Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Heimkino

Hisense HT Saturn: Drahtloses Dolby-Atmos-Surroundsystem mit 13 Lautsprechern, 720 Watt und Klangabstimmung von Devialet

Das neue Hisense HT Saturn bringt 720 Watt 3D-Kinosound ins Wohnzimmer – kabellos, Devialet-abgestimmt und nahtlos mit Hisense-TVs integrierbar.

hisense-ht-saturn-drahtloses-4-1-2-dolby-atmos-surround-system
Das drahtlose Dolby-Atmos-System „HT Saturn” von Hisense verfügt über eine 4.1.2-Konfiguration, kommt also ohne Centerlautsprecher.
© Hisense

Mit dem HT Saturn bringt Hisense ein fortschrittliches 4.1.2 Surroundsoundsystem auf den Markt, das gezielt auf Heimkino-Enthusiasten zugeschnitten sein soll.In Kooperation mit dem renommierten französischen Audio-Experten Devialet entwickelt, soll das kabellose Soundsystem immersiven Klang in Kino...

Mit dem HT Saturn bringt Hisense ein fortschrittliches 4.1.2 Surroundsoundsystem auf den Markt, das gezielt auf Heimkino-Enthusiasten zugeschnitten sein soll.

In Kooperation mit dem renommierten französischen Audio-Experten Devialet entwickelt, soll das kabellose Soundsystem immersiven Klang in Kinoqualität liefern.

Design und Aufbau: Flexibel und elegant

Das HT Saturn besteht aus vier kabellosen Satellitenlautsprechern sowie einem ebenfalls drahtlosen Subwoofer.

Alle Komponenten lassen sich flexibel im Raum aufstellen oder an der Wand montieren. Insgesamt sollen 13 verbaute Lautsprecher – darunter auch Upfiring-Speaker, Hochtöner und Breitbandlautsprecher – für ein raumfüllendes Klangbild sorgen.

Die Gesamtleistung des HT Saturn beträgt laut Hisense bis zu 720 Watt.

Klangtechnologie: Dolby Atmos, DTS:X und Hi-Concerto

Hisense setzt bei diesem Modell auf die hauseigene Hi-Concerto Technologie, die eine synchrone Audiowiedergabe mit kompatiblen Hisense-Fernsehern und Laser-TVs ermöglicht. Dabei werden auch die TV-Lautsprecher in das Klangbild einbezogen.

In Kombination mit der Devialet-Abstimmung, die auf tonale Balance, Dynamik und Präzision optimiert wurde, soll ein immersives 3D-Klangerlebnis entstehen.

Zudem unterstützt das System moderne Surround-Formate wie Dolby Atmos und DTS:X, wodurch Klang aus allen Richtungen realistisch wiedergegeben wird.

Personalisierung durch Raumkalibrierung

Für ausgewählte Hisense-TV-Modelle bietet das HT Saturn eine individuelle Raumkalibrierung. Dabei wird die Audiowiedergabe an die räumlichen Gegebenheiten angepasst – für noch präzisere Klanginszenierung im Wohnzimmer.

Konnektivität und Steuerung

Die Verbindung der Lautsprecher erfolgt über eine drahtlose Dreiband-Übertragung (2,4/5,2/5,8 GHz), die stabile und latenzfreie Kommunikation sicherstellt. Für externe Zuspieler stehen HDMI IN, HDMI eARC, optische Eingänge und Bluetooth 5.3 zur Verfügung.

Über die EzPlay-Funktion lässt sich das System direkt über die Hisense-Fernbedienung steuern, wobei Klangmodi und Effekte komfortabel auf dem TV angezeigt und angepasst werden können.

Vielseitige Klangmodi und Effekte

Das HT Saturn bietet fünf voreingestellte Klangmodi: Standard, Film, Musik, Spiel und Sport. Ergänzend dazu stehen weitere Effekte zur Verfügung, darunter Surround, Night, Voice, AI und Virtual:X, um die Wiedergabe optimal an Inhalt und Tageszeit anzupassen.

Hisense HT Saturn im Überblick

  • 4.1.2-Kanal-Setup mit 13 Lautsprechern
  • Tuned by Devialet für präzise, dynamische Klangwiedergabe
  • Hi-Concerto Technologie zur Integration mit Hisense TVs
  • Kabellose Verbindung via Bluetooth 5.3 und 3-Band-WLAN
  • Maximale Ausgangsleistung: 720 Watt
  • Dolby Atmos & DTS:X für 3D-Kinosound
  • 5 Klangmodi + Surround, Night, Voice, AI, Virtual:X
  • EzPlay Steuerung über Hisense-TV-Fernbedienung
  • Individuelle Raumkalibrierung für bestimmte Hisense TVs
  • Flexible Aufstellung: Wandmontage oder freistehend
  • HDMI IN, HDMI eARC, optische Eingänge für einfache Anbindung

Hisense HT Saturn: Preis und Verfügbarkeit

Das HT Saturn Soundsystem ist ab sofort erhältlich. Der UVP beträgt 999 Euro.

FAQ – Hisense HT Saturn

  • Wann erscheint das Hisense HT Saturn in Deutschland?
    Das System ist ab Juni 2025 erhältlich.
  • Wie viele Lautsprecher hat das System?
    Das System verfügt über 13 Lautsprecher inklusive Upfiring-Speakern, Hochtönern und Breitbandlautsprechern.
  • Mit welchen Geräten ist das HT Saturn kompatibel?
    Es kann mit Hisense-Fernsehern, Spielkonsolen, Streaming-Geräten und anderen Audioquellen über HDMI, Bluetooth oder optische Eingänge verbunden werden.
  • Unterstützt das System drahtlose Konnektivität?
    Ja, alle Komponenten verbinden sich kabellos über eine stabile 3-Band-WLAN-Übertragung.
  • Welche Klangformate und Effekte werden unterstützt?
    Das HT Saturn unterstützt Dolby Atmos, DTS:X sowie Effekte wie AI, Virtual:X, Voice und Night-Modus.

Hisense HT Saturn vs Loewe We.Boost: Vergleich und Angebote

In unserem Vergleichs-Widget (unten / nur ohne Werbeblocker sichtbar) haben wir neben dem HT Saturn auch das We.Boost Surroundsystem von Loewe aufgenommen. Dieses kommt ebenfalls ohne Center aus, hat 720 Watt und kostet gleich viel.

Im Vergleichs-Widget können Sie die wichtigsten technischen Daten der verschiedenen Modelle bequem und übersichtlich miteinander vergleichen.

Unserem Angebots-Widget zeigt automatisch die günstigsten Angebote (ermittelt von geizhals.de) der enthaltenen Produkte an. So haben Sie immer die besten Preise im Blick.

hisense-ht-saturn-lifestyle-cropped
Dank seiner kompakten Maße und der Möglichkeit zur Wandmontage lässt sich das HT-Saturn-Surroundsystem von Hisense unkompliziert in den Wohnraum integrieren.
© Hisense
loewe-we-boost-heimkino-surround-system

Autor: Frederick Heinz • 4.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.