Apple
Mac Mini M4 vs. Mac Mini M2: Das kann der kleine Kraftprotz
Apple hat nicht nur den neuen iMac, sondern nun auch den neuen Mac Mini vorgestellt. Wir stellen einen ersten Vergleich zwischen Mac Mini M4 und Mac Mini M2 an.

Der neue Mac Mini kann ab sofort vorbestellt werden, ausgeliefert wird ab dem 08. November 2024. Die Preise starten bei 699 Euro. Dafür bekommt man den Mac Mini mit neuem M4-Chip, 10-Core-CPU, 10-Core-GPU und 16 GB gemeinsamem Arbeitsspeicher sowie 256 GB SSD-Speicher. Der Mac Mini mit gleicher Aus...
Der neue Mac Mini kann ab sofort vorbestellt werden, ausgeliefert wird ab dem 08. November 2024. Die Preise starten bei 699 Euro. Dafür bekommt man den Mac Mini mit neuem M4-Chip, 10-Core-CPU, 10-Core-GPU und 16 GB gemeinsamem Arbeitsspeicher sowie 256 GB SSD-Speicher. Der Mac Mini mit gleicher Ausstattung, aber mit 512 GB SSD-Speicher kostet 929 Euro, der Mac Mini mit gleicher Ausstattung - aber 24 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher - liegt bei 1.159 Euro. Und wer den Mac Mini mit M4 Pro (12 Core CPU, 12 Core GPU, 24 GB RAM, 512 GB SSD) haben will, der muss 1.649 Euro auf den Tresen legen.
Und natürlich lässt sich die Ausstattung noch weiter anpassen. Wer das absolute Top-Modell mit M4 Pro (14 Core CPU, 20 Core GPU, 16 Core Neural Engine), 64 GB Arbeitsspeicher, 8 TB SSD-Speicher und 10 GB Ethernet-Anschluss sein Eigen nennen will, der muss mehr als 5.000 Euro berappen.
Schon daran lässt sich erkennen, dass sich beim M4 Mac Mini im Vergleich mit dem M2 Mac Mini, also dem Vorgänger, einiges getan hat. Dass der M4 im Vergleich mit dem M2 ein ordentliches Plus an Leistung mitbringt: klar! Beim Vorgänger standen allerdings maximal 32 GB Arbeitsspeicher zur Auswahl, zudem konnte der Vorgänger maximal zwei externe Displays bespielen, der neue Mac Mini kann jetzt bis zu drei 6K-Bildschirme bedienen.
Äußerlich fällt auf, dass sich die Abmessungen noch einmal deutlich verkleinert haben. So ist der neue Mac Mini M4 nur noch 5 cm hoch und 12,7 cm breit und lang. Der Vorgänger war zwar nur 3,58 cm dick, maß aber 19,7 cm in der Länge und Breite. Mit einem Gewicht von nur 0,73 Kilogramm ist der Mac Mini außerdem noch einmal deutlich leichter als der Vorgänger mit 1,28 Kilogramm. Ein Reddit-Nutzer verdeutlicht die Maße in zwei Schaubildern, sie erlauben zudem einen Vergleich zum Mac Studio und zu Apple TV.
Passend dazu rutscht der Power-Button an die Unterseite des Mac Mini. Das wirkt auf den ersten Blick umständlich, schafft aber Platz für diverse Anschlussmöglichkeiten und ein ordentliches Hitzemanagement. Auf der Vorderseite des Mac Mini gibt es zwei USB-C-Anschlüsse und den Kopfhöreranschluss. Auf der Rückseite gibt es den Ethernet-Anschluss, einen HDMI-Port und drei weitere Thunderbolt 4 Anschlüsse. Beim M4 Pro sind es dann drei Thunderbolt 5 Anschlüsse.