IFA 2019
Motorola One Zoom vorgestellt: Quad-Kamera mit 48 MP
Motorola hat auf der IFA 2019 das One Zoom vorgestellt. Das Smartphone kommt mit einer Quad-Kamera und bietet einen optischen Zoom.

Beim neuen One Zoom legt Motorola besonderes Augenmerk auf die Kamerafunktionen. Das Smartphone ist mit vier Sensoren auf der Rückseite ausgestattet. Die Hauptkamera hat einen 48-MP-Sensor mit Blende F1.7 und optischer Bildstabilisierung. Mit Quad-Pixel-Technologie werden jeweils vier Pixel zusammengefasst, so dass die Kamera Bilder mit 12 MP ausgibt.
Daneben gibt es einen Ultraweitwinkel-Sensor mit 16 MP, ein 8-MP-Teleobjektiv und einen 5-MP-Tiefensensor. Das Teleobjektiv verfügt über einen dreifachen optischen Zoom und einen 10-fach-Hybrid-Zoom. Über den Tiefensensor wird die Hintergrundunschärfe bei Porträtaufnahmen gesteuert. Diese kann man auch nachträglich noch anpassen.
Die Frontkamera hat eine Auflösung von 25 MP bei Blende F2.0 und nutzt ebenfalls Quad-Pixel-Technologie. Sie steckt in einer kleinen Notch am oberen Rand des 6,4 Zoll großen OLED-Displays. Dieses löst mit Full-HD+ auf (2340 x 1080 Pixel). Ins Display integriert ist ein Fingerabdrucksensor. Darüber hinaus verfügt das Smartphone auch über Gesichtserkennung.
Das Motorola One Zoom läuft mit dem Qualcomm-Prozessor Snapdragon 675 und 4 GB RAM. Der interne Speicher beträgt 128 GB und ist per Micro-SD-Karte erweiterbar. Alternativ kann man auch eine zweite SIM-Karte einsetzen. Mit seinem 4.000-mAh-Akku soll das One Zoom bis zu zwei Tage durchhalten.
Als Betriebssystem läuft Android 9 Pie, allerdings nicht in der Android-One-Version. Das Motorola One Zoom ist ab sofort für 429 Euro erhältlich. Zur Auswahl stehen die Farben Grau-Metallic und Lila-Metallic. Das Motorola-Logo auf der Rückseite fungiert als Benachrichtigungs-LED. Exklusiv bei Amazon gibt es außerdem eine Version, bei der Alexa Hands-Free integriert ist.
Weiter zur Startseite