Samsung-Tablet
Samsung Galaxy Tab S9 FE: Umfangreicher Leak enthüllt Specs
Ein umfangreicher Leak gibt einen Ausblick darauf, mit welcher Ausstattung wir beim Galaxy Tab S9 FE und Tab S9 FE+ rechnen dürfen.

Nachdem gerade erst ein Bild aufgetaucht ist, das das gesamte Galaxy FE-Line-Up 2023 zeigt, gibt es nun einen weiteren umfassenden Leak zu zwei FE-Geräten: dem Galaxy Tab S9 FE und S9 FE+.Die Tablets werden mutmaßlich in etwa zwei Wochen mitsamt dem Galaxy S23 FE und den Galaxy Buds FE vorgestellt...
Nachdem gerade erst ein Bild aufgetaucht ist, das das gesamte Galaxy FE-Line-Up 2023 zeigt, gibt es nun einen weiteren umfassenden Leak zu zwei FE-Geräten: dem Galaxy Tab S9 FE und S9 FE+.
Die Tablets werden mutmaßlich in etwa zwei Wochen mitsamt dem Galaxy S23 FE und den Galaxy Buds FE vorgestellt. WinFuture konnte die Spezifikationen der Tablets vorab ausfindig machen. Demnach soll die neue Fan Edition mit einem hochwertigen Design, aber wie für FE-Modelle üblich mit einer abgespeckten Hardware daher kommen.
Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Display
So misst das LC-Display des Galaxy Tab S9 FE laut dem Leak 10,9 Zoll und löst mit 2.304 x 1.440 Pixeln auf, während das Plus-Modell mit einem 12,4 Zoll großen Display bei einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln daherkommt. Die Bedienung mittels Samsungs S-Pen wird wohl nur bei dem größeren Modell unterstützt.
Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Innenausstattung
Im Inneren der FE-Tablets soll jeweils ein Exynos Octacore-SoC werkeln, also ein herstellereigener Chip mit einer maximalen Taktrate von 2,4 Gigahertz. Für eine Laufzeit von bis zu 45 Stunden sollen ein 8.000-mAh-Akku im Basismodell und ein 10.090-mAh-Akku im Galaxy Tab S9 FE+ sorgen.
In Sachen Speicher stattet Samsung die Mittelklasse-Tablets in der Basiskonfiguration mit sechs GB RAM und 128 GB internem Speicher aus. Alternativ wird das Galaxy Tab S9 FE mit acht GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher ausgestattet. Das Plus-Modell soll mit acht GB RAM und 128 GB Speicher sowie mit 12 GB Arbeitsspeicher bei 256 GB internem Speicher angeboten werden. Mittels MicroSD-Kartenslot lässt sich der Speicher aller Varianten auf 1 TB erweitern.
Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Kamera-Setup
Die Kameraausstattung sieht laut dem Leak wie folgt aus: Sowohl das Galaxy Tab S9 FE als auch das Plus-Modell verfügen über eine rückseitige Hauptkamera, die mit acht MP auflöst. Das Galaxy Tab S9 FE+ wartet mit einer zweiten Rückkamera auf, nämlich einer 8-MP-Ultraweitwinkelkamera. Auf der Front sitzt jeweils eine 12-MP-Selfiekamera. Die maximale Videoauflösung soll bei 4K/2.160p liegen, dabei sind maximal 30 Bilder pro Sekunde möglich.
Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Connectivity
Die Tablets funken mit Bluetooth 5.3 und WiFi 6, wobei es für beide Modelle eine weitere Variante mit 5G-Untertützung geben wird. Gemäß der geleakten Informationen soll es jedoch keinen NFC-Support geben. Im Gegenzug sind die FE-Tablets jedoch nach IP68 wasserdicht, was in der Mittelklasse nicht als selbstverständlich gilt.
Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Preise und Verfügbarkeit
Das Galaxy Tab S9 FE und das zugehörige Plus-Modell sollen in Europa in den Farben Grau, Silber, Minze und Lavendel angeboten werden. Letztere soll aber wohl nicht überall verfügbar sein.
Die Preise des FE-Tablet-Line-Ups gestalten sich gemäß früherer Leaks wie folgt:
- Samsung Galaxy Tab S9 FE (6+128 GB): 529 Euro
- Samsung Galaxy Tab S9 FE (6+256 GB): 599 Euro
- Samsung Galaxy Tab S9 FE 5G (6+128 GB): 629 Euro
- Samsung Galaxy Tab S9 FE 5G (6+256 GB): 599 Euro
- Samsung Galaxy Tab S9 FE+ (6+128 GB): 529 Euro
- Samsung Galaxy Tab S9 FE+ (6+256 GB): 599 Euro
- Samsung Galaxy Tab S9 FE+ 5G (6+128 GB): 629 Euro
- Samsung Galaxy Tab S9 FE+ 5G (6+256 GB): 599 Euro