Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Lautsprecherserie

Monitor Audio Bronze Series 7G: Wird die 7. Generation zum Preis-Leistungs-Champion?

Monitor Audio hat seine beliebte Einsteiger-Serie überarbeitet. Die neue Bronze 7G-Serie umfasst fünf Modelle mit C-CAM-Treibern und optimierten Frequenzweichen.

monitor-audio-bronze-300-7g-standlautsprecher
Monitor Audio präsentiert mit der Bronze Series 7G die nunmehr siebte Generation seiner Einsteigerserie.
© Monitor Audio

Die Monitor Audio Bronze 7G-Serie stellt die siebte Generation der Einsteigerlautsprecher des britischen Herstellers dar. Diese Serie umfasst fünf Modelle, die sich durch die Verwendung der C-CAM-Technologie und optimierte Frequenzweichen auszeichnen. Die Bronze 7G-Serie soll sowohl für Stereo- al...

Die Monitor Audio Bronze 7G-Serie stellt die siebte Generation der Einsteigerlautsprecher des britischen Herstellers dar. Diese Serie umfasst fünf Modelle, die sich durch die Verwendung der C-CAM-Technologie und optimierte Frequenzweichen auszeichnen. Die Bronze 7G-Serie soll sowohl für Stereo- als auch für Mehrkanal-Heimkinosysteme geeignet sein.

Überarbeitete Chassis

Die Bronze 7G-Serie verwendet die C-CAM-Technologie (Ceramic-Coated Aluminium Magnesium) für ihre Treiber. Diese Technologie, die Monitor Audio seit 1982 einsetzt, soll für hohe Stabilität und gute Dämpfung sorgen.

Die Lautsprecher sind mit einem 25 mm C-CAM-Gold-Hochtöner ausgestattet. Im Vergleich zur sechsten Generation wurde dessen Kalotte noch dünner, um Verzerrungen zu minimieren und die Klangqualität zu optimieren.

Die 6-Zoll-Tieftöner der Serie verfügen über eine größere Schwingspule und ein optimiertes Magnetdesign. Dies soll zu einer höheren Belastbarkeit und besseren Kontrolle bei hohen Pegeln führen.

Wertige und stabile Gehäuse

Die Gehäuse der Bronze Series 7G sind 18 mm stark mit einer 21 mm dicken Schallwand und bestehen aus Sperrholz. Dies sorgt für eine erhöhte Steifigkeit und reduzierte Resonanz. Je nach Ausführung kommen Echtholzfurniere zum Einsatz.

Auch die Einsteigerserie verfügt nun über die sogenannte Single-Bolt-Through-Verschraubung. Dabei sind die Chassis von hinten mit einer Gewindestange verschraubt. Das hat zwei Vorteile: Einerseits werden Schwingungen reduziert und andererseits sind keine Schrauben auf der Schallwand sichtbar.

Die neuen, stabileren Ausleger der Bronze Series 7G sind mit einer integrierten Höhenverstellung und Gummifüßen für harte, kratzempfindliche Böden ausgestattet.

Für weiche Untergründe wie Teppichböden können Spikes montiert werden. Durch ihr Design sollen Vibrationen minimiert und eine präzise, isolierte Klangwiedergabe gewährleistet werden.

Optimierte Frequenzweiche

Laut Monitor Audio wurden die Frequenzweichen der Bronze Series 7G über viele hundert Hörstunden hinweg optimiert. Jeder Kondensator und jede Spule wurde strengen Messtests unterzogen und sorgfältig ausgewählt, um das Gesamtsystemdesign zu perfektionieren.

Monitor Audio Bronze Series 7G: Preis und Verfügbarkeit

Die Monitor Audio Bronze 7G-Serie ist ab Juli 2025 im Fachhandel erhältlich. Die Preise gestalten sich wie folgt:

  • Standlautsprecher Bronze 300 7G: 1.248 Euro pro Paar
  • Regallautsprecher Bronze 50 7G: 598 Euro pro Paar
  • Center-Lautsprecher Bronze Centre 7G: 498 Euro pro Stück
  • Wandlautsprecher Bronze On-Wall 7G: 349 Euro pro Stück
  • Dolby-Atmos Aufsatzlautsprecher Bronze AMS 7G: 578 Euro pro Paar

FAQ - Monitor Audio Bronze Series 7G

  • Welche Treibertechnologie wird in der Bronze 7G-Serie verwendet?
    Die Serie verwendet die C-CAM-Technologie, die für Stabilität und Dämpfung sorgt.
  • Welche Farben sind für die Lautsprecher erhältlich?
    Die Lautsprecher sind in Schwarz, Weiß und Walnuss erhältlich.
  • Gibt es spezielle Modelle für Heimkinoanwendungen?
    Ja, die Serie umfasst Modelle wie den Bronze Centre 7G und den Bronze AMS 7G, die für Heimkinoanwendungen geeignet sind.
  • Wie hoch ist die unverbindliche Preisempfehlung für die Bronze 300 7G?
    Die UVP für die Bronze 300 7G beträgt 1.248 Euro pro Paar.
  • Wann sind die Lautsprecher im Handel verfügbar?
    Die Lautsprecher sind ab Juli 2025 im Fachhandel erhältlich.

Technische Daten

Vollbild an/aus
Monitor Audio Bronze Series 7G
Prinzip:2,5-Wege, Bassreflex (Bronze 300 7G), 2-Wege, Bassreflex (Bronze 50 7G), 2-Wege geschlossen (Bronze On-Wall 7G, Centre 7G, AMS 7G)
Frequenzbereich (-6dB):34 Hz - 30 kHz (Bronze 300 7G), 41 Hz - 30 kHz (Bronze 50 7G), 42 Hz - 30 kHz (Bronze On-Wall 7G), 50 Hz - 30 kHz (Bronze Centre 7G) , 83 Hz - 30 kHz (Bronze AMS 7G)
Empfindlichkeit:88 dB (Bronze 300 7G, On-Wall 7G, Centre 7G), 86 dB (Bronze 50 7G, AMS 7G)
Impedanz: 8 Ohm
Maximalpegel SPL:118 dB (Bronze 300 7G), 112 dB (Bronze 50 7G, On-Wall 7G), 119 dB (Bronze Centre 7G), 110 db (Bronze AMS 7G)
Treiber:1 x 25 mm C-CAM Gold Kalottenhochtöner, 2 x 6-Zoll C-CAM Tiefmitteltöner (Bronze 300 7G, Centre 7G), 1 x 6-Zoll C-CAM Tiefmitteltöner (Bronze 50 7G, On-Wall 7G), 1 x 4-Zoll C-CAM Tiefmitteltöner (Bronze AMS 7G)
Maße (B x H x T):26,9 x 100,5 x 39,2 cm (Bronze 300 7G), 18,5 x 33,5 x 32,8 cm (Bronze 50 7G), 30 x 46,5 x 13,5 cm (Bronze On-Wall 7G), 50 x 20,5 x 22,9 cm (Bronze Centre 7G), 18,5 x 17,3 x 30,2 cm (Bronze AMS 7G)
Gewicht:15,6 kg (Bronze 300 7G), 6,4 kg (Bronze 50 7G), 7 kg (Bronze On-Wall 7G), 8,1 kg (Bronze Centre 7G), 3,1 kg (Bronze AMS 7G)
monitor-audio-vestra-subwoofer-serie
Monitor Audio Gold Series 6G Lautsprecherserie Gruppenbild
audio-stereoplay-ausgabe-08-2025
Monitor Audio Studio 89 Kompaktlautsprecher

Autor: Frederick Heinz • 22.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.