Leaks und Gerüchte
Xiaomi 15 Ultra: Erste Hinweise auf globalen Launch
Rund um Xiaomi mehren sich die Gerüchte: Nicht nur für das Xiaomi 15 gibt es einen Start-Termin, auch Hinweise zum globalen Launch des Xiaomi 15 Ultra machen die Runde.

Zu Beginn des Jahres brachte Xiaomi die Modelle der 14-er Serie nach Deutschland, nachdem sie zuvor exklusiv für den chinesischen Markt vorgestellt worden waren. Wie üblich folgte der globale Start einige Monate später.Ein nun geleaktes Launch-Poster deutet darauf hin, dass der Startschuss für d...
Zu Beginn des Jahres brachte Xiaomi die Modelle der 14-er Serie nach Deutschland, nachdem sie zuvor exklusiv für den chinesischen Markt vorgestellt worden waren. Wie üblich folgte der globale Start einige Monate später.
Ein nun geleaktes Launch-Poster deutet darauf hin, dass der Startschuss für das Xiaomi 15 in China bereits am 23. Oktober fallen könnte. Das von Smartprix veröffentlichte Poster verrät dabei nicht nur den Launch-Termin, sondern liefert ein weiteres spannendes Detail.
Xiaomi 15 mit Snapdragon 8 Elite statt Snapdragon 8 Gen 4?
Bislang wurde vermutet, dass das Xiaomi 15 mit dem Snapdragon 8 Gen 4 ausgestattet sein wird, der vom 21. bis 23. Oktober auf dem Snapdragon Summit enthüllt werden soll. Dem Werbematerial nach könnte der Prozessor jedoch anders heißen als zunächst angenommen - das Poster spricht nämlich vom Snapdragon 8 Elite.
Xiaomi 15 Ultra: Globaler Launch so gut wie sicher?
Parallel zu den Gerüchten über den China-Start des Xiaomi 15 gibt es erste handfeste Hinweise auf den globalen Launch des Xiaomi 15 Ultra. So ist das Ultra-Modell mit der Modellnummer 25010PN30G in der EEC-Datenbank aufgetaucht, berichtet The Tech Outlook. Schon im Juli waren diese und zwei weitere Modellnummern in der IMEI-Datenbank zu finden, was den Verdacht auf einen bevorstehenden internationalen Release bestärkt.
Im vergangenen Jahr hatte der chinesische Hersteller das Xiaomi 14 und 14 Pro am 26. Oktober vorgestellt, das Ultra-Modell folgte wenige Monate später. Dieses Jahr könnte der Zeitplan ähnlich aussehen. Eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus - spätestens am 23. Oktober dürften wir mehr wissen.