Kalender-App
Pocket Informant für Android im Test
Der Pocket Informant ist Old School: Der mächtige Organizer hat schon einige Jahre auf dem Buckel, sich seine Stärken als PIM-Verwaltung und Kalender-App für Profis aber bis zur Android-Version bewahrt.

Faktbox
- Name: Pocket Informant
- Betriebssystem: Android
- Preis: Vollversion 7,49 Euro
Die Älteren werden sich noch erinnern: Seit den späten Neunzigern gab es auf den ersten Pocket PCs, wie mobile Geräte mit Windows-Systemen damals hießen, kaum eine bessere Terminverwaltung als Pocket Informant. Und bereits damals war maximale Individualisierung bis zum Overkill das Markenzeichen der App.
Pocket Informant für Android kümmert sich wie eh und je um Termine, Aufgaben und Notizen, aber auch um Kontakte - ein umfassender PIM-Ansatz. Diese Kategorien lassen sich auch direkt mit den entsprechenden Icons am oberen Bildschirmrand anwählen.
Agenda Calendar für Android im Test
Als Kalender-Ersatz hat die App alle üblichen Ansichten zu bieten, die über das Datum oben links angewählt werden. Einzelnen Terminen können nicht nur spezifische Kalender, sondern auch frei wählbare Kennzeichnungen für Filterfunktionen, Icons und sogar Anhänge (Kontakte oder Freihand-Zeichnungen) zugeordnet werden.
Und in den Einstellungen lässt sich beinahe jedes Pixel, das auf dem Bildschirm zu sehen ist, individuell konfigurieren.
Pocket Informant lässt sich kostenfrei ausprobieren, die aktuelle Vollversion ist für 7,49 Euro im Play Store erhältlich.
Fazit: Für Intensivnutzer
Wer Hunderte Termine pro Quartal jonglieren muss oder gern konfiguriert und filtert, findet hier sein Eldorado. Der Preis geht in Ordnung.