Bald am Kiosk
AUDIO+stereoplay 08/2025: Digitaltechnik trifft Tradition – klassische HiFi-Tugenden kombiniert mit modernen Features
Die neue Ausgabe der AUDIO+stereoplay (ab 14. Juli) bietet Tests, Ratgeber, Musik und News für anspruchsvolle HiFi-Fans – von Springsteen bis Thorens, von Vinyl bis Streaming.

Mit der Ausgabe 08/2025 beweist die AUDIO+stereoplay erneut, warum sie seit 1978 als eine der renommiertesten Stimmen der deutschen HiFi-Landschaft gilt. Unter dem Motto „Die Testinstanz für HiFi und High End“ vereint das Magazin fundierte Tests, praxisnahe Ratgeber und einen umfassenden Musikt...
Mit der Ausgabe 08/2025 beweist die AUDIO+stereoplay erneut, warum sie seit 1978 als eine der renommiertesten Stimmen der deutschen HiFi-Landschaft gilt. Unter dem Motto „Die Testinstanz für HiFi und High End“ vereint das Magazin fundierte Tests, praxisnahe Ratgeber und einen umfassenden Musikteil.
Ein Muss für Musikfans, Technikbegeisterte und alle, die mehr aus ihrer Anlage herausholen wollen.
Titelthema: Verstärker mit Charakter
Im Fokus der neuen Ausgabe stehen vier Verstärker, die klassische Audiotugenden mit moderner Technik verbinden:
- Fosi Audio MC351 und MC331
- Vincent SV-500MK
- Yamaha R-N1000A
Dabei zeigt insbesondere der Yamaha R-N1000A, wie man Retrodesign und digitale High-End-Funktionalität geschickt kombiniert. Alle drei Modelle richten sich an anspruchsvolle Audiophile, die Wert auf Klangqualität und Bedienkomfort legen.
News:
Die neuesten Produkte und Nachrichten aus der HiFi-Welt.
Gerätetests: Vielfalt zum Anschauen, Anhören und Anfassen
Neben dem Titelthema liefert die Ausgabe eine breite Palette weiterer Testberichte:
- Thorens TD 204: ein Plattenspieler mit großem Namen zum fairen Preis
- Teufel Ultima 40 Aktiv 3: Plug-and-Play-Lautsprecher der dritten Generation
- Cambridge Melomania A100: neue In-Ears mit britischem Charme
- Samsung HW-QS710GF: flexibel montierbare Soundbar
- Teufel Mynd: nachhaltiger Bluetooth-Lautsprecher mit modularer Bauweise
- Eversolo Play: Stereo-Receiver mit großem Display und starker Ausstattung
- Weitere getestete Kopfhörer: Neumann NDH 30, Grell Audio OAE1 (2025)
- Tonabnehmer im Fokus: Rega Nd3
Eine ausführliche Testübersicht bietet Orientierung im Produktdschungel – vom Aktivlautsprecher bis zum Phono-Zubehör.
Ratgeber & Praxis: Vinyl und Streaming im Griff
Der Ratgeber Vinyl gibt Einsteigern verständliche Tipps rund um den Umgang mit Plattenspielern.
Ergänzt wird dies durch einen Workshop zum Thema Roon, der zeigt, wie ein NAS-Server als Musikzentrale eingerichtet werden kann – kompakt, verständlich und praxisnah.
Musik: Klangwelten von Klassik bis Kultrock
Ein musikalisches Highlight der Ausgabe ist die Besprechung von Bruce Springsteens „Tracks II“, einer umfassenden Box mit 83 Songs aus mehreren Jahrzehnten.
Weitere Rezensionen:
- Album des Monats: Joe Bonamassa – Breakthrough
- Audiophile CDs: Yoshika Colwell – On The Wing, Det Norske Jentekor – Stjernebru
- Jazz- & Klassik-CDs: u.a. Fred Hersch, Mozart, Dvořák
- Remaster & Neuerscheinungen: Metallica, ABBA, Nick Drake, Van Halen, Dusty Springfield, Gotthard
- Geheimtipp: Nathan Salsburg – Ipsa Corpora
FAQ – AUDIO+stereoplay 08/2025
- Ab wann ist die neue Ausgabe erhältlich?
Ab dem 14. Juli 2025 im Zeitschriftenhandel und am Kiosk. - Was ist das Titelthema dieser Ausgabe?
„Technik trifft Tradition“ – Verstärker von Fosi Audio, Vincent und Yamaha im Test. - Welche Ratgeber-Themen werden behandelt?
Grundlagen rund um den Plattenspieler sowie ein Workshop zum NAS-Einsatz mit Roon. - Welche Musikthemen stehen im Fokus?
Springsteens „Tracks II“, aktuelle Alben von Bonamassa, Jazz- und Klassik-Highlights, Remaster von Metallica und mehr. - Welche Geräte sind im Test?
Folgende 13 Geräte sind im Test: Vincent SV-500MK, Fosi Audio MC351 und MC331, Yamaha R-N1000A, Thorens TD 204, Teufel Ultima 40 Aktiv 3, Cambridge Melomania A100, Samsung HW-QS710GF, Teufel Mynd, Eversolo Play, Neumann NDH 30, Grell Audio OAE1 (2025), Rega Nd3.