connect Festnetztest 2022
NetCologne im Festnetztest 2022
Der Vorjahres-Regionalsieger NetCologne hätte auch dieses Jahr wieder die Regional-Kategorie beherrscht, wenn sich der neue Kandidat Deutsche Glasfaser nicht noch vor ihn gekämpft hätte.

NetCologne zählt 0,4 Millionen Kunden und hat somit einen Marktanteil von 1,1 Prozent. Gegründet wurde das Unternehmen von RheinEnergie, der Sparkasse Köln/Bonn und den Kölner Verkehrsbetrieben, seit 2004 ist es eine 100-prozentige Tochter der Holding GEW Köln AG. Der Anbieter liefert Glasfaser- und VDSL-Leitungen vor allem in der Region Köln/Bonn.

In der Sprach-Disziplin zeigt der Anbieter sehr gute Leistungen mit schnellen Sprachlaufzeiten. Bei den Daten-Messungen zählt er zum Club der Anbieter, die 100 Prozent der verfügbaren Punkte erzielen. Auch im Crowdsourcing schlägt sich dies in guten Ergebnissen nieder, allerdings zeigt die Analyse Schwächen bei den absolut gemessenen Datenraten im Download.
Das machen wiederum die Web-Services wett, wo der Anbieter die schnellsten Antwortzeiten von Gaming-Servern und zusammen mit M-net die kürzesten Ladezeiten von Webseiten bietet. Auch beim Web-TV ist NetCologne top.
connect-Testurteil: sehr gut (932 von 1000 Punkten)