Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Auftragsbearbeitung

Lexware faktura + auftrag 2024 im Test

Vor allem bei Selbständigen ohne ausreichend Office-Personal verlangt die Auftragsbearbeitung viel Zeit. Die Software faktura + auftrag 2024 aus dem Hause Lexware will hier helfen. Wir haben die Software im Test.

Autor: Björn Lorenz • 28.3.2024 • ca. 1:55 Min

Online-Siegel
Überragend
Zusätzliche Infos
getestet von PCgo+PC Magazin
Mai 2024
Online-Siegel
überragend
Zusätzliche Infos
getestet von PCgo+PC Magazin
April 2024
Online_Lexware-faktura-auftrag_Packshot-3D
Lexware faktura + auftrag ist sofort nach Kauf als Download verfügbar, kann aber auch als Software-Box erworben werden.
© Lexware

Ohne Auftragsbearbeitung ist es selbst bei kleinen Umsätzen kaum möglich, den Überblick über Angebote, Außenstände und Aufträge zu behalten. Zudem hilft sie, den Papierkram auf das Minimum zu re­duzieren. Lexware faktura + auftrag 2024 ist für einzelne Arbeitsplätze gedacht und richtet sic...

237,88 €
Jetzt kaufen

Pro

  • sehr gute Systemintegration
  • umfangreiche Ausstattung
  • Berichtswesen plus Business-Cockpit
  • mobile Lösung inklusive
  • kluge Hilfen und Fachinformationen

Contra

Fazit

Lexware faktura + auftrag 2024 zählt zu den am besten ausgestatteten Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen, vor allem in den Bereichen Bericht, mobiles Arbeiten und Systemintegration. Lexware faktura + auftrag 2024 erreichte im Test 96 von maximal 100 Punkten und die Bestnote "überragend" sowie bei der Preis/Leistungsbewertung ein "sehr gut".

96,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Ohne Auftragsbearbeitung ist es selbst bei kleinen Umsätzen kaum möglich, den Überblick über Angebote, Außenstände und Aufträge zu behalten. Zudem hilft sie, den Papierkram auf das Minimum zu re­duzieren. Lexware faktura + auftrag 2024 ist für einzelne Arbeitsplätze gedacht und richtet sich an kleine ­Unternehmen. ­Basis der Auftragsabrechnung sind ­Kunden-, Lieferanten- und Artikeldaten. In allen drei Bereichen erweist Lexware faktura+auftrag sich als ausgesprochen flexibel: So lassen sich zum Beispiel Kreditlimits für Kunden einrichten oder Mengenstaffeln bei Artikeln speichern, nach denen automatisch Rabatte berechnet werden. Angebote kann man in Aufträge oder Rechnungen fortführen. Da die ursprünglichen Dokumente erhalten bleiben, ist jeder einzelne Vorgang im Detail nachvollziehbar. Ein weiterer Pluspunkt ist die durchdachte Vernetzung der Prozesse. So kann man etwa Rechnungen als PDF-­Anhang oder elektronisch im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format versenden.

Online_Lexware-faktura-auftrag_Screenshot_Benutzerf-hrung
Über das Einstiegmenü von Lexware faktura + auftrag 2024, das man je nach Bedarf erweitern kann, gelangt der Anwender schnell zu den benötigten Bearbeitungsmasken.
© Lexware

Mehr als nur Standard

Was Lexware faktura + auftrag 2024 von anderen Einstiegslösungen unterscheidet, ist die Lagerverwaltung. Bestandsführung, Mindest­bestände und Inventurunterstützung sind sonst eigentlich kein Thema für eine Einstiegslösung. Damit ist diese Software besonders für Handels-, Handwerks- sowie kleine Produktionsbetriebe interessant. Eine weitere Besonderheit ist die Anbindung an diverse Online-Services. So kann man die Auftragsbearbeitung über die eShop-Schnittstelle mit verschiedenen Webshop-Systemen vernetzen, um zum Beispiel Artikeldaten hochzuladen oder Aufträge zu übernehmen. Das ist effizient und sicher, da man Informationen auf diese Weise nur an einem Ort pflegen muss.

Online_Lexware-faktura-auftrag_Screenshot_Auftragsassistent
Mit dem Auftragsassistenten von Lexware faktura + auftrag 2024 sind z.B. Auftrage und Rechnungen schnell im Schritt-für-Schritt-Verfahren abgewickelt.
© Lexware

Mobile Lösung inklusive

Das Berichtswesen hat Lexware über die Jahre zum echten Prunkstück entwickelt. Kaum eine andere Lösung für Kleinunternehmen ist in dieser Hinsicht so umfangreich ausgestattet. Die Software verbindet dabei druckorientierte Berichte zu ­Kunden, Preisen oder Artikeln mit interaktiven Business Cockpits. Letztere informieren unter anderem über ­aktuelle Umsätze, volumenstarke Kunden oder Renner und Penner im Sortiment. In der mobilen Web-App Lexware mobile stehen viele Auswertungen auch auf Smartphone und Tablet zur Verfügung. Zudem können unterwegs Kundendaten ­bearbeitet oder Aufträge erfasst werden, was bei Kundenbesuchen oder auf Baustellen hilfreich sein kann. Lexware faktura+auftrag hat ­neben der Auftragsbearbeitung auch Online-­Banking und ein dreistufiges Mahn­wesen an Bord. Eine enge Verbindung besteht zudem zur Finanzbuchhaltung Lexware Buchhaltung. So lassen sich Buchhaltungsdaten halb manuell in den Buchungsstapel übertragen. Die größere Plus-Version ist mit einer Schnittstelle zu DATANORM-Katalogen und einem Kalkulator für Positionsmengen ausgestattet.

Online_Lexware-faktura-auftrag_Screenshot_Business-Cockpit
Grafische Aus­wertungen und Kennzahlen im Business Cockpit von Lexware faktura + auftrag 2024 geben auch auf mobilen Devices Einblick in die aktuelle Situation.
© Lexware

Fazit

Lexware faktura + auftrag 2024 zählt nach unserer Meinung zu den am besten ausgestatteten Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen, vor allem in den Bereichen Bericht, mobiles Arbeiten und Systemintegration konnte uns die Software-Lösung überzeugen.

Lexware faktura + auftrag 2024: Preise

  • Preise für 1 Arbeitsplatz: Basis-Version: mtl. 13,90 Euro oder 166,80 Euro/Jahr
  • Plus-Version: mtl. 20,90 Euro oder 250,80 Euro/Jahr
  • Plus-Version mit Support-Service-Paket: mtl. 27,80 Euro oder 333,60 Euro/Jahr
Online-Siegel
Überragend
Zusätzliche Infos
getestet von PCgo+PC Magazin
Mai 2024
Online-Siegel
überragend
Zusätzliche Infos
getestet von PCgo+PC Magazin
April 2024