Wikipedia als Reiseführer

App des Tages: Wikihood

5.11.2012 von Tim Kaufmann

Für das iPhone gibt es jede Menge kostenpflichtige Reiseführer. Eine Alternative ist die Gratis-App Wikihood, die sich aus Wikipedia bedient, um alle Lexikoneinträge zum aktuellen Aufenthaltsort anzuzeigen.

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
icon
icon
© icon
  • Name: Wikihood
  • Version: 6.09.5
  • Betriebssystem: iOS
  • Download-Link: iTunes

Wie so oft bei guten Apps ist auch Wikihood nicht mehr und nicht weniger als die exzellente Umsetzung eines einfachen Grundprinzips. Die iPhone-App zeigt Ihnen alle Wikipedia-Einträge für Ihren aktuellen Aufenthaltsort. Dazu greift die App auf die vom iPhone bereitgestellten Standortinformationen zu und benötigt natürlich auch eine mobile Internet-Verbindung. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, verwandelt sich das iPhone dank Wikihood in einen Reiseführer.

Witzigerweise müssen Sie gar nicht in entfernte Länder und Städte reisen, um von Wikihood zu profitieren. Es ist schon spannend, wie viele neue Infos die App selbst zu Orten liefert, die man schon seit Ewigkeiten sein Zuhause nennt. Der Vollständigkeit halber müssen wir aber auch erwähnen, dass sich diese positiven Überraschungen in größeren Städten häufiger einstellen als auf dem platten Land. 

Bildergalerie

Wikihood

iPhone App

Galerie: Wikihood

Wikihood zeigt alle Lexikoneinträge zum aktuellen Aufenthaltsort an.

Wikihood liefert in der Gratis-Version Infos zu Personen, Bauwerken und Orten. Die App sortiert Informationen nach der Entfernung und der Bedeutung des jeweiligen Treffers und zeigt sie in einer Liste an. Zusätzlich gibt es eine Kartendarstellung, die häufig mehr übersicht bietet. 

Preis und Verfügbarkeit

Wikihood ist ein kostenloser Download aus Apples App Store. In der 3,99 Euro teuren Plus-Version finden Sie zusätzliche Infos aus den Kategorien "Wirtschaft" und "Geographie". Außerdem bietet die Bezahl-Version Funktionen zur Recherche in der Wikipedia.

Pocket Earth: Offline-Karten für iPhone und iPad

Bei den iPad-Versionen von Wikihood und Wikihood Plus handelt es sich um eigenständige Apps, was dazu führt, dass Sie für Wikihood Plus zweimal bezahlen müssen, wenn Sie die App auf beiden Geräten nutzen möchten.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

icon

App des Tage

Pocket Earth: Offline-Karten für iPhone und iPad

Die iOS-App Pocket Earth speichert Kartendaten offline auf dem iPhone und dem iPad und bringt einfache Funktionen zur Routenplanung mit.

Scannen per iPhone

iPhone-Apps

Scannen mit dem iPhone

Dank Kamera eignet sich das iPhone zum Einscannen von Texten, Belegen oder Visitenkarten. Wir zeigen Apps, die das iPhone zum Scanner machen.

Drafts-Icon

Notiz-App für iOS

Drafts: Schneller arbeiten mit iPhone und iPad

Die iOS-App Drafts nimmt Notizen entgegen und kann sie an andere Apps weitergeben. Klingt unspektakulär, doch dadurch können Sie vieles schneller…

IFITT, App, iPhone, iPad

iOS-App

IFTTT für iPhone und iPad: Das kann die App

IFTTT verzahnt über 100 Online-Dienste. Speichern Sie neue Flickr-Fotos automatisch in Ihrer Dropbox oder posten Sie Facebook-Profilfotos automatisch…

iOS 8 - Tipps für das Update

iOS für iPhone und iPad

iOS 8 - Die besten Tipps für das Update

iOS 8 erfolgreich auf iPhone oder iPad updaten: Vor der Installation sollten Sie ihre Geräte optimal vorzubereiten. Wir haben zusammengefasst, was Sie…