Pebble Smartwatch
Firmware-Update für Pebble Time und Pebble Time Steel
Pebble stellt eine neue Firmware für die Pebble Time und Pebble Time Steel bereit. Die Pebble Time Firmware 3.4 bringt neue Features und eine Stromspar-Funktion.

Pebble liefert für seine Smartwatches Pebble Time und Pebble Time Steel eine neue Firmware. Die Firmware 3.4 bringt neben einigen Bugfixes auch eine ganze Reihe von Verbesserungen auf die smarten Uhren.So enthält die neue Version endlich eine Oberfläche in deutscher Sprache. Neu ist a...
Pebble liefert für seine Smartwatches Pebble Time und Pebble Time Steel eine neue Firmware. Die Firmware 3.4 bringt neben einigen Bugfixes auch eine ganze Reihe von Verbesserungen auf die smarten Uhren.
So enthält die neue Version endlich eine Oberfläche in deutscher Sprache. Neu ist auch der Nicht-Stör-Modus Quiet Time, der bei bestimmten Anlässen die im Kalender festgehalten wurden, an Wochenenden oder speziellen Wochentagen alle Warnmeldungen stumm schaltet oder sich nur bei Anrufen bemerkbar macht.
- Lese-Tipp: Pebble startet Pebble Time Steel
Standby-Modus erhöht Ausdauer
Interessant ist auch der neue Standby-Modus, der nach einer Ruhezeit von 30 Minuten etwa die Bluetooth-Verbindung abschaltet, um Strom zu sparen. Wird die Uhr bewegt, aktiviert sich Bluetooth erneut. Der Stromspar-Modus ist bislang noch ein Beta-Feature wie Pebble in seinem Blog betont.
Download mit Hilfe der App
Die neue Firmware 3.4 wird mit Hilfe von Smartphone und Smartphone-App auf die Pepple Time überspielt. Die Pebble Time App gibt es für Android (aktuelle Version 3.4.0) und für iOS (aktuelle Version 3.2). Beide Apps wurden bereits vor einigen Tagen upgedatet.
