breakthrough 2020 award - t7berlin
Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "t7berlin" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

t7berlin: nachhaltige Produktion durch nahtlose 3D StricktechnologieWir sind nachhaltig, weil:Wir produzieren mit Zero Abfall Wir verwenden nur Naturgarn Wir verwenden nur Biowaschmittel und Essig um die Farben zu stabilisierenWir haben kurze Lieferwege und verringern somit CO2 AusstoßWir sind sozi...
t7berlin: nachhaltige Produktion durch nahtlose 3D Stricktechnologie
Wir sind nachhaltig, weil:
- Wir produzieren mit Zero Abfall
- Wir verwenden nur Naturgarn
- Wir verwenden nur Biowaschmittel und Essig um die Farben zu stabilisieren
- Wir haben kurze Lieferwege und verringern somit CO2 Ausstoß
Wir sind sozial, weil:
- Wir arbeiten nur mit Europäischen Herstellern und helfen somit, dass die Arbeitsplätze in den Fabriken langfristig gesichert werden und die Europäische Handwerkskunst erhalten bleibt
Wir sind einzigartig, weil:
- STOLL-knit and wear® Technologie ermöglicht das Stricken, Formen und Verbinden von Teilen mit nur einer Maschine in einem einzigen Vorgang ohne Abfall, da die Teile nicht geschnitten werden.

Die Idee: Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort unserer Zeit, es ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Es gibt genug Hersteller in Europa, die nachhaltig arbeiten und eine hervorragende Qualität zu einem angemessenen Preis anbieten. Allerdings bekommen sie zunehmend weniger Aufträge, weil die Modemarken auf preiswertere Produktionsmöglichkeiten aus Fernosten zugreifen.
Viele europäische kleine und mittelständige Produktionsunternehmen kämpfen ums Überleben. Wenn sie schließen müssen, verlieren Menschen Ihre Arbeit und das Europäische Handwerkskunst geht auch verloren. Unsere Marke verbindet die Kundenbedürfnisse mit den europäischen Herstellern, die nachhaltig und fair produzieren, und bietet qualitativ hochwertige, fair produzierte Strick mit hohem Maß an Komfort an
Die Philosophie: Wir unterstützen bewusstes Konsumverhalten. Wir wollen helfen, dass Europäische Handwerkskunst erhalten bleibt und Europäische Fabriken eine sicherere Zukunft haben. Wir produzieren nachhaltig und ausschließlich in kleinen Mengen in der EU. Somit vermeiden Überproduktion und Verschwenden von wertvollen Ressourcen. Das bedeutet vielleicht manchmal ein wenig Wartezeit für die Kunden, aber unsere Erde wird uns allen dafür danken!