Aldi Süd-App im Test
Mehr zum Thema: AppleDie App von Aldi-Süd, die es für iOS und Android gibt, ist sehr übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen - und bietet eine Erinnerungsfunktion, damit man kein Schnäppchen verpasst.

Aldi-Süd-App Version: 2.12.1 (iOS), 2.12 (Android) Betriebssystem: iOS, Android Preis: kostenlos Downloadlink: iTunes / Google Play Testurteil iOS: gut (78 von 100 Punkten) Android: gut (78 von 100 Punkten) ...
Aldi-Süd-App
- Version: 2.12.1 (iOS), 2.12 (Android)
- Betriebssystem: iOS, Android
- Preis: kostenlos
- Downloadlink: iTunes / Google Play
Testurteil
- iOS: gut (78 von 100 Punkten)
- Android: gut (78 von 100 Punkten)
Die Einkaufs-App von Aldi Süd ist zwar vergleichsweise einfach und unspektakulär gestaltet - aber auch entsprechend übersichtlich und gut zu bedienen. Die Strukturierung der Angebote ist sehr einfach und entspricht der Sortierung der Handzettel bzw. Flyer, und so findet man sich als Aldi-Kunde sofort zurecht.
Leider werden nicht alle Angebote aus dem Verteilprospekt in die Listendarstellung der App übernommen, und die Handzettel sind hier nicht integriert. Außerdem verzichtet Aldi Süd auf die Darstellung der aktuell laufenden Angebote und zeigt fast ausschließlich die der jeweils kommenden Angebotstage bzw. Woche.
Allerdings sucht man in den Prospekten von Aldi auch nicht unbedingt aktuelle Preissenkungen bei einzelnen Lebensmitteln, sondern vor allem Technik-Schnäppchen, Kleidung oder saisonale Sonderaktionen - über die man vorab informiert werden will. Und hier punktet die App mit einer Erinnerungsfunktion ebenso wie mit der Möglichkeit, solche Angebote über Social Media-Kanäle zu empfehlen.
Der Einkaufszettel ist einfach zu bedienen. Die Angebote werden mit einem Klick übernommen, man kann die Liste von Hand erweitern und sortieren, und man kann sogar die Preise eingeben und sieht auf einen Blick, wie teuer (oder günstig) der Einkauf wird. Außerdem sind ein QR-Code-Scanner und ein Filialfinder in die App integriert.