App des Tages

JuiceDefender: Stromspar-App für Android

5.12.2012 von Athanassios Kaliudis

Fast schon ein Klassiker: Mit über 5 Millionen-Downloads ist JuiceDefender eine der beliebtesten Stromspar-Apps für Android - und das zurecht.

ca. 0:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Juice Defender
Juice Defender
© Latedroid

Faktbox

  • Betriebssystem: Android
  • Name: JuiceDefender
  • Version: Variiert je nach Gerät

JuiceDefender - der Name ist unmissverständlich: Die bei Android-Nutzern beliebte App verteidigt den Saft, also die Akkukapazität mit allen Mitteln.

Schritt für Schritt: Stromsparen bei Android-Smartphones

Es gibt gleich vier Versionen des Programms: Je nach Anspruch lassen sich neben der kostenfreien Basis- und der gelegentlich instabilen Beta-Version gegen Bares auch eine Plus-Variante mit mehr Features und schließlich die unbeschränkte Ultimate-Version erwerben.

So senken Sie den Stromverbrauch beim iPhone

JuiceDefender
JuiceDefender Ultimate bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ambitionierte Stromsparer. Google Play Store, 4,99 Euro.
© connect

Die hat es dann in sich: Neben vordefinierten Profilen zum Stromsparen darf der User selbst wählen, welche Smartphone-Komponenten wann automatisch abgeschaltet werden. Das erspart einem nicht nur das manuelle Energiemanagement, sondern ermöglicht auch die clevere Verkettung von Ausnahmesituationen mit drastischen Maßnahmen.

Die besten System-Tools für Android

So lässt sich über die Trigger-Funktion zum Beispiel einstellen, dass beim Erreichen von nur noch 15 Prozent Akkukapazität sämtliche Datenverbindungen deaktiviert werden - um diesen einen, wichtigen letzten Anruf noch zu ermöglichen.

Ratgeber: Wichtige Tipps für die Akkupflege

Preise und Verfügbarkeit

JuiceDefender ist in unterschiedlichen Versionen für die meisten Android-Geräte verfügbar. JuiceDefender und JuiceDefender Beta sind kostenlos. JuiceDefender Plus kostet 1,99 Euro, JuiceDefender Ultimate​ 4,99 Euro.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Offce 365 Web App

Microsoft Office aus der Cloud

Office 365 Web Apps

Mit den Office 365 Web Apps von Microsoft lassen sich Office-Dokumente auch per iPhone, iPad und sonstigen Smartphones und Tablets bearbeiten.

Smartoffice 2

Office-Suite für iPhone und iPad

SmartOffice 2

Während viele Mitbewerber für iPhone und iPad separate Office-Apps anbieten, passt sich SmartOffice 2 der jeweiligen Displaygröße an.

DAVdroid

CalDAV und CardDAV

DAVdroid: Sync-App im Test

Die App DAVdroid bringt Android-Smartphones und -Tablets die Synchronisation mit CalDAV- und CardDAV-Servern bei.

Connect IFTTT für Android

Webdienst

IFTTT für Android - Was die App kann und wie sie…

Mit IFTTT für Android lässt sich das Facebook-Foto automatisch an Twitter schicken oder eine E-Mail erhalten, wenn es morgen regnen soll.

google now launcher

Android pur ohne Root

Google Now Launcher - Das kann die App wirklich

Die App Google Now Launcher bringt echtes Android-Feeling auch auf nicht gerootete Samsung Galaxys und andere Geräte mit Hersteller-Oberfläche. Wir…