connect Festnetztest 2022
Breitband- & Festnetz-Anbieter im Test
Im dreizehnten Jahr in Folge untersuchen connect und zafaco Leistung und Stabilität in den deutschen Festnetzen. Bei welchen Anbietern klappen Telefonate und Datendienste am besten?
- Breitband- & Festnetz-Anbieter im Test
- Fazit, Messwerte & Test-Ergebnisse

Auch in diesem Jahr warten unsere Leser und die Netzbetreiber wieder gleichermaßen gespannt auf die Ergebnisse unseres Tests der deutschen Festnetzangebote. Wieder haben connect und der Festnetzspezialist zafaco Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit von Sprachtelefonaten, Webseitenabrufen, Down- und Uploads sowie der Nutzung von Web-Services unter die Lupe genommen.
In der Telekommunikationsbranche ist man sich einig, dass unser Test- und Bewertungsverfahren besonders anspruchsvoll und daher auch besonders aussagekräftig ist. Während die Netzbetreiber um jeden Punkt und damit die höchsten Platzierungen kämpfen, erkennen connect-Leser anhand unserer Resultate, bei welchen Anbietern sie das beste Gesamtpaket für ihr Geld bekommen. Vorhang auf für die Antworten auf diese Frage.
Anbieter und Produkte im Test
Die Auswahl der getesteten Anschlüsse spiegelt die Verteilung der Angebote wider. Dabei messen wir die Anbieter an ihren eigenen Versprechungen.
Bei unseren Testkandidaten unterscheiden wir zwischen überregionalen, also bundesweit aktiven Anbietern, und Regionalanbietern, deren Anschlüsse nur in bestimmten Bundesländern oder Regionen erhältlich sind.
Bei der Auswahl der Zugangsprodukte pro Anbieter verfolgen connect und zafaco das Ziel, sich der tatsächlichen Verteilung im Markt anzunähern. Denn nicht jeder Kunde nutzt die schnellsten und teuersten Leitungen.
zafaco erfasste dazu die in Deutschland vermarkteten Festnetzangebote und fasst sie auf Basis der vertraglich zugesagten Download- und Upload-Raten in vergleichbaren Leistungsklassen zusammen.
Für jedes Angebot, in der ein Anbieter vertreten ist, wurde er mit einem Testanschluss in der Gesamtauswahl berücksichtigt. Die komplette Aufstellung der im Testfeld berücksichtigten Anschlusstypen finden Sie hier zum Download:
Für diese Auswahl checken wir aus Fairnessgründen auch, ob die getesteten Anschlusstypen wirklich so vermarktet werden. Dies prüfen wir anhand der von der Bundesnetzagentur vorgeschriebenen Produktinformationsblätter. Diese technischen Beschreibungen muss jeder Anbieter öffentlich bereitstellen – per Google-Suche lassen sie sich für jedes Festnetzprodukt jedes Anbieters finden.
