Amazon, Google & Co.

Matter: Neuer Smart-Home-Standard vor Markteinführung

Mit Matter will die Smart Home Industrie einen einheitlichen Standard für alle Geräte schaffen. Die ersten Geräte haben die Zertifizierung erhalten - den Anfang machen unter anderem Amazon und Google.

News
VG Wort Pixel
Matter
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat Matter nun offiziell vorgestellt.
© CSA

Das derzeitige Smart-Home-Portfolio ist so vielschichtig wie verwirrend. Unterschiedliche Hersteller haben unterschiedliche Kompatibilitäten und sorgen für viel Chaos bei der Wahl der richtigen Produkte. Zukünftig soll der neue Matter-Standard Abhilfe schaffen, der im Rahmen des Launch-Events der Connectivity Standards Alliance (CSA) jetzt auch offiziell vorgestellt wurde, nachdem die Version 1.0 im Oktober veröffentlicht worden war.

Online-Gigant Amazon etwa hat im Rahmen der CSA angekündigt, dass bei insgesamt 30 Echo- und Eero-Geräten der Support für Matter per Update nachgereicht werden soll. Die Aktualisierung auf den neuen Standard soll hierbei noch vor Ende des Jahres erfolgen.

Auch Google hat bereits vor einigen Wochen erklärt, dass alle Smart-Home-Geräte des Herstellers wie Nest Hub oder Nest Doorbell in diesem Jahr noch Matter-kompatibel gemacht werden sollen. Zudem werden Android-Smartphones künftig ebenfalls mit dem neuen Smart-Home-Standard ausgestattet. Der Nutzer selbst muss hierbei nicht aktiv werden, das Update erfolgt vollautomatisch über die Google Play Services.

Neben den Updates bereits bestehender Smart Home Geräte haben auch weitere Hersteller angekündigt, Matter-kompatible Produkte zu entwickeln. So soll die Philips-Hue-Serie, die primär für intelligente Lichtsteuerung bekannt ist, ebenso mit an Bord sein wie Samsungs Smart-Home-Portfolio, zu denen beispielsweise Fernseher, Waschmaschinen oder Kühlschränke gehören.

Im ersten Schritt ist Matter abgesehen von den angekündigten Produkt-Updates allerdings noch einige Zeit entfernt: Zunächst sollen nur Lampen, Schalter oder Thermostate mit Matter entwickelt werden. Die nächsten Kategorien, die mit dem neuen Standard ausgestattet werden, sollen unter anderem Kameras oder Saugroboter beinhalten. Wann es soweit ist, ist allerdings noch unklar - die CSA peilt offiziell eine Aktualisierung der Spezifikationen im Halbjahrestakt an.

Hand hält Smartphone mit leuchtendem Haus-Icon auf dem Display

Plattformübergreifende Zusammenarbeit

Smarthome-Standards Matter und Thread erklärt

Zwei neue Standards sollen dafür sorgen, dass Smarthome-Technik unterschiedlicher Hersteller zusammenspielt. Wir erklären, was es mit Matter und…

4.11.2022 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Matter 1.0

Apple, Google, Amazon & Co.

Matter 1.0 veröffentlicht: Der neue Smart-Home-Standard ist…

Geräte unterschiedlicher Hersteller in einem Smart-Home-System vereint: Das soll der neue Standard Matter möglich machen. Jetzt wurde Version 1.0…

Ring Video Doorbell 3Aktion Overlay

Amazon-Türklingel

Prime Day 2022: Ring Video Doorbell 3 im Angebot

Am abschließenden Tag des zweiten Prime Day 2022 bietet Amazon mit der Ring Video Doorbell 3 seine smarte Türklingel sowohl vergünstigt als auch im…

Apple iPadOS 16

Apple-Updates

iOS 16.1 und iPadOS 16.1: Matter und Stage Manager

Apple liefert mit iOS 16.1 einige Funktionen für das iPhone nach. Außerdem erhalten iPads nun auch iPadOS 16.1 und damit unter anderem den Stage…

Samsung SmartThings Hub

Smart Home

Samsung SmartThings erhält Update für Matter-Funktionalität

Samsung rollt den neuen Smart-Home-Standard Matter für SmartThings aus. Damit können alle Matter-fähigen Geräte künftig über die SmartThings-App…

Google Pixel Tablet Lade-Lautsprecher-

Google-Tablet

Docking-Station des Pixel Tablet geleakt: der Preis ist…

Auf amazon.com wurde kurzfristig das „Standalone Charging Dock“ für das Pixel Tablet gelistet. Der Preis ist überraschend hoch.