WhatsRemoved
WhatsApp-Nachrichten wiederherstellen: Eine App macht's möglich
"WhatsRemoved" heißt eine App, mit der man gelöschte Nachrichten in WhatsApp wiederherstellen kann. Auch ohne das Wissen anderer Nutzer.

Es gibt eine App, mit der man gelöschte Nachrichten aus dem WhatsApp-Messenger wiederherstellen kann. WhatsRemoved nennt sich die App, die im Google Play Store verfügbar ist. Sie legt ein Backup der WhatsApp-Chats an und soll dabei helfen, Nachrichten und auch Dateien wiederherzustellen, die in WhatsApp verschickt wurden.
Mitunter kann das ganz nützlich sein, wenn man versehentlich wichtige Daten wie eine Adresse, Reservierungsnummer oder ähnliches gelöscht hat. Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele gute Gründe, Nachrichten zu löschen. Das gilt nicht nur für die eigenen, sondern auch für Beiträge, die andere Gesprächspartner nach dem Verschicken doch wieder zurückgezogen haben. WhatsRemoved verspricht, auch Nachrichten und Dateien wiederherzustellen, die von anderen Nutzern gelöscht wurden.
Daten wiederherstellen: Eine Frage der Fairness?
Das Lösch-Feature für WhatsApp-Nachrichten gibt es noch nicht lange, es wurde erst gegen Ende letzten Jahres eingeführt. Entsprechend macht es zwar Sinn, Nutzern auch die Option zu geben, die eigenen Nachrichten wieder herzustellen. Doch wer etwa ein peinliches Bild von einer Party sendet und sich dann doch entscheidet, es zu löschen, geht natürlich davon aus, dass dieses auch gelöscht bleibt. In der Beschreibung von WhatsRemoved steht aber ganz klar:
"WhatsRemoved detects when someone deletes a message from WhatsApp, an image or any other file and saves them."
Das klingt danach, dass die App gelöschte Inhalte von anderen Nutzern automatisch speichert und dass der Nutzer der App auf diese automatisch Zugriff erhält. Dies gilt auch für Gruppennachrichten.
Ist WhatsRemoved eine seriöse App?
WhatsRemoved stammt von spanischen Entwicklern, wurde erst kürzlich aktualisiert und bisher von etwas mehr als 300 Nutzern im Play Store bewertet. Etwa 130 haben die App als positiv bewertet, knapp unter 100 haben sie als negativ bewertet. Damit steht die App im Moment mit einer durchschnittlich guten Note von 3,3 in Google Play.
Unser Rat lautet, grundsätzlich beim Download von Apps vorsichtig zu sein - selbst wenn sie aus dem Play Store von Google stammen. Hat ein Gesprächspartner in WhatsApp Textnachrichten oder andere Dateien gelöscht, die Sie für wichtig halten, könnten Sie die Person direkt darauf ansprechen, anstatt eine App zu verwenden, die ohne das Wissen oder die Zustimmung der Person alte Nachrichten zurückholt.