Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Musik, Podcasts & Hörbücher direkt in der App teilen

Spotify führt „Messages“ ein: So funktioniert der neue In-App-Chat

Spotify bringt mit „Messages“ eine neue Funktion, um Musik, Podcasts und Hörbücher direkt in der App zu teilen und darüber zu chatten – für Nutzer ab 16 Jahren.

spotify-messages-in-app-chat
Mit der neuen Chat-Funktion „Messages” kann direkt in der Spotify-App über geteilte Inhalte diskutiert werden.
© Spotify

Spotify erweitert seine Plattform um eine neue soziale Funktion: „Messages“. Mit dem neuen Feature können Nutzer ab sofort Songs, Podcasts und Hörbücher direkt in der App teilen, kommentieren und in privaten Chats diskutierenZiel ist es, persönliche Empfehlungen zu vereinfachen, die Interakt...

Spotify erweitert seine Plattform um eine neue soziale Funktion: „Messages“. Mit dem neuen Feature können Nutzer ab sofort Songs, Podcasts und Hörbücher direkt in der App teilen, kommentieren und in privaten Chats diskutieren

Ziel ist es, persönliche Empfehlungen zu vereinfachen, die Interaktion zwischen Hörern zu stärken und Künstlern wie Podcastern eine größere Reichweite zu ermöglichen. Die Funktion wird aktuell schrittweise weltweit für iOS und Android ausgerollt – sowohl für Free- als auch Premium-Abonnenten.

Funktionsweise von Spotify Messages

Inhalte teilen und kommentieren

  • Über die „Teilen“-Schaltfläche in der Now Playing-Ansicht können Songs, Podcasts oder Hörbücher direkt an Kontakte gesendet werden.
  • Lieblingsinhalte können damit schnell und unkompliziert weiterempfohlen werden
  • Der Chat unterstützt Textnachrichten und Emoji-Reaktionen.

Kontakte und Vorschläge

  • Spotify schlägt automatisch Kontakte vor, die auf bisherigen Interaktionen basieren:
  • Gemeinsame Playlists, Jams oder Blends
  • Zugehörigkeit zu einem Family- oder Duo-Abo
  • Bereits zuvor geteilte Inhalte

Zugriff auf die Chats

  • Nach dem Annehmen einer Nachricht kann der Verlauf über das eigene Profilbild in der App aufgerufen werden.
  • Der Chat ist aktuell auf Eins-zu-eins-Gespräche beschränkt, Gruppen-Chats sind nicht vorgesehen.

Sicherheit, Datenschutz und Kontrolle

Spotify betont den Schutz der Privatsphäre und setzt mehrere Sicherheitsmaßnahmen um:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung während der Übertragung und Speicherung
  • Aktive Zustimmung: Nachrichtenanfragen müssen vom Empfänger bestätigt werden
  • Blockieren und Melden: Unerwünschte Kontakte oder Inhalte lassen sich direkt sperren oder melden
  • Automatische Inhaltsprüfung: Spotify scannt Nachrichten auf rechtswidrige oder problematische Inhalte
  • Volle Kontrolle für Nutzer: Die Nachrichtenfunktion kann in den Einstellungen komplett deaktiviert werden

Integration und Strategie

Ergänzung bestehender Sharing-Optionen

„Messages“ ersetzt nicht die bisherigen Möglichkeiten, Spotify-Inhalte auf WhatsApp, Instagram, TikTok oder anderen Plattformen zu teilen. Stattdessen bietet die Funktion eine zusätzliche Option für den direkten Austausch in der App.

Spotify auf dem Weg zum sozialen Netzwerk

Mit über 696 Millionen aktiven Nutzern (Stand Q2 2025) möchte Spotify seine Plattform stärker in Richtung soziale Interaktionen entwickeln und die Bindung innerhalb der Community festigen. Die neue Funktion soll das Entdecken von Musik und Podcasts erleichtern und Künstlern helfen, mehr Reichweite durch persönliche Empfehlungen zu erzielen.

Verfügbarkeit und Zielgruppe

  • Plattformen: iOS und Android
  • Rollout: schrittweise, weltweit
  • Zielgruppe: Nutzer ab 16 Jahren
  • Konten: Free- und Premium-Nutzer
  • Kosten: Funktion ist kostenlos verfügbar

Reaktionen der Community

Die neue Funktion wird gemischt aufgenommen:

  • Positive Stimmen: begrüßen die Möglichkeit, Empfehlungen direkt in der App auszutauschen.
  • Kritische Stimmen: bemängeln, dass Spotify stattdessen lieber lang erwartete Features wie Lossless-Audio (HiFi) umsetzen sollte.

Spotify Messages im Überblick

  • Neue In-App-Chat-Funktion namens „Messages“
  • Inhalte teilen: Musik, Podcasts, Hörbücher
  • 1:1-Chats mit Text- und Emoji-Support
  • Vorschläge für Kontakte basierend auf Playlists, Jams, Blends und Abos
  • Zugriff über das Profilbild oben links
  • Kostenlos für Free- und Premium-Nutzer
  • Weltweiter Rollout auf mobilen Geräten (iOS & Android)
  • Nachrichten sind verschlüsselt (in Transit und at Rest)
  • Nutzer können Nachrichtenanfragen annehmen oder ablehnen
  • Möglichkeit, Kontakte zu blockieren oder Inhalte zu melden
  • Automatisches Scannen auf problematische Inhalte
  • Funktion kann komplett deaktiviert werden
  • Ergänzt bestehende Social-Sharing-Funktionen
  • Fokus auf Stärkung der Nutzerbindung und Reichweitensteigerung für Künstler

FAQ zur neuen Spotify-Messages-Funktion

  • Wie kann ich die Spotify-Messages-Funktion aktivieren?
    Die Funktion wird automatisch für alle berechtigten Nutzer ab 16 Jahren aktiviert. Ein manuelles Update ist nicht notwendig.
  • Kann ich meine Nachrichtenverläufe löschen?
    Derzeit bietet Spotify keine Löschfunktion an. Nachrichten werden jedoch verschlüsselt gespeichert.
  • Ist die Funktion auch am Desktop verfügbar?
    Nein, aktuell ist die Nutzung auf mobile iOS- und Android-Geräte beschränkt.
  • Können mir fremde Nutzer Nachrichten senden?
    Nein, nur Personen, mit denen du bereits Inhalte geteilt hast oder über Playlists, Blends oder Jams verbunden bist, können dir Nachrichten schicken.
  • Muss ich Spotify Messages nutzen?
    Nein. Du kannst Nachrichtenanfragen ablehnen, Kontakte blockieren oder die Funktion in den Einstellungen komplett deaktivieren.
spotify-messages-wie-werden-inhalte-in-einem-chat-geteilt
In diesem Schaubild zeigt Spotify direkt, wie Inhalte in Zukunft über den Spotify-Chat geteilt werden können.
© Spotify
spotify-premium-preis-steigerung
Spotify ist der größte Streaming-Anbieter für Musik.
spotify-offline-backup-for-playlists

Autor:Frederick Heinz • 27.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.