MWC 2018
Nokia 7 Plus: Mittelklasse-Phablet kommt nach Deutschland
Mit dem Nokia 7 Plus bringt HMD Global ein Mittelklasse-Phablet mit auffälligen Kupferakzenten auf den Markt - diesmal auch nach Deutschland.

Mit dem Nokia 7 Plus bringt Nokia ein Mittelklasse-Phablet auf den Markt, das mit 6-Zoll-Display und modernem Seitenverhältnis von 18:9 jede Menge Platz für Bilder, Videos und Apps bietet. Bei der Auflösung haben die Ingenieure von HMD, das hinter dem Revival von Nokia steckt, zu FullHD+ gegriffen. Das entspricht 1.080 x 1.920 Pixel sowie zusätzlichen 1.080 x 240 Pixel für virtuelle Knöpfe und andere Inhalte.
Unter dem Display steckt mit dem Qualcomm Snapdragon 660 zwar nicht der neueste Chipsatz, doch genügend Leistung für flotte Bedienung im Alltag und das eine oder andere Spiel bietet er trotzdem. Der Arbeitsspeicher misst 4 Gigabyte. Den Speicherplatz von 64 Gigabyte können Sie per microSD-Karte um bis zu 256 Gigabyte erweitern.
Gemessen an der Preisklasse geradezu opulent fallen die Hauptkameras aus. Die Optik stammt von Zeiss und soll dank zweier Objektive (12 Megapixel f/1.75, 13 Megapixel f/2.6) und Dual-Tone-Blitz auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Bilder sorgen. Zudem gibt es zweifach optisches Zoom, was dem Fotograf mehr Flexibilität beschert. An der Vorderseite finden Sie eine 16-Megapixel-Kamera, ebenfalls mit Zeiss-Komponenten und mit Blende f/2.0.
Das Nokia 7 Plus, das auf das (hierzulande nie erhältliche) Nokia 7 folgt, liefert der Hersteller mit einem 3.800 mAh großen Akku, Schnellladefunktion und USB-C-Anschluss. Es hat Gigabit-Ethernet, Bluetooth 5.0 und einen Kopfhöreranschluss an Bord. Das Gewicht liegt bei 158 Gramm.
Auch das Nokia 7 Plus profitiert vom Android-One-Programm, dank dem Sie Android-Updates über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren erhalten. In den Handel kommt es Mitte April 2018 zur Preisempfehlung von 399 Euro.
