Neues Apple-Bendgate?

Wie leicht lässt sich das neue iPad Pro verbiegen?

Das neue iPad Pro ist besonders dünn. Ein Video zeigt nun, wie leicht es sich verbiegen lässt. Bahnt sich für Apple ein neues Bendgate an?

News
VG Wort Pixel
iPad Pro Bendgate
Der YouTuber Zack Nelson von JerryRigEverything hat das iPad Pro 11 einem Härtestest unterzogen.
© JerryRigEverything

Wie stabil ist das neue iPad Pro? Diese Frage stellt sich der Zack Nelson vom YouTube-Kanal JerryRigEverything, der das iPad Pro 11 einem Härtetest unterzieht. Dabei tritt ein altes Problem zu Tage, das schon vor einigen Jahren beim iPhone 6 aufgetaucht ist: Das iPad Pro lässt sich offenbar sehr leicht verbiegen. Ein neues Bendgate?  

Der YouTuber nimmt im Video nicht nur das iPad Pro 11 auseinander, sondern widmet sich zunächst dem neuen Apple Pencil, der auch diesmal wieder extra dazu gekauft werden muss. Der neue Pencil kann magnetisch an der Seite des iPads geladen werden, was für den späteren Biegetest noch eine Rolle spielen wird. Den Härtetest von JerryRigEverything​ übersteht der Stift dann aber nicht lange, denn der YouTuber bricht ihn einfach in der Mitte durch. Sein Fazit: etwas stabiler als ein Bleistift.

iPad Pro im Kratz- und Biegetest

Als nächstes nimmt sich Zach Nelson das iPad Pro vor, das er zunächst mit Schraubenzieher und Messer traktiert. Das Metall von Rückseite und Rahmen lässt sich dabei leicht mit dem Messer zerkratzen. Das Display ist etwas stabiler, die Schraubenzieher, die Nelson verwendet, hinterlassen irgendwann aber doch ihre Spuren. Dies entspricht aber den normalen Eigenschaften von Glas, so Nelson. Problematischer sei dabei die Kameraabdeckung, die laut Apple aus stabilerem Saphirglas besteht, bei diesem Test aber bei der gleichen Druckstärke schon Kratzer aufweist.    

Am Ende des Videos steht dem iPad Pro noch der Biegetest bevor, dem es nicht sonderlich lange standhält. Ohne groß erkennbaren Aufwand verbiegt Zack Nelson das 5,9 Millimeter dünne Tablet, so dass das Display bricht und sich vom Gehäuse löst. Die schwächsten Punkte befinden sich dem Urteil des YouTubers nach mittig an den beiden Längsseiten des iPad Pro. Auf der einen Seite ist das der Anschluss für das drahtlose Laden des Apple Pencil, für den Apple einen Teil des Metallrahmens durch Plastik ersetzt hat. Auf der anderen Seite befindet sich ein kleines Mikrofonloch im Metall. Genau an diesen beiden Stellen wurde der Rahmen durchgebogen.  

Das neue iPad Pro ist so dünn wie kein anderes iPad zuvor. Dies scheint auf Kosten der Stabilität zu gehen. Auch im Inneren des iPad Pro ist im Video keine Verstärkung zu erkennen, die das Tablet vor dem Verbiegen schützen würde. Ob sich Apple damit einen neuen Skandal wie das Bendgate beim iPhone 6 einhandelt ist dennoch fraglich. Schließlich trägt man das iPad selten in der Hosentasche herum. Dennoch sollte man vorsichtig sein und sich zur Sicherheit eine Schutzhülle zulegen und das iPad am besten nicht auf der Couch ablegen, wo sich jemand unabsichtlich auf das Tablet setzen könnte.

iPad Pro im Härtetest

Quelle: JerryRigEverything
Der YouTuber Zack Nelson von JerryRigEverything unterzieht das iPad Pro 11 einem Härtestest.

19.11.2018 von Gabriele Fischl und Jessica Lieder

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPad Pro

Neues iPad

iPad Pro 2018: Dünner, leichter und ohne Klinkenanschluss?

Die möglichen Änderungen am High-End-Tablet von Apple fallen klein aus, haben es aber durchaus in sich.

Apple iPad Pro 9.7

Neues Apple-Tablet

iPad Pro 2018 mit USB-C-Anschluss?

Zieht Apple beim Lightning-Anschluss seines High-End-Tablets den Stecker?

Apple iPad Pro 2022 M2

Ausstattung, Preis, Release

Apple stellt neues iPad Pro 2022 mit M2-Chip vor

Apple hat neue Versionen des iPad Pro in 11 und 12,9 Zoll vorgestellt. Die neuen Pro-iPads sind mit dem M2-Prozessor ausgestattet und erhalten einen…

Apple iPad Pro 2022 M2

Apple-Tablet

iPad Pro mit OLED-Display soll 2024 kommen

Apple-Zulieferer planen die Massenproduktion neuer iPad Pro Modelle mit OLED-Displays für das erste Quartal 2024. Die neuen Tablets könnten dadurch…

Apple iPad Pro 11 Zoll im Test

Preis-Check

Apple iPad Pro: Ist das Angebot von comspot einen Blick…

Im Online-Versandhaus comspot ist das Apple iPad Pro stark rabattiert. In unserem Preisvergleich prüfen wir, ob sich dieses Angebot lohnt.