Initiative gegen Funklöcher

Vodafone und Telekom wollen bei LTE-Ausbau kooperieren

Endlich ziehen sie an einem Strang: Vodafone und Telekom wollen an 4.000 Standorten die LTE-Versorgung verbessern.

News
VG Wort Pixel
Gemeinsam gegen graue Flecken: Hannes Ametsreiter und Dirk Wössner.
© Vodafone

Während die Branche derzeit über 5G und die Rolle des chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei diskutiert, findet sich der gemeine Mobilfunkkunde immer noch viel zu oft im Funkloch wieder. Um die Situation in ländlichen Gebieten und entlang von Verkehrswegen zu verbessern, haben die Telekom und Vodafone nun eine Zusammenarbeit vereinbart, die noch in diesem Jahr starten soll: Die Telco-Riesen wollen an insgesamt rund 4.000 Antennen-Standorten mittels aktivem Network-Sharing  „graue Flecken“ in Deutschland erschließen – gemeint sind jene Bereiche, in denen nur ein Mobilfunker LTE anbietet (im Gegensatz zu den weißen Flecken, wo es gar keinen Empfang gibt). Aktuell finden Gespräche mit dem Bundeskartellamt und der Bundesnetzagentur statt.

Versorgungslücken sinnvoll schließen

Sharing ist dabei wörtlich zu nehmen, es wird brüderlich geteilt: Jedes Unternehmen soll dem anderen eine gleiche Anzahl an Mobilfunk-Standorten zur LTE-Versorgung zur Verfügung stellen – also jeweils ca. 2.000. Dieser neue "Multi-Operator-Core-Network-Ansatz" (MOCN) soll es beiden Konzernen ermöglichen, "wirtschaftlich sinnvoll individuelle Versorgungslücken" zu schließen. Wobei die Kooperation nicht exklusiv ist: Grundsätzlich stehe es beiden Unternehmen offen, ähnliche Vereinbarungen auch mit anderen Anbietern zu treffen, heißt es in der Vodafone-Pressemitteilung. Dennoch wollen beide TK-Riesen auch weiterhin den eigenen Netzausbau vorantreiben.

Gemeinsam für den Kunden

„Mit der geplanten Kooperation können wir einen wichtigen Beitrag zu einer besseren und unterbrechungsfreien LTE-Versorgung in Deutschland leisten“, so Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner. „Wir arbeiten mit unserem Wettbewerber zusammen, damit noch mehr Menschen in Deutschland ein besseres Netz nutzen können. Kooperationen werden beim Netzausbau – egal ob Breitband oder Mobilfunk – immer wichtiger.“

„Gemeinsam können wir noch mehr Netz für Deutschland schaffen – und graue Flecken schließen, in denen Vodafone- oder Telekom-Kunden bislang keinen Empfang hatten. Für uns ein weiterer Baustein auf dem Weg zum digitalen Deutschland. Und für unsere Kunden ein wichtiger Schritt hin zu einem noch besseren Netz“, ergänzt Vodafone-Deutschland-CEO Hannes Ametsreiter.

Mehr lesen

Vodafone-Technikchef Gerhard Mack

Gerhard Mack von Vodafone im Interview

5G-Ausbau: "10 Millionen Menschen bis Ende 2020"

Der Technikchef von Vodafone Deutschland, Gerhard Mack, über die Chancen und Herausforderungen von 5G und die Ausbaupläne der nächsten Jahre.

13.2.2020 von Monika Klein

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

connect Mobilfunknetztest 2019

Mobilfunk-Netztest 2019

Wer hat das beste Handy-Netz?

Welcher Mobilfunkanbieter in Deutschland und Österreich hat das beste Netz? Lesen Sie alle Infos zum connect-Netztest 2019.

Mobile Connect-Login-Dienst

Login-Dienst per Handynummer

Telekom, Vodafone und Telefónica starten Login ohne Passwort

Die Netzbetreiber starten mit "Mobile Connect" einen neuen Login-Dienst, der ohne Passwort auskommt. Die Web-Anmeldung läuft via Mobilfunknummer.

Service-App-Test 2019

Mobilfunk-Netzbetreiber

Service-App-Test 2019: Telekom, A1, Swisscom & Co. im…

In ihren Service-Apps bieten die Netzbetreiber Tools, mit denen der Kunde seinen Vertrag verwalten kann. Wir haben Features und Sicherheit getestet.

Frau mit Smartphone

Mehr Datenvolumen

Coronavirus: Diese Mobilfunker stocken ihre Tarife auf

Mehr Datenvolumen, weniger Drosselung: Mit diesen Maßnahmen helfen die Mobilfunk-Anbieter Telekom, O2 & Co. ihren Kunden, in Verbindung zu bleiben.

Mobilfunkmast neben Autobahn

4G Network Slicing

Vodafone bringt 5G-Technik ins LTE-Netz

Während der 5G-Ausbau läuft, bringt Vodafone Network Slicing auch ins LTE-Netz. Kunden in Wirtschaft und Industrie sollen damit jederzeit eine…