Mehr Speicher, schnellere CPU
Samsung Galaxy Flip 6 statt Flip 7 FE kaufen und 200 Euro sparen
Das Galaxy Flip 7 FE ist mit 999 Euro das bis dato günstigste Falt-Smartphone von Samsung. Aber nur wenn man die UVP betrachtet. Das Galaxy Flip 6 gibt es schon für 800 Euro, und das ist besser ausgestattet. Unser Kauftipp.

Mit dem Flip 7 FE will Samsung das Falt-Smartphone massentauglicher machen und mehr Konsumenten für den Formfaktor begeistern. Dazu war es wichtig, unter der 1.000-Euro-Marke zu bleiben. Das ist ganz knapp geglückt, das Phone wird in schwarz oder weiß für 999 Euro (8/128 GB) oder 1.059 Euro (8/2...
Mit dem Flip 7 FE will Samsung das Falt-Smartphone massentauglicher machen und mehr Konsumenten für den Formfaktor begeistern. Dazu war es wichtig, unter der 1.000-Euro-Marke zu bleiben. Das ist ganz knapp geglückt, das Phone wird in schwarz oder weiß für 999 Euro (8/128 GB) oder 1.059 Euro (8/256 GB) verkauft.
Um einen solchen Verkaufspreis zu realisieren, mussten die Herstellungskosten gedrückt werden. Samsung hat daher ein bestehendes Modell genommen, das Galaxy Flip 6, und nur geringfügig modifiziert: Statt den Prozessor teuer bei Qualcomm einzukaufen (Snapdragon 8 Gen 3) wurde die Eigenentwicklung Exynos 2400 eingebaut. Die hat 2024 auf der S24-Serie debütiert und einen guten Eindruck hinterlassen. Allerdings erreicht die Performance nicht ganz das Niveau eines Snapdragon 8 Gen 3. Davon werden die wenigsten Nutzer etwas mitbekommen. Schwerer wiegt da die Halbierung des internen Speichers auf 128 GB.
Wir halten also fest: Das Flip 7 FE sieht exakt genauso aus wie ein Flip 6 und es sind auch die gleichen technischen Komponenten eingebaut, bis auf den Prozessor, der schwächer ist und den Speicher der halbiert wurde. Im Vergleich mit dem Flip 6 kann man das Flip 7 FE als ein Downgrade bezeichnen.
Das Flip 7 FE hat gegenüber dem Flip 6 allerdings trotzdem einen Vorteil: Es gehört zur aktuellen Modellgeneration, das bedeutet, es bekommt 1 Jahr längeren Software-Support (bis 2032 statt 2031). Samsung hat zudem die interne Anordnung der Komponenten und Baugruppen optimiert - eine Verbesserung, von der der Nutzer allerdings nicht viel mitbekommt.
Das bedeutet: Wer jetzt ein Flip 6 statt eines Flip 7 FE kauft, macht nicht viel verkehrt. Das Flip 6 ist momentan für 800 Euro erhältlich, mit 256 GB Speicher. Es lohnt sich, schnell zu sein, denn das Zeitfenster schließt sich: Das Flip 6 wird nicht mehr produziert und nun abverkauft. Wenn die Lager leer sind, kommen keine neuen Geräte nach.