Motorola Einsteiger-Smartphones
Moto C und Moto C Plus: Leak liefert Bilder und Features
Ein erster Leak zum Motorola Moto C und Moto C Plus zeigt Bilder und verrät technische Daten. Doch vor allem der Preis könnte interessant werden.

Bilder und technische Daten zu Lenovos neuen Einsteiger-Smartphones, dem Motorola Moto C und Moto C Plus sind aufgetaucht. Veröffentlicht wurden die Daten von Venture-Beat-Leaker Evan Blass. Einen Preis hat Venture Beat für die beiden Smartphones noch nicht parat, einiges deutet jedoch darauf hin, dass beide Moto-Phones in einem sehr erschwinglichen Preissegment angesiedelt sein werden. Möglich ist daher, dass die Smartphones für Entwicklungs- und Schwellenländer entwickelt wurden und nicht in Europa und den USA auf den Markt kommen werden.
Das Moto C und das Moto C Plus sollen in mehreren Farbvarianten erhältlich sein. Unter anderem in Schwarz, Weiß, Gold und Rot. Informationen zum offiziellen Relase-Datum gibt es zwar noch nicht, wir haben aber die technischen Daten schon einmal für Sie aufgelistet.
Moto C mit 5-Zoll-Display und QuadCore-CPU
Das Motorola Moto C kommt mit einem 5 Zoll großen FWVGA-Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Beim LTE-Modem haben die Nutzer die Wahl zwischen einer 3G- und 4G-Modellvariante. Entsprechend verhält es sich auch mit der Leistung des Prozessors. Beim Moto C 3G kommt eine Mediatek-Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz und in 32-bit-Architektur zum Einsatz, das Moto C 4G setzt dagegen auf einen 64-bit-Quad-Core-Prozessor von Mediatek mit 1,1-Ghz-Taktung.
Der Arbeitsspeicher beträgt beim Motorola Moto C je 1 GB RAM, als interner Speicher stehen 8 oder 16 GB zur Verfügung. Die Speicherkapazität ist vom Funk-Modem und von der Region abhängig. Per microSD-Slot kann noch zusätzlicher Speicherplatz geschaffen werden. Der Akku des Moto C verfügt über eine Kapazität von 2.350 mAh. Ausgestattet ist das Moto C außerdem mit einer 5-Megapixel-Hauptkamera und einer 2-Megapixel-Frontkamera, wobei nur die Hauptkamera der 4G-Variante über einen Auto-Fokus verfügt.
Moto C Plus mit HD-Auflösung und 2 GB RAM
Wie das Moto C kommt auf das Moto C Plus mit einem 5 Zoll großen Display. Allerdings bietet dieses HD-Auflösung mit 1280 x 720 Pixeln. Hier gibt es nur eine Modellvariante mit 4G-Modem. Das Moto C Plus besitzt einen 64-bit-Prozessor von Mediatek mit vier Kernen, der mit 1,3 GHz taktet. Je nach Region bekommen Sie das Moto C Plus mit einem Arbeitsspeicher zwischen 1 und 2 GB RAM. Als interner Speicher stehen 16 GB zur Verfügung.
Lesetipp: Die besten Smartphones bis 200 Euro
Auch beim Moto C Plus ist der Speicher zusätzlich per microSD erweiterbar. Der Akku beim Moto C Plus verfügt über eine Kapazität von 4.000 mAh. Fotografieren können Sie mit diesem Smartphone mit einer 8-Megapixel-Hauptkamera mit Auto-Fokus und einer 2-Megapixel-Frontkamera.
Motorola Moto C: Technische Daten
- FWVGA-Display: 5 Zoll mit 854 x 480 Pixeln
- LTE entweder in 3G oder wahlweise 4G
- MediaTek-Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz in 32 bit (Moto C 3G)
- oder: MediaTek-Quad-Core-CPU mit 1,1 GHz in 64 bit (Moto C 4G)
- Arbeitsspeicher 1 GB RAM
- Interner Speicher: 8 GB oder 16 GB (regions- und modemabhängig)
- Speicher per microSD erweiterbar
- Akku: 2350 mAh
- 5-MP-Hauptkamera (mit Auto-Fokus bei Moto C 4G)
- 2-MP-Frontkamera
Motorola Moto C Plus: Technische Daten
- HD-Display: 5 Zoll mit 1280 x 720 Pixeln
- 4G LTE
- MediaTek-Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz in 64 bit
- Arbeitsspeicher: zwichen 1 und 2 GB RAM
- Interner Speicher: 16 GB
- Speicher per microSD erweiterbar
- Akku: 4.000 mAh
- 8-MP-Hauptkamera mit Auto-Fokus
- 2-MP-Frontkamera