Festbrennweite
Voigtländer Nokton 1,5/75 mm Asph. jetzt für Nikon Z und Sony E verfügbar
Erst kürzlich hat Voigtländer die lichtstarke Nokton 1,5/75 mm Asph. Festbrennweite mit Canon RF-Anschluss vorgestellt. Nun folgen Versionen für Nikon Z und Sony E. Der Preis bleibt gleich – 1050 Euro.

Auch die technischen Eckdaten sind unverändert, abgesehen von geringfügigen, bajonettbedingten Unterschieden bei Länge und Gewicht. Das Voigtländer Nokton 1,5/75 mm Asph. wiegt etwas über 500 Gramm und hat für F1,5-Öffnung kompakte Abmessungen um 74 x 72 mm....
Auch die technischen Eckdaten sind unverändert, abgesehen von geringfügigen, bajonettbedingten Unterschieden bei Länge und Gewicht. Das Voigtländer Nokton 1,5/75 mm Asph. wiegt etwas über 500 Gramm und hat für F1,5-Öffnung kompakte Abmessungen um 74 x 72 mm.
Die Scharfstellung erfolgt manuell. Der Blendenring verfügt über einen Klick-Schaltmechanismus für rastlose und lautlose Verstellung der Blende beim Filmen.
Elektronische Kontakte ermöglichen digitale Kommunikation zwischen der Optik und der Kamera: unter anderem werden Kamera-Funktionen wie Lupenvergrößerung oder Peaking unterstützt.
Im Labor zeigte die Canon-Version einen ausgeprägten Randabfall und sie schwächelte zudem in der Bildmitte bei offener Blende. Andererseits ist es ein Porträtobjektiv, bei dem es weniger auf die Leistung an den Rändern ankommt.