Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
iPhone-Browser

App des Tages: Mercury

Mehr zum Thema: Apple

Wer häufig auf dem iPhone surft, wird den durchdachten Browser schätzen.

Autor: Inge Schwabe • 27.11.2012 • ca. 0:55 Min

Mercury Browser
Mercury Browser
© connect

Faktbox Name: Mercury Browser Version: 7.1 Betriebssystem iOS Download-Link: iTunes ...

Faktbox

  • Name: Mercury Browser
  • Version: 7.1
  • Betriebssystem iOS
  • Download-Link: iTunes

Mit dem Mercury-Browser (iTunes, 0,79 Euro) lassen sich die bis zu 15 Tabs durch Verschieben der Reiter nach Belieben anordnen.Was am PC selbstverständlich ist, bietet außer dem Mercury sonst kaum ein iPhone-Browser.

Mercury
Der Mercury Browser lässt sich einfach und elegant bedienen.
© Mercury

Und wer hin und wieder unterwegs die Angebote mehrerer Internetseiten miteinander vergleichen muss, weiß das zu schätzen. Dass man einen Link wahlweise auf der aktuellen Seite, in einem neuen Tab oder einem neuen Hintergrund-Tab öffnen kann, ist in der Praxis ebenfalls hilfreich, ebenso wie die zuschaltbare vertikale Scrollleiste, mit der sich auch lange Seiten zügig überfliegen lassen.

Weitere Navigationshilfen lassen sich über Gesten steuern, die sich im Menü einrichten lassen,  etwa ein Direktsprung zum Seitenanfang oder -ende. Auch die allmähliche Anpassung der Schriftgröße lässt sich per Geste steuern. Im Schnellzugriff liegen ein Regler für die Bildschirmhelligkeit und ein Button für privates Surfen.

Business-Apps fürs iPhone

Flash und Java gehören nicht zum Portfolio des Mercury-Browsers, dafür aber ein Ad-Blocker mit anpassbarem Filter sowie eine Exportfunktion zur Dropbox im Format .webarchive.

Preis und Verfügbarkeit

Der Mercury-Browser läuft sowohl auf dem iPhone und iPod touch als auch auf dem iPad und steht bei iTunes als kostenloser Download bereit.

Mehr zum Thema: Apple