Kategorie: IoT
BREAKTHROUGH AWARD 2021 - Schüttflix
Der BREAKTHROUGH AWARD 2021 hat begonnen. Du findest, dass "Schüttflix" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

Schüttflix – deine App für Schüttgüter
Digitalisierung einer der analogsten Branchen Deutschlands
Gründer Christian Hülsewig, ehemaliger Manager bei Microsoft, benötigte auf seinem heimischen Bauernhof Schüttgüter. Preise herauszufinden dauerte ewig, die Lieferung war unzuverlässig und wurde dann auch noch falsch abgeladen. Christians Vision war ab sofort, die Bestellung und Lieferung von Schüttgütern, wie Sand, Schotter und Kies, zu digitalisieren.

Sein Ziel war es, die Bestellung von Schüttgütern so einfach und zuverlässig zu gestalten, wie eine Amazon-1-Click-Bestellung. Schüttflix wurde daraufhin agil nach Scrum in nur vier Monaten entwickelt. Im Fokus: Die Arbeiter auf der Baustelle. Die App umfasst Funktionen, die auf Nutzerinterviews basieren, wie das Live-Tracking des Fahrers oder die Möglichkeit, in Abwesenheit des Bauherren abzuladen (dank Foto-Funktion) und Preise in Echtzeit zu vergleichen.
Schüttflix ist eine offene Plattform für alle Marktteilnehmer. Unser Ziel ist es, den Alltag auf der Baustelle so einfach wie möglich zu machen, Schüttgutlieferanten einen zusätzlichen Absatzkanal zu bieten und auch die Auftragsbücher der Speditionen zu füllen – und das voll digital und transparent. Niemand muss mehr Lieferscheine ausfüllen oder herumtelefonieren, um Preise zu erfahren.
Was einst für kleine Bauunternehmer entwickelt worden ist, spricht heute auch Großkonzerne wie die STRABAG AG an.
Schüttflix
Von Stunde 0 an heißt es bei Schüttflix „Customer First“. Wir investieren in starke Technologien und eine unvergleichbare UX. Von Anfang an sind wir bei Bagger- und Lkw-Fahrern mitgefahren und haben die App auf ihre Bedürfnisse hin optimiert. Wir sind mit dem ersten MVP nach nur vier Monaten live gegangen, um die App auf Basis von Nutzerfeedback weiter zu optimieren und zu verbessern. Unser monatliches Umsatzwachstum von 40% und mehr als 7.000 registrierte Kunden und Partner zeigen, dass unser Mantra „Put the customer first“ funktioniert.