Tipp des Tages

Android-Tipp: Autokorrektur verbessern und schneller tippen

20.6.2012 von Markus Eckstein

Die Android-Tastatur versucht mit Wortvorschlägen das Tippen zu beschleunigen und per Autokorrektur Ihre Tippfehler zu beseitigen. Wir zeigen, wie Sie Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) neue Begriffe beibringen.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Android 4.0 Autokorrektur
Android 4.0 Autokorrektur
© Archiv

Peinlich, peinlich: Als wir per SMS über einen kleinen Ausflug ins beschauliche Dorf Hebsack im schwäbischen Remstal informierten, wollte das die Autokorrektur von Android 4.0 nicht so recht glauben. Sie war sich sicher, dass wir "He Sack" schreiben wollten und verdrehte den Text entsprechend - ungefragt und eigenmächtig. Das Beispiel ist zugegeben etwas konstruiert, doch ähnliche Skurilitäten kennt wohl jeder Android-Nutzer aus praktischer Erfahrung. Es empfiehlt sich also, der Autokorrektur ein bisschen Nachhilfe zu erteilen.

Schritt 1: Begriff zum Wörterbuch hinzufügen

Um die Autokorrektur zu verbessern, können Sie eigene Begriffe dem dafür verwendeten Wörterbuch hinzufügen. Tippen Sie den entsprechenden Begriff. Der Begirff wird zwischen Texteingabefeld und Tastatur blau eingeblendet. Tippen Sie auf diese Einblendung. Der Begriff rutscht nach links, rechts daneben erscheint "Zum Speichern erneut berühren". Tippen Sie nochmals auf den nach links gewanderten Begriff, dann wird er ins Wörterbuch aufgenommen.

Schritt 2: Schneller Tippen mit der Autokorrektur

Ist der Begriff, in unserem Beispiel "Hebsack", ins Wörterbuch aufgenommen, genügt es ab sofort "hebs" zu tippen. Denn dann erscheint "Hebsack" in der Mitte der drei blau geschriebenen Wortvorschläge (siehe Screenshot). Ein Klick auf die Leertaste oder ein Satzzeichen (Punkt, Komma, ect.)  macht aus "hebs" automatisch "Hebsack". Selbst die Großschreibung am Anfang wird umgesetzt.

Hinweis: Wir haben das Vorgehen mit einem Samsung Galaxy Nexus S mit "reinem" Android 4.0 durchgespielt. Da die Gerätehersteller allerdings die Benutzoberfläche ihrer Android-Modelle selbst gestalten und auch andere Tastasturen verwenden, funktioniert der Trick leider nicht automatisch mit allen Android-4.0-Geräten.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Einstellungen iOS7

Apple iOS 7

iOS 7: Optimale Einstellungen für iPhone, iPad und iPod…

Apples neues iOS 7 bringt nicht nur ein neues Design, sondern ändert auch unter der Haube einiges. Wir zeigen Ihnen, welche Einstellungsmöglichkeiten…

Google,Android 4.4,KitKat,Logo

Anroid Update

Android 4.4 (Kitkat) für Googles Nexus 4 und 7: Das ist neu!

Google rückt Android 4.4 alias "Kitkat" jetzt auch für das Nexus 4 und 7 heraus. Wir zeigen Ihnen, was es Neues gibt und welche Funktion fehlen.

Sony PC Companion

Sony PC- und Mac-Tools

PC Companion: Sony Xperia mit PC oder Mac synchronisieren

Die Windows- und Mac-Tools von Sony für Xperia-Smartphones im Porträt: connect verrät was der Sony PC Companion für Windows und die Sony Bridge for…

Samsung Kies

Tricks und Anleitung bei Problemen

Samsung Kies 3: Kontakte & Co. synchronisieren

Besitzer eines Samsung-Smartphones kommen um die Wartungs-Software Kies nicht herum. Wir zeigen Ihnen, was das Gratis-Programm kann und geben Tipps…

LG, Sony, Samsung

LG, Samsung und Sony

Smartphones einfach bedienen dank Easy Mode

Smartphones fordern ihren Besitzern in Sachen Bedienung einiges ab. Im Easy Mode lassen sie sich deutlich einfacher bedienen. So funktioniert es bei…