- Samsung Galaxy Tab 3 10.1 im Test
- Ausstattung
- Fazit
- Datenblatt
- Wertung
Helles Display, flotte TechnikDas schön große Display des Galaxy Tab 3 10.1 löst mit den klassenüblichen 1280 x 800 Pixeln HD-kompatibel auf und ist auch angenehm hell - 392 cd/m2 sind ein sehr guter Wert. Die Darstellung ist top! Der Nutzer kann unter vier Bildschirmmodi wä...
Helles Display, flotte Technik
Das schön große Display des Galaxy Tab 3 10.1 löst mit den klassenüblichen 1280 x 800 Pixeln HD-kompatibel auf und ist auch angenehm hell - 392 cd/m2 sind ein sehr guter Wert. Die Darstellung ist top! Der Nutzer kann unter vier Bildschirmmodi wählen, wobei im Test die Automatik-Variante "Anzeige optimieren" den besten, weil ausgewogensten Eindruck hinterließ: Bilder und Videos brillierten hierbei in schönen Farben.

Als technische Basis setzt Samsung zum ersten Mal bei einem Galaxy-Modell auf eine Intel-Atom-Plattform. Im Testgerät kommt der Dual-Core-Prozessor Z2560 mit 1,6 GHz und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Das Tab 3 10.1 bietet 11,2 GB an internem Speicher, die sich per Micro-SD-Karte auch noch ganz einfach erweitern lassen. Außerdem lassen sich Apps, sofern sie dafür ausgelegt sind, auf eine Micro-SD-Speicherkarte auslagern.
Und nicht zuletzt beherrscht das Samsung-Tablet auch USB On-The-Go (USB OTG) und nimmt so per optionalem Adapter auch Daten von Speichersticks über seinen Micro-USB-Anschluss entgegen. Auch sonst glänzt das neue Galaxy Tab 3 10.1: Es beherrscht alle wichtigen Verbindungsstandards wie HSPA+, a/b/g/n-WLAN, Wi-Fi Direct und Bluetooth. Nur der Schnellfunk LTE fehlt hier - logisch, denn schließlich gibt es die eingangs erwähnte Variante Samsung Galaxy Tab 3 10.1 LTE.
So geht's: Android-Tablet perfekt konfigurieren
Wer will, kann mit seinem Tablet übrigens auch telefonieren. Wählt man eine Rufnummer, bietet einem das Tab 3 automatisch die Freisprechfunktion an, damit sich niemand das Riesending ans Ohr halten muss. Alternativ lässt sich das Samsung mit einem Bluetooth-Headset koppeln, um ganz bequem Telefongespräche zu führen.
