Windows-Smartphones

Lumia-Modelle vor dem Aus?

Der Marktanteil von Windows-Phones sinkt weiter. Jetzt hat Microsoft den Abbau von 1850 Arbeitssplätzen im Smartphone-Bereich angekündigt. Stehen die Lumia-Modelle vor dem Aus?

News
VG Wort Pixel
Microsoft Lumia 650
Microsoft Lumia 650
© Microsoft

Wie geht es weiter bei Smartphones mit Windows Phone? Microsoft hat in den letzten Tagen gleich mit mehreren Negativschlagzeilen für Aufmerksamkeit gesorgt. Erster Schock: Die Verkaufszahlen für Smartphones mit Windows-Betriebssystem rutschen immer weiter in den Keller. Nach Angaben von Gartner erreichten Smartphones mit dem OS von Microsoft aktuell nur noch einen Marktanteil von 0,7 Prozent (Gartner-Zahlen für das erste Quartal 2016).

Drastische Kürzungen im Smartphone-Bereich

Zweiter Schock: Am Mittwoch kündigte Microsoft den Abbau von 1850 Arbeitsplätzen in seiner Smartphone-Abteilung an. Betroffen sind vor allem Bereiche, die früher zu Nokia gehörten. Über 1350 Arbeitsplätze werden allein in Finnland gestrichen.

Dritte Überraschung: Microsoft trennt sich von seine Feature-Phone-Abteilung. Verkauft wurde dieser Bereich an eine Tochtergesellschaft von Foxconn, die zusammen mit der finnischen Firma HMD eine Wiederbelebung von Nokia (connect berichtete) als Anbieter von Smartphones und Feature-Phones plant.

Noch kein endgültiger Ausstieg

Inzwischen hat Microsoft-Geräte-Chef Terry Myerson in einer E-Mail an seine Mitarbeiter betont, dass Microsoft das Smartphone-Geschäft nicht ganz verlassen werde. Gleichzeitig kündigte er eine stärkere Fokussierung an. Schon länger wird über einen Rückzug von Microsoft aus dem Consumer-Geschäft und eine klare Konzentration auf den Bereich Unternehmenskunden spekuliert.

Einem früheren Statement von Microsoft-Chef Satya Nadella zufolge will sich Microsoft künftig auf Anwender in Unternehmen konzentrieren, die einen hohen Wert auf die Features Sicherheit, Verwaltbarkeit der Endgeräte und die Continuum-Funktion von Windows 10 legen.

Continuum als Baustein der Microsoft-Strategie

Coninuum wurde erstmals mit Windows 10 eingeführt. Die Funktion erlaubt  den nahtlosen Wechsel zwischen PC, Smartphones und Tablet bei der Nutzung von Microsoft-Programmen wie Outlook oder Powerpoint. Das Lumia 950 XL gehört zu den wenigen Microsoft-Smartphones, die die Continuum-Funktion bereits nutzen können.

27.5.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia,Facebook-Aktion,Zubehör geschenkt

Nokia-Zubehör

Nokia-Aktion: Kabellose Ladestation gratis!

Wer ein Lumia 920 oder Lumia 820 kauft, bekommt von Nokia eine kabellose Tischlade-Station gratis dazu. Die Aktion auf Facebook läuft bis 18. April…

038ead4b-0d18-4727-a89a-c7015b32dc0e.jpg

Windows-Phone

Microsoft Lumia 640 XL im Test

77,0%

Das Lumia 640 XL bringt mit einem 5,7-Zoll-Display Inhalte größer heraus als das Schwestermodell Lumia 640. Im Test muss es zeigen, ob es für 219 Euro…

Windows 10 Mobile

Lumia-Update

Windows 10 Mobile: Kein Update für 4-GB-Phones

Windows 10 Mobile kommt im Herbst. Aber nicht alle Lumia-Modelle bekommen ein Update.

Microsoft Lumia 950, alias Talkman

Lumia mit Windows 10 Mobile

Microsoft Lumia 950 und 950 XL - Fotos geleakt

Microsoft zeigt im Oktober seine neuen Lumia-Flaggschiffe mit Windows 10 Mobile. Jetzt sind Fotos des Lumia 950 und Lumia 950 XL aufgetaucht.

Microsoft Lumia 550

Windows-Smartphone

Microsoft Lumia 550 im Test

73,4%

Der Einstieg in die neue Windows-Welt ist schon für 120 Euro zu haben. Was gibt's für dieses kleine Geld?