CES 2023
Panasonic: Neues TV-Flaggschiff mit OLED, Atmos und G-Sync
Auch in 2023 möchte Panasonic Heimkino-Zeichen setzen. Die auf der CES in Las Vegas vorgestellte Serie MZW 2004 steht für Topqualität des Herstellers.


Dabei stecken in den 55- und 65-Zoll-TVs (139 und 165 Zentimeter Diagonale) die neuesten OLED-Panels von LG. Mit ihnen soll nochmals ein Quäntchen mehr HDR-Kontrast und Helligkeit möglich sein.
Eine von Panasonic neu entwickelte Wärmeableitung verhindert dabei Überhitzung. Ergänzt werden die beiden Modelle von einem 77-Zoll-Boliden (195 Zentimeter) mit bewährtem Vorgänger-OLED-Panel. Bei allen Heimkinos steuert der hauseigene Prozessor die einzelnen Pixel an und setzt künstliche Intelligenz ein, um performante und zugleich möglichst natürliche 4K-Bilder darzustellen.
Die Palette für High Dynamic Range ist komplett: Dolby Vision IQ, HDR 10+ adaptive und HLG decken die Heimkino-Bandbreite ab. Auch Gaming-Fans dürfen sich freuen, denn die Neulinge bieten neben voller HDMI 2.1-Kompatibilität bis 120 Hertz Bildwechselfrequenz und Unterstützung von NVIDIA G-Sync eine laut Panasonic „niedrige“ Latenz, ein verbessertes Game Control Board sowie einen kalibrierbaren „True Game Mode“.
Für Kinosound sorgt ein integriertes „360° Soundscape Pro Soundsystem“, bei dem ein Array aus Upfiring- und Sidefiring-Speakern Dolby Atmos 3D-Sound generieren möchte. Den genauen Einführungstermin und Preise hat Panasonic nicht genannt.
