Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Analog Audio

Fosi Audio Luna3: Puristischer Budget-Plattenspieler nicht nur für Vinyl-Einsteiger

Fosi Audios Luna3 ist ein reduzierter, klangstarker Plattenspieler für HiFi-Einsteiger und Enthusiasten – mit klarer Signalführung, hochwertigen Bauteilen und cleveren Features.

fosi-audio-luna3-einsteiger-plattenspieler
Mit dem „Luna3” präsentiert Fosi Audio einen minimalistischen und preiswerten Plattenspieler.
© Fosi Audio

Mit dem Luna3 stellt Fosi Audio einen Plattenspieler vor, der ganz bewusst auf das Wesentliche reduziert ist: analoge Klangtreue, kompromissloses Design und hochwertige Bauteile.Der Luna3 richtet sich sowohl an erfahrene Vinyl-Liebhaber als auch an HiFi-Einsteiger, die eine ästhetisch wie technisch...

Mit dem Luna3 stellt Fosi Audio einen Plattenspieler vor, der ganz bewusst auf das Wesentliche reduziert ist: analoge Klangtreue, kompromissloses Design und hochwertige Bauteile.

Der Luna3 richtet sich sowohl an erfahrene Vinyl-Liebhaber als auch an HiFi-Einsteiger, die eine ästhetisch wie technisch anspruchsvolle Lösung suchen.

Reduziert für reinen Klang: Das Konzept hinter dem Luna3

Unter dem Leitsatz „Less is more“ verzichtet der Luna3 gezielt auf überflüssige Elektronik. Es gibt keine integrierte Phonostufe, keine digitalen Schnittstellen – stattdessen konzentriert sich der Plattenspieler auf eine saubere, direkte Signalführung.

Ziel ist es, das Vinylsignal möglichst unverfälscht an den Verstärker weiterzugeben, so Fosi Audio.

Design & Verarbeitung

Der Luna3 kombiniert ein mattschwarzes Gehäuse und einem 30 cm großen Plattenteller aus transparentem Acryl ergänzt durch eine farblich abgesetzte Matte in Orange.

Die CNC-gefrästen Metallkomponenten, wie Headshell und Geschwindigkeitsschalter, verleihen dem Gerät zusätzliche Wertigkeit. Die Akzente in Fosi Audios Markensignaturfarbe Orange sorgen für einen dezenten Kontrast zur schwarzen Grundoptik.

Klangqualität und Technik

Im Luna3 arbeitet ein VM95E-Tonabnehmer, der laut Hersteller klare Höhen und geringe Verzerrungen bietet.

Der Antrieb erfolgt über einen Servo-Motor mit Hall-Sensor, was eine besonders stabile Rotation mit ±0,11 % Genauigkeit ermöglichen soll.

  • Der leichte Aluminium-Tonarm mit präziser Anti-Skating-Funktion garantiert nach Angaben von Fosi Audio eine exakte Abtastung der Rille.
  • Der verbaute Kupferkernmotor soll mechanische Resonanzen reduzieren und zu einem transparenten Klangbild beitragen.
  • Der gemessene Rauschabstand liegt bei 65 dB – ein solider Wert für diese Preisklasse.

Upgrade-Fähigkeit und Flexibilität

Fosi Audio richtet den Luna3 nicht nur an Puristen, sondern auch an Vinylfans, die langfristig aufrüsten möchten. Sowohl der Stylus als auch das Headshell lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen.

Dank Standardanschluss ist die Kompatibilität mit Zubehör und Systemen anderer Hersteller gewährleistet – ideal für individuelle Klangoptimierungen.

Da auf eine integrierte Phono-Vorstufe verzichtet wurde, steckt in der Wahl des externen Vorverstärkers weiteres Tuning-Potenzial.

Praktische Funktionen im Alltag

Trotz des puristischen Ansatzes bietet der Luna3 durchdachte Komfortfunktionen:

  • Zwei Geschwindigkeiten (33/45 U/min) mit elektronischer Umschaltung
  • Auto-Stop-Funktion zum automatischen Anhalten am Plattenende
  • Trigger-Out-Anschluss, um Audiokomponenten synchron zu starten
  • Staubschutzhaube, Gummiriemen, Plattenadapter und weiteres Zubehör sind im Lieferumfang enthalten

Fosi Audio Luna3 im Überblick

  • Minimalistisches Design ohne integrierte Phonostufe
  • Klare analoge Signalführung ohne Klangbeeinflussung
  • Acryl-Plattenteller für stabile Rotation
  • Servo-Motor mit Hall-Sensor für präzise Drehzahlregelung
  • VM95E-Tonabnehmer für klare Höhen und geringe Verzerrungen
  • Anti-Resonanz-Aluminium-Tonarm mit Anti-Skating
  • Aufrüstbar: Headshell & Stylus austauschbar
  • Elektronische Geschwindigkeitsumschaltung (33/45 U/min)
  • Auto-Stop-Funktion & Trigger-Out-Anschluss
  • CNC-gefertigte Bedienelemente in Metallausführung

Fosi Audio Luna3: Preis & Verfügbarkeit

Der Fosi Audio Luna3 ist zum Preis von 349,99 US-Dollar angekündigt worden. Der offizielle Verkaufsstart steht noch aus, aktuell läuft eine Crowdfunding-Vorbestellaktion mit exklusiven Rabatten und Geschenken für Frühbesteller. Weitere Informationen direkt auf der Fosi Audio Webseite.

FAQ - Fosi Audio Luna3

  • Hat der Luna3 eine integrierte Phonovorstufe?
    Nein. Der Luna3 wurde bewusst ohne Phonostufe konzipiert, um eine möglichst direkte Signalführung zu gewährleisten.
  • Ist der Luna3 auch für Einsteiger geeignet?
    Ja, der Plattenspieler bietet einfache Bedienung und hohe Klangqualität – ideal für ambitionierte Einsteiger und HiFi-Liebhaber.
  • Welche Plattengrößen und -geschwindigkeiten werden unterstützt?
    Der Luna3 unterstützt 33 und 45 U/min, also LPs und Singles.
  • Kann man den Tonabnehmer tauschen?
    Ja, sowohl der Stylus als auch das komplette Headshell lassen sich unkompliziert austauschen.
  • Gibt es eine Bluetooth- oder USB-Funktion?
    Nein, der Luna3 verzichtet bewusst auf digitale Extras und setzt ausschließlich auf analoge Technik.

Technische Daten

Vollbild an/aus
Fosi Audio Luna3
Antrieb:Riemenantrieb, Servo-Motor mit Hall-Sensor
Geschwindigkeiten: 33, 45 U/min
Gleichlauf:±0,1 % (33 U/min) / ±0,15 % (45 U/min)
Tonarm:8,6-Zoll Aluminium / effektive Länge: 218,5 mm
Tonearm Durchmesser:12,2mm
Überhang: 22 mm
Plattenteller:Acryl, 30 cm
Rauschabstand: 65 dB
Maße:42 × 11,2 × 33 cm
Gewicht:3,5 kg
fosi-audio-magnetostatische-over-kopfhoerer-i5-kompaktlautsprecher-sp601
fosi-audio-p4-vorverstaerker
audiostereoplay-ausgabe-06-2025-promo
pro-ject-automat-a1.2

Autor: Frederick Heinz • 21.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.