JBL-Kopfhörer für jedes Einsatzgebiet
Egal ob In-Ear, On-Ear oder als Gaming-Headset: JBL hat für jede Anwendung und jeden Geldbeutel den passenden Kopfhörer parat. Wir stellen die Highlights vor.

Kopfhörer sind im hektischen Alltag mittlerweile ein unverzichtbares Zubehör geworden. Egal ob Zuhause oder unterwegs – mit der Lieblingsmusik im Ohr geht vieles leichter von der Hand. Dabei sollten die Kopfhörer natürlich auch komfortabel zu tragen sein. Zudem empfinden es immer mehr Nutzer a...
Kopfhörer sind im hektischen Alltag mittlerweile ein unverzichtbares Zubehör geworden. Egal ob Zuhause oder unterwegs – mit der Lieblingsmusik im Ohr geht vieles leichter von der Hand. Dabei sollten die Kopfhörer natürlich auch komfortabel zu tragen sein.
Zudem empfinden es immer mehr Nutzer als angenehmer, Gespräche über das Telefon, Skype oder Microsoft Teams ebenfalls über die Kopfhörer laufen zu lassen. Auch hier ist deshalb eine gute Wiedergabe- und Aufnahmequalität wichtig.
Genau an diesen Punkten setzt Audio-Spezialist JBL an. Mit einer Plethora an Produkten gibt es massig Auswahl zwischen In-Ear- und On-Ear-Kopfhörern. Dabei wird auch eine Vielzahl an Preisklassen berücksichtigt – welches Highlight-Modell das Richtige für Sie ist, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
JBL In-Ear-Kopfhörer: Unauffällige Stöpsel für unterwegs
Wer preiswerte und klassische In-Ear-Kopfhörer sucht, wird beim JBL T160 BT fündig. Die kabellosen Stöpsel besitzen im Flachkabel eine integrierte Fernbedienung sowie den Akku, der bis sechs Stunden Laufzeit verspricht. Mithilfe des Magnetverschlusses lassen sich die T160 BT bequem und sicher um den Hals tragen, wenn man nicht gerade die gute Klangqualität genießt, sodass alle notwendigen Funktionen zu einem günstigen Preis gesichert sind.
Für Sportler bieten sich die JBL Reflect Mini BT2 an: Die In-Ear-Kopfhörer sitzen während der Sportaktivitäten äußerst stabil und fest und verrutschen dabei nicht. Zudem sind die Reflect Mini BT2 schweißresistent. Mittels der eingebauten Fernbedienung lassen sich des Weiteren per Tastendruck die Songauswahl und Pegelanpassung vornehmen und Anrufe annehmen. Sollte die Akkulaufzeit von 10 Stunden mal nicht ausreichen, können die kabellosen Kopfhörer dank Schnellladefunktion innerhalb von einer Viertelstunde wieder aufgeladen werden – die Reflect Mini BT2 halten dann wiederum eine weitere Stunde durch.
Mit den JBL LIVE FREE NC+ gibt es eine günstige Airpods-Alternative, die es in sich hat: Die Vielzahl an Funktionen wie ANC, Ambient Aware und TalkThru-Funktion machen die In-Ear-Kopfhörer zu einem echten Highlight. Die Akkulaufzeit von sieben Stunden kann per Qi-fähigem Ladecase nochmals um 14 Stunden erweitert werden. Zudem sind die LIVE FREE NC+ IPX7-zertifiziert und somit besonders witterungsbeständig.

Neben der sehr guten Klangqualität wird auch für Tragekomfort gesorgt: Die im Lieferumfang enthaltenen zusätzlichen Ohrstöpsel und Gelpolster helfen dabei, in jedem individuellen Ohr einen perfekten Sitz zu garantieren. Daneben können die LIVE FREE NC+ auch im Monobetrieb genutzt werden, wodurch mehrere Geräte gleichzeitig verbunden werden können.
JBL On-Ear-Kopfhörer: Komfort und Klangqualität vereint
Die JBL Tune 510 BT bieten alles Notwendige für kabellose On-Ear-Kopfhörer für den kleinen Geldbeutel. Die faltbaren Kopfhörer sind kompatibel mit den Sprachassistenten Siri und Google und können daneben mit einer Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden glänzen. Auch hier kann bei Bedarf mit Hilfe der Schnellladefunktion nochmals innerhalb von fünf Minuten eine kurzfristige Ladung auf zwei Stunden vorgenommen werden, was die Tune 510 BT zu einem komfortablen und zuverlässigen Begleiter im Alltag macht.
Eine Stufe höher siedeln die JBL Live 500 BT an. Mit einer hervorragenden Soundqualität und überaus bequemem Tragekomfort können die ohrumschließenden Kopfhörer in jeder Alltagssituation glänzen. Mit den eingebauten 50-Millimeter-Membranen können die Hörer vor allem bei basslastigen Audiostücken punkten. Sollte der Akku nach bis zu 33 Stunden Laufzeit zur Neige gehen, lassen sich die JBL Live 500 BT zudem per Kabelverbindung weiterhin nutzen.
Für ein echtes Highlight ist mit den JBL CLUB ONE gesorgt. Mit detailliertem und dynamischem Klangerlebnis können die im Vintage-Stil gehaltenen Kopfhörer überzeugen. Vor allem das adaptive Noise Cancelling kann zusätzlich punkten – quasi in Echtzeit reagiert die Funktion auch auf Kopfbewegungen.

Zum Feinjustieren wurde außerdem die App "My JBL Headphones" entwickelt, welche für iOS und Android zum Download bereitsteht. Hierüber lassen sich eine Vielzahl an Optionen einstellen – vom herkömmlichen Equalizer bis hin zu vorgefertigten Klangprofilen bekannter DJs ist alles dabei.
JBL Gaming-Headsets: Immersives Spielerlebnis
Die JBL Quantum 300 zeichnen sich vor allem durch langanhaltenden Tragekomfort aus und sind somit auch für längere Spielesitzungen bestens geeignet. Das kabelgebundene Gaming-Headset schmiegt sich bequem an die Ohren an und ist zudem mit allen aktuellen Konsolen kompatibel – egal ob Sie nun eine Playstation, Xbox One oder Nintendo Switch besitzen.
Als High-End-Headset überzeugen die JBL Quantum One allemal: Neben bekannt qualitativem Surround-Sound sticht bei den PC-Kopfhörern vor allem der präzise Raumklang hervor. Zudem werden beim Tragen die Kopfbewegungen miterfasst, um eine korrekte Ausrichtung der Töne zu gewährleisten. Mithilfe von aktivem Noise Cancelling werden auch Umgebungsgeräusche herausgefiltert, um ein noch immersiveres Spielerlebnis mit dem ohnehin schon kräftigen Klangbild zu ermöglichen.