Lumia mit Windows 10 Mobile

Microsoft Lumia 950 und 950 XL - Fotos geleakt

Microsoft zeigt im Oktober seine neuen Lumia-Flaggschiffe mit Windows 10 Mobile. Fotos des Lumia 950 alias Talkman und Lumia 950 XL alias Cityman sind jetzt aufgetaucht.

News
VG Wort Pixel
Microsoft Lumia 950, alias Talkman
Microsoft Codename Talkman - ein Renderbild des Lumia 950.
© Evan Blass / @evleaks, Twitter.com

Stimmen aktuelle Gerüchte, dann präsentiert Microsoft im Oktober gleich vier Neuheiten: das Tablet Surface 4, die zweite Generation des Smartbands Microsoft Band sowie die Lumia Topmodelle Lumia 950 (Codename Talkman) und Lumia 950 XL (Codename Cityman). Jetzt sind Fotos aufgetaucht, die beide Smartphone-Neuheiten zeigen.

Neben offiziell aussehenden gerenderten Bildern des Lumia 950 und des Lumia 950 XL, die Powerleaker Evan Blass verbreitete, tauchte auch ein weiteres Foto des Lumia 950 auf, das zusammen mit einer schwarzen Box abgebildet ist. Die kleine Box erlaubt den Anschluss von Peripheriegeräten und eines Displays an das Lumia 950 und Lumia 950 XL sowie die Übertragung im neuen Continuum-Modus.  

Microsoft Lumia 950 alias Talkman

Das Microsoft Talkman verfügt über ein 5,2 Zoll großes Display mit der superscharfen Quad-HD-Auflösung (1440 x 2560 Pixel). Den Antrieb übernimmt der Hexa-Core-Prozessor Snapdragon 808, dem 3 GB RAM zur Seite stehen sollen. 32 GB interner Speicher sind eingebaut. Das Lumia 950 verfügt über einen wechselbaren 3.000-mAh-Akku, der sich kabellos aufladen lässt (Qi-Standard).

Neben einer 5-Megapixel-Frontkamera soll das Lumia 950 auch über eine Hauptkamera mit 20-Megapixel-Sensor und dreifachem LED-Blitz verfügen. Ein USB-Typ-C-Anschluss soll in sein Gehäuse integriert sein

Lumia 950 XL alias Cityman

Das Lumia-Phone mit dem Codenamen Cityman unterscheidet sich vor allem durch das größere Display und den Prozessor von seinem Schwestermodell. Sein Quad-HD-Bildschirm hat eine Diagonale von 5,7 Zoll. Im Cityman soll der umstrittene Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810 zum Einsatz kommen.

Auch dieses Lumia-Modell soll über 3 GB RAM und 32 GB Flashspeicher verfügen. Eine 5-Megapixel-Frontkamera, eine 20-Megapixel-Hauptkamera mit Dreifach-LED-Blitz sowie ein wechselbarer 3.300-mAh-Akku sind vorhanden. Dieser Akku ist ebenfalls per Qi-Standard ohne Kabelkontakt aufladbar.

Das Microsoft Lumia 950 XL alias Cityman besitzt ebenfalls ein Polycarbonat-Gehäuse mit Aluminium-Tasten an der Seite und einem USB-Typ-C-Steckkontakt.

Lumia 940/940 XL oder Lumia 950/950 XL?

Gerüchte über die neuen Microsoft Modelle Talkman und Cityman gibt es bereits seit Monaten. Unklarheit herrscht eigentlich nur über deren finale Namensgebung. Während im Frühjahr noch über den Namen Lumia 940 für das kleinere Talkman-Modell und Lumia 940 XL für das größere Cityman-Modell spekuliert wurde, erwarten aktuelle Leaks inzwischen die Bezeichnungen Lumia 950 für das Talkman und Lumia 950 XL für das Cityman. 

Die neuen Microsoft-Flaggschiffe werden die ersten Smartphones mit Windows 10 Mobile sein.

27.8.2015 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

038ead4b-0d18-4727-a89a-c7015b32dc0e.jpg

Windows-Phone

Microsoft Lumia 640 XL im Test

77,0%

Das Lumia 640 XL bringt mit einem 5,7-Zoll-Display Inhalte größer heraus als das Schwestermodell Lumia 640. Im Test muss es zeigen, ob es für 219 Euro…

Windows 10 Mobile

Lumia-Update

Windows 10 Mobile: Kein Update für 4-GB-Phones

Windows 10 Mobile kommt im Herbst. Aber nicht alle Lumia-Modelle bekommen ein Update.

Microsoft Lumia 550

Windows-Smartphone

Microsoft Lumia 550 im Test

73,4%

Der Einstieg in die neue Windows-Welt ist schon für 120 Euro zu haben. Was gibt's für dieses kleine Geld?

Nokia Lumia 735

Update für Lumia 430, 540, 640, 730, 830 und mehr

Windows 10 Mobile: Update für Lumia-Smartphones startet

Das Rollout von Windows 10 Mobile für ältere Lumia-Smartphones hat begonnen. 15 Lumia-Modelle, die bislang Windows Phone 8.1 benutzen, erhalten es.

Microsoft Lumia 650

Windows-Smartphones

Lumia-Modelle vor dem Aus?

Der Marktanteil von Windows-Smartphones sinkt. Jetzt hat Microsoft Konsequenzen angekündigt.