Anschluss bleiben.

Apple iOS 14 Widgets und App Library
Betriebssystem für iPhone, iPad, Apple Watch & Co. iOS 14, watchOS 7 & Co.: Diese Geräte erhalten Updates

22. April 2020

iPad Pro 2020: Im Herbst geplantes 5G-Modell auf 2021 verschoben

Vor einem Monat hieß es Herbst 2020, jetzt sind wir bei 2021. Da die Zulieferkette wegen des Coronavirus' ausgebremst wird, soll sich das iPad Pro mit 5G bis ins kommende Jahr Zeit lassen. Das entnimmt 9to5mac.com einem Bericht der Economic Daily News aus China. Das iPad falle dabei dem nächsten iPhone in diesem Jahr zum Opfer, dem Apple eine höhere Priorität zuordnen soll. Wo dort neben dem nächsten iMac das iPad Air 2020 Platz haben will, bleibt abzuwarten.

20. März 2020

iPad Pro 2020: Gibt es im Herbst ein 5G-Modell?

Apple hat gerade erst das neue iPad Pro 2020 vorgestellt, da geht es mit den nächsten Gerüchten weiter. Jon Prosser von Front Page Tech erwartet für den Herbst eine 5G-Version des Tablets. Diese dürfte aufgrund der technischen Anforderungen den neuen Prozessor A14X nutzen, soll ansonsten aber identisch zu den jetzt vorgestellten Modellen sein.

Einen weiteren Refresh des iPad Pro soll es dann 2021 geben, unter anderem mit einem Mini-LED-Display. Wenn Apple seine Überarbeitungszyklen beim iPad Pro beibehält, sollte die nächste Version nicht vor Herbst 2021 erscheinen. Die taiwanische Seite Digitimes widerspricht hier aber. Sie erwarten ein iPad Pro mit Mini-LED-Display bereits Ende diesen Jahres.

Apple iPad Pro 2020 mit Magic Keyboard
Mehr zum Thema: Apple