Testbericht

iPod-Dockingstation Teac SR 100i

16.3.2011 von Reinhard Paprotka

Die Teac SR 100i (300 Euro) überzeugt nicht nur mit umfassender Ausstattung, sondern auch mit druckvollem, tiefen Bass und sehr hoher Lautstärke. Nur die Höhen treten dahinter etwas zurück.

ca. 0:55 Min
Testbericht
iPod-Dockingstation Teac SR 100i
iPod-Dockingstation Teac SR 100i
© Archiv
EUR 79,95
Jetzt kaufen

Pro

  • ausgefallenes Design
  • sehr umfangreiche Ausstattung
  • druckvoller Bass

Contra

  • Schwächen bei den Höhen

Teac bietet das SR 100i in vier schicken Farben an. Das großvolumige Kunststoffgehäuse besitzt ein ausgefallenes Design, dessen runde Formen stehende Wellen verhindern sollen.

Da sich der iPod-Anschluss im Gerät versenken lässt, wirkt das Teac SR 100i auch ohne eingesteckten Player in sich geschlossen.

image.jpg
Das CD-Laufwerk des Teac-Docks spielt auch MP3 und WMA ab.
© Archiv

Eine besondere Stärke des Teac liegt in seiner sehr umfangreichen Ausstattung. So gibt es ein "Slot-In"-Laufwerk für CD/CD-R/-RW, das neben Audio-CDs auch MP3- und WMA-Musikfiles abspielt.

Der USB-Host erlaubt die MP3-Wiedergabe von externen Speichern, und der Tuner mit 20 Presets empfängt UKW mit RDS.

Die Chassisbestückung umfasst zwei 9-cm-Bass-systeme mit Bassreflex-öffnungen sowie zwei Mittelhochtöner. Die Ausgangs-leistung gibt Teac mit glaubhaften 2 x 50 Watt an.

image.jpg
Neben Antennen- und Aux- Eingang ist ebenfalls eine Mini-USB-Buchse vorhanden.
© Archiv

Der Klang ist über Presets veränderbar, deren Nutzung empfiehlt sich jedoch nur für spezielle Soundwünsche. 

Beim Hörtest fiel sogleich der - etwas zu - mächtige und sehr druckvolle Bass auf, der bis unter 50 Hertz hinabreicht. Eine freie Aufstellung ist da hilfreich. Die Höhen hingegen kommen etwas zu schwach. Dafür reichen die sehr hohen Pegel auch für Party-Zwecke.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Philips Fidelio DS9800W

Testbericht

Philips Fidelio DS9800W - iPod-Anlage mit Airplay

Für Freunde des unkomplizierten Vom-Sofa-Streamens hat Philips eine ganz spezielle Anlage im Angebot: Das Fidelio DS9800W setzt voll und ganz auf…

Canton Kabellos

Praxistest

Drahtloses HiFi-Musiksystem: Canton Your Duo

Das kabellose Musik-System "Your World" von Canton (500 Euro) wird durch eine kleine, unscheinbare Schnittstelle zum vielseitig einsetzbaren…

Loewe AirSpeaker

Testbericht

Loewe AirSpeaker im Test

Mit dem AirSpeaker erobert sich Loewe ein neues Revier. Das Soundsystem ist eine drahtlose iPod-HiFi-Anlage für den stilbewussten Youngster.

Samsung DA-E 750

Testbericht

Samsung DA-E 750 im Test

Die Docking-Station Samsung DA-E 750 hat eine Röhren-Vorstufe und verbindet sich nicht nur mit den Mobilgeräten von Apple. Wir haben das Dock…

Sounddock Serie III

Soundsysteme

Bose Sounddock Serie 3 im Test

70,0%

Das Sounddock 3 bietet einen Lightning-Anschluss und glänzt im Test mit fettem Bass und viel Power.