Testbericht

Datenblatt

23.6.2009 von Redaktion connect und Hans-Ulrich Fessler

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. CD-Spieler Harman/Kardon HD 990
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Abmessungen (B x H x T) 44,0 x 6,3 x 33,0 cm
Gewicht 3,8 kg
Fernbedienung / lernfähig ✔ / nein
Ausgänge asymmetrisch / symm. ✔ / ✔
Digitalausgänge TosLink / ST / Koax / XLR ✔ / ✔ / ✔
Anzeige CD- / SACD-Text ✔ /
lesefähig für CD-R / CD-RW ✔ / ✔
Lautstärkeregelung nein
Kopfhörerausgang / regelbar neinnein
Zufalls-Titelwahl
HDCD-Wiedergabe nein
Messwerte  
Fehlerkorrektur Infoschicht CD 2,50 mm
Fehlerkorrektur Oberfläche CD 2,90 mm
Leistungsaufnahme Standby / Betrieb 1,0 / 11,8 W
Bewertung  
Klang Spitzenklasse
Klangpunkte
(max. 70 Punkte)
53
Messwerte
(max. 10 Punkte)
9
Praxis
(max. 15 Punkte)
10
Wertigkeit
(max. 10 Punkte)
6
Gesamturteil (max. 120 Punkte) gut - sehr gut 78 Punkte
Preis / Leistung gut - sehr gut
getestet in Ausgabe: 7 / 09

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Harman HD 950

Testbericht

CD-Player Harman HD 950

Der Harman-Player für nur 250 Euro kann mehr als nur CDs wiedergeben: Er dechiffriert auch die Daten der zunehmend beliebteren MP3-CD-Rs.

image.jpg

Testbericht

Harmann HD-990

Die 600 Euro für Harman/Kardons neues Topmodell HD-990 sind gut investiert. Damit auch andere Digitalquellen etwas von den edlen Wandlerabteilungen…

image.jpg

Testbericht

Harman/Kardon HD 980

Stereo im klassischen Gewand mit 44-Zentimeter-Front ist noch heute ein Machtwort im Katalog des Konzerns.

CD-Spieler Harman HD 980

Testbericht

CD-Spieler Harman HD 980

Bei den Hörvergleichen erwies sich der HD 980 als Freund tiefer Töne. So liebte er bei Klavierakkorden die Wärme und Schwere.

T.A.C. C 35

Testbericht

CD-Player T.A.C. C 35 im Test

70,8%

Ein CD-Spieler mit Röhren-Ausgangsstufe? Das ist nicht neu. Was die T.A.C.-Röhrenprofis für den C 35 ausgedacht haben, lässt allerdings die Ohren…