CES 2023

Panasonic: Neues TV-Flaggschiff mit OLED, Atmos und G-Sync

Auch in 2023 möchte Panasonic Heimkino-Zeichen setzen. Die auf der CES in Las Vegas vorgestellte Serie MZW 2004 steht für Topqualität des Herstellers.

News
Panasonics neues Flaggschiff.Aktion Overlay
Panasonics neues Flaggschiff.
© Panasonic

Dabei stecken in den 55- und 65-Zoll-TVs (139 und 165 Zentimeter Diagonale) die neuesten OLED-Panels von LG. Mit ihnen soll nochmals ein Quäntchen mehr HDR-Kontrast und Helligkeit möglich sein.

Eine von Panasonic neu entwickelte Wärmeableitung verhindert dabei Überhitzung. Ergänzt werden die beiden Modelle von einem 77-Zoll-Boliden (195 Zentimeter) mit bewährtem Vorgänger-OLED-Panel. Bei allen Heimkinos steuert der hauseigene Prozessor die einzelnen Pixel an und setzt künstliche Intelligenz ein, um performante und zugleich möglichst natürliche 4K-Bilder darzustellen.

Die Palette für High Dynamic Range ist komplett: Dolby Vision IQ, HDR 10+ adaptive und HLG decken die Heimkino-Bandbreite ab. Auch Gaming-Fans dürfen sich freuen, denn die Neulinge bieten neben voller HDMI 2.1-Kompatibilität bis 120 Hertz Bildwechselfrequenz und Unterstützung von NVIDIA G-Sync eine laut Panasonic „niedrige“ Latenz, ein verbessertes Game Control Board sowie einen kalibrierbaren „True Game Mode“.

Für Kinosound sorgt ein integriertes „360° Soundscape Pro Soundsystem“, bei dem ein Array aus Upfiring- und Sidefiring-Speakern Dolby Atmos 3D-Sound generieren möchte. Den genauen Einführungstermin und Preise hat Panasonic nicht genannt.

Zum Spitzenbild kommt ein modernes Soundsystem.
Zum Spitzenbild kommt ein modernes Soundsystem.
© Panasonic
CES 2023: Samsung kündigt neue Neo QLED-TVs und mehr anAktion Overlay

Neue Fernseher

CES 2023: Samsung kündigt neue Neo QLED-TVs und mehr an

Samsung stellt auf der CES 2023 einige neue TV-Modelle vor. Welche Neuerungen Samsung 2023 plant, lesen Sie hier.

LG stellt auf der CES 2023 neue TV-Modelle vor.Aktion Overlay

Neue Fernseher

CES 2023: LG stellt neue OLED-TVs vor

Der südkoreanische Hersteller LG nutzt die CES 2023, um neue OLED-TVs vorzustellen. Mit C3, G3 und Z3 setzt LG auf altbewährte Bezeichnungen.

5.1.2023 von Volker Straßburg

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Die Telekom lässt sich nicht nehmen, sich auf dem MWC 2023 zu präsentieren-.Aktion Overlay

MWC 2023

Telekom: Das erwartet Messebesucher in Barcelona

Die Deutsche Telekom AG kündigt ihren Messeauftritt auf dem MWC 2023 an. Was Besucher erwartet und wo Sie zum Start die Magenta-Keynote sehen, lesen…

HuaweiAktion Overlay

MWC 2023

Huawei präsentiert intelligente und grüne Netzwerklösungen

Auf dem Mobile World Congress ist Huawei vor allem als Anbieter intelligenter Netzwerk-Technologie vertreten. Das sind die Higlights der Präsentation.

Anfang Februar zeigte sich das Tecno Phantom V Fold in einem Video-Leak.Aktion Overlay

MWC 2023

Tecno Phantom V Fold: Premiere am 28. Februar

Auf dem noch jungen Markt faltbarer Smartphones positioniert sich bald das Tecno Phantom V Fold. Auf dem MWC erfolgen Enthüllung und Launch.

Nothing Ear 2

In-Ear-Kopfhörer

Nothing präsentiert mit den Ear2 neue In-Ear-Kopfhörer

Nachdem sich die Ear1 von Nothing mehr als 600.000 Mal verkauften, wird nun der Nachfolger vorgestellt. Die Ear2 versprechen noch besseren Klang.

Samsung Galaxy S21 Fan Edition

Neue Leaks

Samsung Galaxy S23 FE: Kamera soll 50-MP-Auflösung erhalten

Leak zum Samsung Galaxy S23 FE: Ein Gerücht spricht von einer verbesserten, die mit 50 Megapixeln Auflösung ausgestattet sein soll.