Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Apple-Computer

Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra vorgestellt

Bisher gab es ihn nur mit M2. Nun folgt endlich das Update auf die neue Generation M4: Apple hat den Mac Studio 2025 vorgestellt.

Auch der Mac Studio bekommt nun sein M4-Update.
Auch der Mac Studio bekommt nun sein M4-Update. Dazu gibt's auch eine M3-Version.
© Apple

Apple hat heute den neuen Mac Studio vorgestellt, der mit den leistungsstarken Chips M4 Max oder M3 Ultra ausgestattet werden kann. Diese Aktualisierung bringt erhebliche Leistungssteigerungen für professionelle Anwender.​M4 Max:CPU: Bis zu 16 KerneGPU: 32 bis 40 KerneArbeitsspeicher: Standardmä...

Apple hat heute den neuen Mac Studio vorgestellt, der mit den leistungsstarken Chips M4 Max oder M3 Ultra ausgestattet werden kann. Diese Aktualisierung bringt erhebliche Leistungssteigerungen für professionelle Anwender.​

M4 Max:

  • CPU: Bis zu 16 Kerne
  • GPU: 32 bis 40 Kerne
  • Arbeitsspeicher: Standardmäßig 36 GB, erweiterbar auf bis zu 128 GB​
  • Speicherbandbreite: Bis zu 546 GB/s​
  • Leistungssteigerung: Bis zu 3,5-mal schneller als der ursprüngliche M1 Max

M3 Ultra:

  • CPU: Bis zu 32 Kerne​
  • GPU: 60 bis 80 Kerne​
  • Arbeitsspeicher: Standardmäßig 96 GB, erweiterbar auf bis zu 512 GB​
  • Speicherbandbreite: Bis zu 819 GB/s​

Design und Konnektivität

Das äußere Design des Mac Studio bleibt unverändert, jedoch wurden die Anschlussmöglichkeiten erweitert:

  • Thunderbolt 5: Der M4 Max verfügt über vier Thunderbolt-5-Anschlüsse, während der M3 Ultra sechs dieser Anschlüsse bietet.​
  • Unterstützung für mehrere Displays: Es können bis zu acht externe Displays angeschlossen werden, mit Unterstützung für Auflösungen bis zu 8K bei 60 Hz.
  • Weitere Anschlüsse: Zwei USB-A-Anschlüsse, ein 10-Gbit-Ethernet-Port und ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.​

Verfügbarkeit und Preise

Der neue Mac Studio kann ab sofort vorbestellt werden, mit einer offiziellen Markteinführung am 12. März. Die Preise beginnen bei 2.529 Euro für das Modell mit M4 Max und 5.049 Euro für das Modell mit M3 Ultra. In maximaler Ausstattung können die Preise bis zu 17.000 Euro erreichen.

Die MacBook Air-Reihe bekommt nun auch die aktuellen M4-Chips.
Apple iPad (Air) 2025

Autor: Leif Bärler • 6.3.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.