Testbericht

AV-Receiver Samsung AV R 710

15.3.2007 von Redaktion connect und Johannes Maier

Keine Frage: Mit seiner Acrylglas-Front und dem  Lautstärkeknopf mit Silberrand sieht der AV R 710 für 450 Euro sehr schick aus. Der erfolgreiche Anbieter von Flachbildschirmen spendierte seinem Surrounder auch gleich noch die modernen HDMI-Buchsen.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. AV-Receiver Samsung AV R 710
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Dazu gab es den entsprechenden Chipsatz von Silicon Image, der die Audio- und Video-Daten von dieser oder jener Quelle nach einer Kräftigung weiterreicht und überdies den Stereo- oder Surround-Ton extrahiert.

Samsung AV R 710 Innenansicht
Die Chips auf der Kleinplatine managen HDMI, ein "Pulse"-IC bereitet Impulsketten für die Schalt-Endstufen am Kühlkörper auf
© Julian Bauer

Dreikomponenten- und S-Video-Buchsen  glaubten sich die Koreaner deshalb sparen zu können. In puncto Surround gibt es wiederum fast das volle Besteck inklusive fein justierbarem Pro Logic IIx, das sich jedoch nur Stereovorgaben widmet und - mangels siebter Endstufe und Pre-Outs - nur sechs Hauptkanäle ausgibt.Für diese setzt der Samsung aber von einem kräftigen Schaltnetzteil ernährte, hocheffektive und über ordentliche Bananenbuchsen/Klemmen zu kontaktierende Digital-Endstufen ein - und zur Vorsicht einen permanent laufenden Ventilator.

Der störte den sehr distinguierten Stereo-Vortrag des Samsung nicht sonderlich. Für Kritik sorgte eher die Absicht des Receivers, die Musik nicht allzu fest anzupacken. So erschienen die Bässe immer schön rund, aber unverbindlich. Instrumente stellte der AV R 710 weit auseinander, dafür wirkten sie im einzelnen relativ klein. Bei Surround agierte der Samsung abermals zarter. Da hieß es: Schon nett, Junge, aber jetzt schlag auch mal zu.

Samsung AV R 710

Samsung AV R 710
Hersteller Samsung
Preis 450.00 €
Wertung 32.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Samsung AV-R 610

Guten Surround-Kinoklang gibt's hier zwar nicht geschenkt, aber immerhin ohne Kreditaufnahme zu kaufen: etwa den Samsung AV-R 610.

Yamaha RX-A3020

AV-Receiver

Yamaha RX-A3020 im Test

Yamaha bietet nicht nur lauten Sound mit dem RX-A3020, sondern auch etwas für Energiesparer. Der Eco-Modus begrenzt die Leistungsaufnhame der…

Denon AVR-X2000

AV-Receiver

Denon AVR-X2000 im Test

Seit Mai liefert Denon die ersten AV-Receiver der neuen X-Serie aus. Rechtfertigen die Neuerungen das "X" im Namen für "Xcellence"?

Pioneer SC-LX 87

AV-Receiver mit DSD-Streaming

Pioneer SC-LX 87 im Test

Es gab tatsächlich noch etwas, das teure AV-Receiver bisher noch nicht konnten: DSD-Streaming. Pioneer will diesen Mißstand mit dem neuen SC-LX 87…

Arcam AVR 450

AV-Receiver

Arcam AVR 450 im Test

Evolutionäre Änderungen sollen den neuen AVR 450 von Arcam zum Universal-Tool im AV-System adeln. Macht ihn das zum Überhammer?