High End 2013

micW führt Mikrofone auf der High End vor

micW präsentiert auf der HiFi-Messe High End verschiedene Mikrofonlösungen. Darunter sind Miniatur-Mikrofone, die Aufnahme und Einmessung mit Hilfe von Smartphones ermöglichen.

News
Kondensatormikrofon i436
Kondensatormikrofon i436
© Hersteller / Archiv

Die Miniatur-Mikrofone der i-Serie wurden für das Einmessen von HiFi- und Heimkino-Anlagen entwickelt. Sie sollen neben exzellenten Aufnahmen auch präzise Audiomessungen ermöglichen. So eignet sich etwa das Miniatur-Aufsteckmikrofon i436 beispielsweise, um die Heimkino-Anlage im eigenen Wohnzimmer professionell einzumessen und so perfekten Klang bei Action-Blockbustern zu genießen. Mit i825 und i855 sind zwei sehr kleine Lavalier-Mikrofone vertreten, i266 und i456 ermöglichen exzellente Aufnahmen mit Smartphone oder Tablet.

Für Audioaufnahmen beim Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera eignet sich speziell das iShotgun. Das zur i-Serie gehörende kompakte Richtmikrofon ist für hochwertige Aufnahmen "on the go" entwickelt worden. Dank Blitzschuh-Halterung und Adapterkabel auf 3,5mm-Klinke erfolgt die problemlose Verwendung des Mikrofons mit DSLR- und Video-Kameras, sowie weiteren Mobilgeräten neben Apples iPhone und iPad.

Neben dem ultrakompakten Grenzflächenmikrofon iBoundary, welches sich für Konferenzmitschnitte und spontane Musikaufnahmen eignet, zeigt micW auch die Messmikrofone M215 und M416.

Messe-Vorschau: Die Highlights der High End 2013

Am Stand H03/J04 in Halle 4 der Münchner HiFi-Fachmesse High End stehen die Mikrofonspezialisten von 9. bis 12. Mai für ausführliche Produktvorführungen und Beratungsgespräche zur Verfügung.

AKG C636: Kondensatormikrofon, Produktvideo

Quelle: AKG
AKG C636: Kondensatormikrofon, Produktvideo

7.5.2013 von Fritz I. Schwertfeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Solid Tech Rack of Silence

Vergleichstest

Sieben HiFi-Racks im Test

Ein Rack soll gut aussehen, Ordnung in die Anlage bringen und die HiFi-Elektronik vom bebenden Untergrund abkoppeln. Wie gut das klappt, hat…

Empire, Premium, PR-04, HiFi, Rack

HiFi-Rack

Empire Premium PR-04 im Test

Das Empire ist das mit Abstand preisgünstigste Rack im Test. Der schon günstige Tarif von 400 Euro wurde kürzlich noch einmal auf 315 Euro gesenkt.…

Solid tech Rack of Silence

HiFi-Rack

Solid Tech Rack of Silence im Test

Die Geräte stehen beim Rack of Silence auf X-förmig verschraubten Streben, die zwischen den Alu-Rohren verlaufen. Wo keine Platte ist, kann es keine…

Tabula Rasa Notrebo 720 S

HiFi-Rack

Tabula Rasa Notrebo 720 S im Test

Das Notrebo 720 S ist das einzige Vollholz-Rack des Vergleichs. Das in einer kleinen hessischen Schreinerei hergestellte Rack kommt komplett montiert…

bFly BaseTwo Pro & Base Two Pro XL

Gerätebasis

bFly-audio BaseTwo Pro & BaseTwo Pro XL im Test

Eine Gerätebasis soll unliebsame Schwingungen und Vibrationen während der Musikwiedergabe reduzieren. Unser Test verrät, ob sich die Anschaffung der…