iPhone-Gerüchte
iPhone 15 mit matter Rückseite, Pro-Modelle doch mit normalen Tasten?
Aktuelle Gerüchte rund um die kommenden iPhones erwarten leichte Design-Änderungen beim iPhone 15, während Apple beim iPhone 15 Pro wohl doch auf die Solid-State-Buttons verzichtet.

Die Gerüchte rund um das iPhone 15 Pro überschlagen sich derzeit. Noch bis vor Kurzem waren sich alle Quellen einig, dass Apple bei den kommenden Modellen auf bewegliche Tasten verzichtet und Power-Button, Lautstärketasten sowie den Lautlos-Schalter mit berührungsempfindlichen Solid-State-Tasten umsetzt.
Kehrtwende bei Solid-State-Tasten
Ende März wurde der Mikroprozessor beschrieben, der für den Betrieb der kapazitiven Tasten zuständig sein soll. Und selbst Anfang April zeigten aktuelle Renderbilder von Ian Zelbo und 9to5Mac, die Informationen aus verschiedenen Quellen kombinierten, noch die erwarteten Solid-State-Buttons (siehe Bild oben).
Doch schon wenige Tage später kehrte sich die Gerüchteküche auf den Kopf. Denn der Analyst Ming-Chi Kuo, der den Markt der Zulieferer beobachtet und meist gut informiert ist was Apples Produktionskette angeht, deutet eine Kehrtwende bei Apple an. So soll es technische Schwierigkeiten bei der Entwicklung der Solid-State-Buttons geben. Deshalb soll Apple die Pläne geändert haben und bei den diesjährigen Modellen bei normalen Tasten bleiben.
Es wird vermutlich noch ein paar Monate dauern, bis Apple die Massenproduktion für die kommenden iPhones startet. Derzeit befindet sich das iPhone 15 also noch mitten im Entwicklungsprozess. Entsprechend können sich Pläne jederzeit ändern, auch wenn einzelne Komponenten bereits als sicher galten. Die Aufträge, die bei Zulieferfirmen eingehen, sind in der Zwischenzeit ein guter Indikator für die Pläne des Herstellers.
iPhone 15 mit matter Rückseite
Unterdessen gibt es auch neue Gerüchte zu den "normalen" iPhone-15-Modellen. Bisher ging man davon aus, dass sich iPhone 15 und 15 Plus optisch nicht stark von den Vorgänger unterscheiden werden. Ein Detail soll sich aber doch ändern, wie 9to5Mac mit Bezug auf einen Leaker bei Weibo berichtet.
Demnach sollen die günstigeren iPhone-15-Modelle eine matte Rückseite in Milchglas-Optik erhalten, ähnlich wie aktuell iPhone 14 Pro und Pro Max. Dazu soll Cyan als neue Farboption kommen. Die Farbe soll ähnlich aussehen wie das Grün von iPhone 12 und 12 Mini. Die Quelle lag in der Vergangenheit bereits richtig beim gelben iPhone 14.
Aktuell haben die günstigeren iPhone-Modelle eine glänzende Rückseite, während die Pro-Modelle ein mattes Finish haben. Könnte sich das in diesem Jahr umkehren? Da das iPhone 15 Pro einen neuen Titanrahmen mit mattem Finish haben soll, könnte es als Gegensatz eine glänzende Glasrückseite erhalten. Die neue Farboption beim iPhone 15 Pro soll in diesem Jahr ein dunkles Rot werden.
Periskop-Zoom beim iPhone 15 Pro Max?
Darüber hinaus könnte es in diesem Jahr außerdem wieder größere Unterschiede zwischen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max geben. Auf den neuen Renderbildern von Ian Zelbo sind erneut deutlich größere Kameras zu sehen. Die Linsen sollen deutlich weiter aus dem Gehäuse herausragen, als beim iPhone 14 Pro. Allerdings sollen die Linsen beim iPhone 15 Pro Max auf den CAD-Dateien, die den Bildern zugrunde liegen, flacher sein, als beim iPhone 15 Pro. Das könnte darauf hindeuten, dass Apple hier erstmals ein Periskop-Objektiv verbaut.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback