ELIAH von Liquidbeam
ELIAH ist eine innovative Licht-Wärmekombination. Der schlanke LED Strahler mit integriertem Heizlüfter soll zukünftig Deckenlampen in Haus und Wohnung sowie mobile Heizlösungen ersetzen. Die Idee: Eine Kombination aus Deckenleuchte und Heizlüfter, welche die vorhandene Infrastruktur nutzt und ...

ELIAH ist eine innovative Licht-Wärmekombination. Der schlanke LED Strahler mit integriertem Heizlüfter soll zukünftig Deckenlampen in Haus und Wohnung sowie mobile Heizlösungen ersetzen. Die Idee: Eine Kombination aus Deckenleuchte und Heizlüfter, welche die vorhandene Infrastruktur nutzt und dabei sehr einfach zu bedienen ist. Selten genutzte Räume werden schnell und auf das Grad genau erwärmt, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Dies ist äußerst praktisch, spart Energie und schont den Geldbeutel.

Wir, die Ingenieure des Start-ups „Liquidbeam GmbH“ aus Karlsruhe, hatten in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Produktideen, mit denen wir uns intensiv auseinandergesetzt haben. Im vergangenen Herbst kam uns der entscheidende Einfall beim Arbeiten in der Kellerwerkstatt:
Um effektiv arbeiten zu können, war stets der mobile Heizlüfter im Einsatz. Die lichtschwache Deckenlampe erschwerte die Arbeit zusätzlich. So entstand die Idee, ungenutzte, kalte Räume ohne festen Heizkörper mit nur einem Gerät wieder attraktiv und nutzbar zu machen. Dies war der Startschuss für die Licht-Wärmekombination. ELIAH steht für „intelligent lighting and efficient heating“.
ELIAH existiert nun auch als voll funktionsfähiger Prototyp und ist zu einem durchdachten und innovativen Produkt gereift. Für uns Gründer liegen die Vorteile auf der Hand: angenehmes Licht und schnelle Wärme auf Knopfdruck, ohne zusätzlichen Installationsaufwand. Die Bedienung ist denkbar einfach und erfolgt in Sekundenschnelle über den Lichtschalter: Sechs vorkonfigurierte Einstellungen mit einstellbarer Helligkeit, Zieltemperatur und Heizungsdauer stehen zur Verfügung. Darüber hinaus ist eine Frostwächterfunktion integriert.
Das Gerät wird wie jede herkömmliche Lampe einfach an der Decke montiert. Stolperfallen und Hindernisse wie mobile Heizlösungen auf dem Boden gehören der Vergangenheit an.
ELIAH ist vielseitig einsetzbar und eignet sich damit bestens für Badezimmer, Kinderzimmer, Keller- und Hobbyräume, Gästezimmer, Garagen, Proberäume, Dachgeschosse, Gartenhäuschen, Wintergärten, Ferienwohnungen oder Vereinsheime.
Liquidbeam – das sind wir: Dietrich, Stefan und Simon

Ein Team aus drei hochqualifizierten Ingenieuren aus den Fachbereichen Nachrichtentechnik, Maschinenbau und Mechatronik. Liquidbeam ist nun unser Zuhause für all die Ideen, die wir bisher nicht realisieren konnten. Denn für clevere und durchdachte Produkte gibt es immer Räume und Märkte. Wir drei ergänzen uns auf ideale Weise und sind froh uns gefunden zu haben. Zusammen mit unseren Familien, Freunden und weiteren Unterstützern bilden wir ein starkes Netzwerk. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Produkte einen großen Nutzen bieten und wir diese erfolgreich etablieren können.
Unser Geschäftsmodell ist die Entwicklung und der Vertrieb von Verbraucherelektronik.
Direkte Konkurrenz zu ELIAH ist uns bisher nicht bekannt.
In den USA gibt es ein Artverwandtes Produkt; Eine Kombination aus Heizlüftern mit Frischluftzufuhr, mit Licht (Glühdrahtleuchtmittel) für die Einbaumontage. Das Produkt verfügt jedoch weder über dimmbare LEDs, noch über eine digitale Steuerung der Heizung und nutzt nicht die vorhandene Infrastruktur eines einzelnen Stromkreises.
Als Markt sehen wir insbesondere Europa und die USA+ Kanada. Hier gibt es oftmals die Möglichkeit 1,5 kW bzw. 2 KW Heizleistung über Licht-Stromkreise zu beziehen und dies entsprechend zu nutzen. Insbesondere Badezimmer oder selten genutzte oder geheizte Räume lassen sich durch ELIAH schnell aufwärmen und somit aufwerten.
Der derzeit kalkulierte Endpreis liegt im Bereich von 355€.
Weiterentwicklungen wie die Einrichtung des Geräts über eine App, oder die Integration in Smart Home-Standards sind natürlich möglich. Jedoch sind gerade die einfache Installation und die einfache Bedienung die besonderen Clous, welche ELIAH für Jung und Alt komfortabel und einfach machen.
Unsere größten Erfolge bisher sind die Einladung auf die Presse-Konferenz der Offerta Karlsruhe, sowie ein tolles Marketing-Portfolio. Das durchweg positive Kunden-Feedback betrachten wir auch als großen Erfolg hinsichtlich unseres Konzeptes von ELIAH.
Der Start unserer Crowdfunding-Kampagne hat gezeigt, dass prinzipiell eine Nachfrage da ist, wir jedoch unser Ziel-Publikum derzeit noch nicht 100%ig kennen und auch noch nicht optimal erreichen.
Neben der aktuellen Herausforderung der erfolgreichen Finanzierung muss noch der richtige Produktionspartner ausgewählt werden. Hier besteht die Herausforderung, mit kleineren Stückzahlen anzufangen, und bei Bedarf aber auch eine schnelle Steigerung der Stückzahl, ohne Abstriche bei der Qualität, zu garantieren.
Wir freuen uns auf eine extrem spannende Zeit als Unternehmensgründer und probieren aus allen Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen zu lernen. Wir streben für unser Unternehmen ein effizientes und nachhaltiges Wachstum an und hoffen, dass wir auch weiterhin die Chancen ergreifen können unsere Ideen umzusetzen.