Wir haben alle Details zu den neuen Wearables Anzeige
Samsung Galaxy Watch5, Watch5 Pro und Galaxy Buds2 Pro
Mit der Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro hat der Hersteller zwei neue Wearables und die Galaxy Buds 2 Pro vorgestellt. Wir haben alle Infos.

Neben zwei neuen Foldable-Smartphones stand das Samsung Galaxy Unpacked-Event am 10. August ganz im Zeichen der neuen Wearables. Wir haben alle Informationen zur Samsung Galaxy Watch5, der Galaxy Watch5 Pro und den neuen True-Wireless-Kopfhörern Galaxy Buds2 Pro zusammengefasst und verraten, wie man sie bestellen kann.
Für das Samsung Galaxy Unpacked-Event August 2022 hatte der Hersteller aus Südkorea eine ganze Reihe an Neuheiten im Schlepptau. Mit den neuen Foldable-Smartphones, den beiden Smartwachtes Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro und den verbesserten Galaxy Buds2 Pro führt das Unternehmen die Innovationen fort, für die man bereits seit vielen Jahren bekannt ist. Wir verraten, was die neuen Wearables auf dem Kasten haben, was beide Smartwatch-Modelle voneinander unterscheidet und wie man sie bestellen kann.
Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro
Die neue Samsung Galaxy Watch5 baut auf der mittlerweile vierjährigen Expertise des Herstellers im Smartwatch-Segment auf und nimmt sich vor allem dem vielleicht größten Manko des direkten Vorgängers an: der Akkulaufzeit.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die reine Größe des Akkus um 13 Prozent gestiegen, womit die Samsung Galaxy Watch5 nun deutlich länger durchhalten soll. Zudem reicht eine achtminütige Ladezeit aus, um bei der Schlafüberwachung acht Stunden lang durchzuhalten. Allgemein geht das Laden schneller vonstatten. Innerhalb von nur 30 Minuten sollen die Smartwatches dank Schnellladefunktion zu 45 Prozent aufgeladen sein.
Angeboten wird die nunmehr fünfte Galaxy Watch-Generation sowohl in einer Größe von 40 mm als auch in einem größeren 44-mm-Modell und das jeweils als Bluetooth-Version sowie als LTE-Variante. Beide Wearables sind aus robustem Aluminium gefertigt, während das Display erstmals aus besonders widerstandsfähigem Saphirglas besteht, das 60 Prozent härter ist als das Glas des Vorgängermodells.

Entsprechend ist das Gewicht minimal angestiegen. So bringt die Samsung Galaxy Watch5 mit einer Größe von 40 mm 28,7 Gramm auf die Waage, während die 44-mm-Variante 33,5 g wiegt. Beide Modelle sind zudem mit einem AMOLED-Display ausgestattet, das 1,19 Zoll beim 40-mm-Modell beziehungsweise 1,36 Zoll im Falle der 44-mm-Variante misst.
Samsung Galaxy Watch5 Pro im robusten Outdoor-Design
Die Samsung Galaxy Watch5 Pro hingegen richtet sich vor allem an Outdoor-Fans und wird ausschließlich in einer Größe von 45 mm angeboten und liegt ebenfalls wahlweise als Bluetooth- oder LTE-Variante vor. Der Rahmen ist aus hochwertigem Titan gefertigt, was in einem entsprechend höheren Gewicht von 46,5 Gramm resultiert.

Auch in diesem Wearable schützt Saphirglas das Display vor Kratzern und Beschädigungen. Eine weitere Besonderheit markiert das neuartige D-Buckle-Sportarmband, das ebenfalls besonders robust ausfallen und mit einer guten Passform punkten soll.
Neue Sensortechnologie für erweitertes Fitness- und Schlaftracking
Die Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro setzen auf dieselbe Sensortechnik, die der Hersteller für die aktuelle Modellreihe ebenfalls generalüberholt hat. So kehrt der aus der Watch4 bekannte BioActive Sensor zurück, der auf einem einzigen Chip drei leistungsstarke Sensoren miteinander verbindet.
Diese sind für die Herzfrequenzmessung, die Aufzeichnung des elektrischen Herzsignals und eine bioelektrische Impedanzanalyse zuständig und liefern so präzise Messwerte zur Herzfrequenz, dem Blutsauerstoffgehalt und sogar dem Stresslevel. Hinzu gesellt sich die Möglichkeit, mit beiden Smartwatches sowohl den Blutdruck zu messen als auch ein EKG zu erstellen.
Die Genauigkeit dieser Messwerte hat sich in der fünften Smartwatch-Generation stark verbessert, da die Wearables nun mit einer größeren Fläche, sowie direkt auf dem Handgelenk aufliegen. Zudem bieten sämtliche Galaxy Watch5-Modelle umfangreiche Fitness- und Wellness-Funktionen, sowie eine detaillierte Schlafanalyse, die verschiedene Schlafphasen erfasst.
Einen Schrittzähler und über 90 verschiedene Fitness-Übungen bieten die Wearables ebenfalls. Angeboten werden die Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro zudem in unterschiedlichen Farbvarianten, während sich das Design durch anpassbare Ziffernblätter (sogenannte Watch Faces), sowie durch optional erhältliche Armbänder weiter individualisieren lässt.

Beide Smartwatch-Modelle sind zudem mit der verbesserten Benutzeroberfläche One UI Watch4.5 ausgestattet, die auf dem Betriebssystem Google WearOS basiert. Die neue Version soll eine komfortablere Bedienung ermöglichen und das Tippen sowie Tätigen von Anrufen erleichtern.
Was sind die Unterschiede zwischen Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro?
Während beide Galaxy Watch5-Modelle viele Gemeinsamkeiten teilen und sich hinsichtlich der Gesundheits- oder Smartwatch-Funktionen kaum voneinander unterschieden, gibt es doch ein paar Unterschiede zwischen Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro.
Die Größe und Materialien
Während die normale Watch5 in zwei verschiedenen Größen (40 mm und 44 mm) angeboten wird, ist die Watch5 Pro ausschließlich in 45 mm erhältlich. Das Gehäuse des Pro-Modells fällt dank Titan deutlich robuster aus, während die Standard-Variante auf Aluminium setzt.
Das resultiert auch in einem höheren Gewicht. Hier stehen 28,7 g beziehungsweise 33,5 g in der Watch5 ganzen 46,5 Gramm in der Watch5 Pro gegenüber.

Akkukapazität und -laufzeit
Ein weiterer Vorteil der Samsung Galaxy Watch5 Pro liegt in der Akkukapazität und damit verbundenen Akkulaufzeit. Beim Pro-Modell setzt der Hersteller auf eine 590 mAh große Batterie, während sich die normale Watch5 mit kleineren Akkus begnügen muss. Deren Kapazität hat Samsung allerdings nicht konkretisiert.
Entsprechend soll die Watch5 Pro dank des stärksten Akkus, den Samsung jemals in einer Smartwatch verbaut hat, deutlich längere Akkulaufzeiten ermöglichen.
Besondere GPS-Features im Pro-Modell
Was die Samsung Galaxy Watch5 Pro zudem von der Standard-Variante abhebt, sind einzigartige GPS-Funktionen, die sich vor allem an Outdoor-Fans richten sollen. Mit Route Workout können Wanderrouten aufgezeichnet und über die Samsung Health-App mit Freunden geteilt werden.
Galaxy Watch5 Pro: Unveiling | Samsung
Zudem lassen sich Wander- und Fahrradrouten bequem herunterladen, während eine Turn-by-turn-Navigation und eine Track-back-Funktion Trägerinnen und Träger im Außeneinsatz sicher ans Ziel führen und auf dem geplanten Weg halten.
Samsung Galaxy Buds2 Pro mit Hi-Fi-Codec und ANC
Vorgestellt wurden zudem die neuen True-Wireless-Kopfhörer Samsung Galaxy Buds2 Pro, die ebenfalls einige spannende Neuerungen zu bieten haben. Das Design baut an dem des direkten Vorgängers auf, präsentiert sich nun aber in insgesamt drei matten Farbtönen.
Die Ohrhörer sind um 15 Prozent kleiner geworden und bieten eine verbesserte aktive Geräuschunterdückung (ANC). Zudem sind die In-Ear-Kopfhörer in der Lage, menschliche Stimmen zu erkennen und dann automatisch in den Transparenzmodus zu wechseln. Das ermöglicht Gespräche, ohne die Ohrhörer dafür herausnehmen zu müssen.
Kabellos funken die Buds2 Pro im modernen Bluetooth-5.3-Standard und setzen auf einen brandneuen, von Samsung eigens entwickelten Hi-Fi-Codec (Samsung Seamless Codec HiFi) mit einer Auflösung von 24 Bit, der mit sämtlichen Galaxy-Geräten des Herstellers kompatibel sein soll. Dank 360.Grad-Audio unterstützen die Earbuds auch einen virtuellen Raumklang.

Der Akku der Galaxy Buds2 Pro soll mit aktivierter ANC-Funktion fünf Stunden lang durchhalten, während die beiliegende Ladehülle die Laufzeit insgesamt auf rund 29 Stunden ohne ANC beziehungsweise 18 Stunden mit ANC verlängert. Geladen wird wahlweise via USB-C-Kabel oder kabellos im Qi-Standard.
Samsung Galaxy Watch5, Watch5 Pro und Galaxy Buds2 Pro kaufen
Die neuen Wearables Samsung Galaxy Watch5 und Samsung Watch5 Pro, sowie die True-Wireless-Kopfhörer Galaxy Buds2 Pro können ab sofort vorbestellt werden. Sämtliche Produktneuheiten sind dann ab dem 26. August im Handel erhältlich.
Angeboten wird die Samsung Galaxy Watch5 in verschiedenen Gehäusefarben. Beim 40-mm-Modell stehen die Varianten Silver, Graphite und Pink Gold zur Wahl, während im Falle der 44-mm-Variante zwischen Graphite, Sapphire und Silver gewählt werden kann.
Bei der 45 mm großen Samsung Galaxy Watch5 Pro besteht die Wahl zwischen den Farbvarianten Black Titanium und Grey Titanium. Alle Modelle werden wahlweise als Bluetooth-Variante oder als LTE-Modell angeboten.
Preislich geht es bei 299,00 Euro für die Bluetooth-Variante der Galaxy Watch5 in 40 mm los:
Samsung Galaxy Watch5 40 mm, Bluetooth (Silver) bei Saturn kaufen
Samsung Galaxy Watch5 40 mm, Bluetooth (Pink Gold) bei Saturn kaufen
Samsung Galaxy Watch5 40 mm, Bluetooth (Graphite) bei Saturn kaufen
Das LTE-Modell in derselben Größe liegt bei einem Preis von 349,00 Euro:
Samsung Galaxy Watch5 40 mm, LTE (Graphite) bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy Watch5 40 mm, LTE (Pink Gold) bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy Watch5 40 mm, LTE (Silver) bei Saturn vorbestellen
Die 44-mm-Smartwatch mit Bluetooth kostet 329,00 Euro:
Samsung Galaxy Watch5 44 mm, Bluetooth (Sapphire) bei Saturn kaufen
Samsung Galaxy Watch5 44 mm, Bluetooth (Graphite) bei Saturn kaufen
Samsung Galaxy Watch5 44 mm, Bluetooth (Silver) bei Saturn kaufen
Für das 44-mm-Modell der Galaxy Watch5 mit LTE und Bluetooth werden 379,00 Euro aufgerufen:
Samsung Galaxy Watch5 44 mm, LTE (Silver) bei Saturn kaufen
Samsung Galaxy Watch5 44 mm, LTE (Sapphire) bei Saturn kaufen
Samsung Galaxy Watch5 44 mm, LTE (Graphite) bei Saturn kaufen
Die Samsung Galaxy Watch5 Pro startet für 469,00 Euro als BT-Variante beziehungsweise für 519,00 Euro im LTE-Modell:
Samsung Galaxy Watch5 Pro Bluetooth (Black Titanium) vorbestellen
Samsung Galaxy Watch5 Pro Bluetooth (Gray Titanium) vorbestellen
Samsung Galaxy Watch5 Pro LTE (Black Titanium) vorbestellen
Samsung Galaxy Watch5 Pro LTE (Gray Titanium) vorbestellen
Die Samsung Galaxy Buds2 Pro können ebenfalls ab sofort vorbestellt werden und erscheinen am 26.08.2022. Sie sind in den Farben Bora Purple, Graphite und White erhältlich und liegen bei einem Preis von jeweils 229,00 Euro.
Samsung Galaxy Buds2 Pro (Graphite) bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy Buds2 Pro (Bora Purple) bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy Buds2 Pro (White) bei Saturn vorbestellen
Vorbestellaktion von Samsung – Pay-Guthaben oder kabelloses Ladegerät
Frühentschlossene, die sich zwischen dem 10. August und 25. August 2022 für den Kauf der Samsung Galaxy Watch5, Watch5 Pro oder der Galaxy Buds2 Pro entscheiden, erhalten im Rahmen einer Vorbestellaktion von Samsung verschiedene Dreingaben.
Bei der Vorbestellung eines Modells der Galaxy Watch5-Serie spendiert der Hersteller bis zu 150 Euro Guthaben für den eigenen Bezahldienst Samsung Pay. Hierzu muss die gekaufte Smartwatch bis zum 30.09.2022 auf der Samsung Aktionsseite registriert werden. Das Guthaben wird danach dem hinterlegten Samsung-Pay-Konto gutgeschrieben.
Für die Vorbestellung der Samsung Galaxy Buds2 Pro spendiert der Hersteller das kabellose Ladegerät Wireless Charger Duo (black) als kostenlose Zugabe. Es wird im Rahmen des Bestellvorgangs automatisch dem Warenkorb hinzugefügt und gemeinsam mit den Kopfhörern per Post verschickt.