Musik & Podcasts direkt im Chat
Musik nach deinem Gefühl: So nutzt du Spotify direkt in ChatGPT
Spotify ist jetzt direkt in ChatGPT nutzbar – Nutzer erhalten personalisierte Musik- und Podcast-Tipps im Chat. Die Verbindung ist freiwillig und für Free- sowie Premium-Nutzer verfügbar.

Mit der neuen Integration von Spotify in ChatGPT verschmelzen Musikstreaming und KI-gestützter Chat nahtlos miteinander. Ab sofort können Nutzer personalisierte Musik- und Podcast-Empfehlungen direkt im Chat anfordern – ohne App-Wechsel. Sowohl Spotify Free- als auch Premium-Nutzer profitieren v...
Mit der neuen Integration von Spotify in ChatGPT verschmelzen Musikstreaming und KI-gestützter Chat nahtlos miteinander. Ab sofort können Nutzer personalisierte Musik- und Podcast-Empfehlungen direkt im Chat anfordern – ohne App-Wechsel. Sowohl Spotify Free- als auch Premium-Nutzer profitieren von dieser Verbindung, die Spotify in Zusammenarbeit mit OpenAI umgesetzt hat.
Spotify trifft ChatGPT: Musikempfehlungen im Dialog
Spotify ist längst auf zahlreichen Plattformen präsent – vom Auto bis zum Smart-TV. Nun erweitert der Streamingdienst seine Reichweite in den Chat von ChatGPT.
Die Integration ermöglicht es, über einfache Texteingaben wie „Spiele Musik zum Entspannen“ oder „Empfiehl mir einen Podcast über Wissenschaft“ passende Inhalte zu erhalten. ChatGPT greift dabei auf den Spotify-Katalog zu und schlägt Songs, Alben, Playlists oder Podcasts vor, die auf persönlichen Hörgewohnheiten und Interessen basieren.
So funktioniert die Verbindung
Beim ersten Bezug auf Spotify im Chat werden Nutzer aufgefordert, ihr Spotify-Konto einmalig mit ChatGPT zu verknüpfen.
Danach lassen sich im Chat Befehle formulieren wie:
- „Zeig mir die neuesten Songs von Billie Eilish“
- „Erstelle eine Roadtrip-Playlist mit Rock und Pop“
- „Empfiehl mir Podcasts über True Crime“
Ein Klick auf einen Titel öffnet automatisch die Spotify-App, wo Musik oder Podcasts abgespielt werden können. Die Integration funktioniert in englischer Sprache und ist für alle ChatGPT-Versionen (Free, Plus, Pro) verfügbar – sowohl im Webbrowser als auch auf iOS- und Android-Geräten.
Unterschiede zwischen Free und Premium
Sowohl Free- als auch Premium-Abonnenten können Spotify in ChatGPT nutzen, doch die Funktionsvielfalt unterscheidet sich:
- Free-Abo: Zugriff auf bestehende Playlists wie Discover Weekly oder New Music Friday.
- Premium-Abo: Möglichkeit, komplexere Anfragen zu stellen, die ChatGPT mit Spotify in individuelle, personalisierte Songlisten übersetzt.
Spotify betont, dass die Empfehlungen zunehmend auf die Hörhistorie und aktuelle Stimmung abgestimmt werden – mithilfe von fortgeschrittener Personalisierungstechnologie und redaktioneller Kuratierung.
Datenschutz und Nutzerkontrolle
Die Verbindung zwischen ChatGPT und Spotify ist optional (Opt-in) und kann jederzeit wieder aufgehoben werden.
Wichtig: Spotify teilt keine Audio-, Video- oder Nutzungsdaten mit OpenAI. Inhalte von Künstlern und Podcastern werden also nicht für Trainingszwecke verwendet. Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Daten.
Verfügbarkeit
Die neue Integration ist ab sofort in 145 Ländern verfügbar, zunächst in englischer Sprache. Sie steht allen ChatGPT-Nutzern (Free, Plus, Pro) offen und funktioniert sowohl mobil als auch im Browser. Spotify plant, die Funktionen und die Personalisierung in den kommenden Monaten weiter zu verfeinern.
Überblick: Spotify in ChatGPT
- Spotify-Integration direkt in ChatGPT
- Personalisierte Musik- und Podcast-Empfehlungen im Chat
- Einmalige Konto-Verknüpfung (Opt-in)
- Funktioniert mit Spotify Free & Premium
- Premium: erweiterte, individuellere Empfehlungen
- Zugriff auf bekannte Playlists (z. B. Discover Weekly, New Music Friday)
- Steuerung nach Stimmung, Thema, Aktivität
- Direkte Öffnung von Songs/Podcasts in der Spotify-App
- Datenschutz: keine Weitergabe von Inhalten an OpenAI
- In 145 Ländern live, englische Sprache
- Verfügbar für ChatGPT Free, Plus und Pro (Web, iOS, Android)
- Spotify baut die Integration weiter aus
FAQ zur Spotify-Integration in ChatGPT
- Wie funktioniert die Spotify-Integration in ChatGPT?
Nach der ersten Verknüpfung des Spotify-Kontos können Nutzer direkt im Chat Musik oder Podcasts suchen, abspielen oder Empfehlungen anfordern. - Ist die Nutzung kostenlos?
Ja. Sowohl Free- als auch Premium-Nutzer können Spotify in ChatGPT verwenden. Premium-Abonnenten erhalten jedoch umfassendere, personalisierte Empfehlungen. - Muss ich mein Spotify-Konto dauerhaft verbinden?
Nein. Die Verbindung ist freiwillig und kann jederzeit getrennt werden. - Welche Geräte und Plattformen werden unterstützt?
Die Integration ist auf Web, iOS und Android verfügbar und funktioniert mit allen ChatGPT-Kontotypen. - Werden meine Hörgewohnheiten oder Inhalte mit OpenAI geteilt?
Nein. Spotify betont ausdrücklich, dass keine Inhalte oder persönlichen Daten an OpenAI weitergegeben werden. - In welchen Ländern ist die Funktion verfügbar?
Die Integration steht derzeit in 145 Ländern in englischer Sprache zur Verfügung.