Neuer Bug
iPhone-Nutzer erhalten Geister-E-Mails von 1970
Ein neuer Datums-Bug beim iPhone soll aufgetreten sein, der Geister-E-Mails aus dem Jahr 1970 verschickt. Betroffen sind iPhone-Nutzer, die in mehreren Zeitzonen unterwegs sind.

Hat das iPhone erneut ein Problem mit dem Datum 1.1.1970? Nachdem der gefährliche DateGate-Bug mit der vierten Beta-Version von iOS 9.3 behoben wurde, ist jetzt ein weiterer Bug aufgetaucht, der mit dem Datum 1.1.1970 zu tun hat.Einige iPhone-User berichten von Geister-E-Mails, die sie mit dem A...
Hat das iPhone erneut ein Problem mit dem Datum 1.1.1970? Nachdem der gefährliche DateGate-Bug mit der vierten Beta-Version von iOS 9.3 behoben wurde, ist jetzt ein weiterer Bug aufgetaucht, der mit dem Datum 1.1.1970 zu tun hat.
Einige iPhone-User berichten von Geister-E-Mails, die sie mit dem Absende-Datum 1.1.1970 erhielten - Mails ohne Inhalt, ohne Betreff und ohne Absender, wie The Telegraph berichtet. Die Mails lassen sich auch nicht aus dem Mailspeicher löschen.
Von den Geistermails betroffen sollen vor allem Phone-Besitzer sein, die in mehreren Zeitzonen unterwegs sind. Einen konkreten Schaden richten die Mails eigentlich nicht an.
Hard-Reset ist die einzige Lösung
Zurzeit scheint es nur eine Lösung für das Problem zu geben: Die Mail-App schließen und dann einen Hard-Reset durchführen (Power-Button und Home-Button bis zum Reset-Start drücken). Bislang gibt es noch keine Reaktion von Apple auf den neuen 1970-Fehler.