Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

Aus dem Messlabor

Autoren: Holger Biermann und Wolfram Eifert • 11.2.2011 • ca. 0:55 Min

Schon auf den ersten Blick sticht die wuchtige Frontabdeckung der ATC ins Auge. Entfernt man sie, fällt an der Box als nächstes der große Schallwand-Absatz auf, bei dessen Anblick Akustiker wegen möglicher Kantenbrechungen die Nase rümpfen würden. Erst bei genauem Hinsehen registriert man die ...

image.jpg
Mit und ohne Front-Abdeckung gemessen, ergeben sich nur geringe Unterschiede.
© Archiv

Schon auf den ersten Blick sticht die wuchtige Frontabdeckung der ATC ins Auge. Entfernt man sie, fällt an der Box als nächstes der große Schallwand-Absatz auf, bei dessen Anblick Akustiker wegen möglicher Kantenbrechungen die Nase rümpfen würden. Erst bei genauem Hinsehen registriert man die mit besonders schalldurchlässigem Stoff bezogene filigrane Konstruktion des Bespannrahmens, der - mit Längsschlitzen versehen und außen gerundet - auch die Abstrahlung zur Seite oder nach oben hin kaum behindert.

So wundert es nicht, dass sich kaum Unterschiede zeigen, ob mit oder ohne Bespannung gemessen wird (siehe Diagramm). Nur im Brillanzbereich und am obersten Ende der Übertragung gibt es kleine Abweichungen.

image.jpg
Auch die seitliche Abstrahlung wird kaum behindert und ist recht gleichmäßig.
© Archiv

Der starke "Schlenker" bei Messung oberhalb der Achse (grüne Kurven) hat eine andere Ursache: Er rührt alleine vom Phasenbezug der Chassis untereinander her. Offensichtlich arbeiten Tieftöner und Mitteltöner über einen etwas größeren Frequenzbereich parallel. Horizontal wird dagegen sehr breit abgestrahlt, wie Messungen bei 60 und 90 Grad seitlich belegen.

Klanglich wirkt sich die Abdeckung der ATC deutlich aus. "Ohne" spielte der englische Lautsprecher zwar ein wenig brillanter, aber weniger homogen. Und vor allem räumlich gewannn die Geschlossenheit der Abbildung deutlich, wenn die Abdeckung auf der Schallwand saß. Das Votum fällt also eindeutig aus: "mit". Das sieht besser aus und klingt besser.

ATC SCM 100 ASL Tower FF

Vollbild an/aus
ATC SCM 100 ASL Tower FF
ATC SCM 100 ASL Tower FF
HerstellerATC
Preis16500.00 €
Wertung64.0 Punkte
Testverfahren1.0
Mehr zum Thema
KEF Reference 3
Standlautsprecher KEF Reference 3 im Test
AudioPro AddOn T20
Stereo-Set mit Bluetooth AudioPro AddOn T20 im Test
Geneva AeroSphere S black
Stereo-Sets mit Bluetooth Geneva AeroSphere S im Test
Berlina RC3