Testbericht

Sennheiser PXC 300

17.10.2008 von Redaktion connect und Christine Tantschinez

Der klappbare Sennheiser PXC 300 passt hervorragend ins leichte Reisegepäck.

ca. 0:30 Min
Testbericht
  1. Sennheiser PXC 300
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Doch sitzt er nicht ganz so bequem wie vermutet auf dem Kopf. Zudem stehen die kleinen Hörer noch etwas von den Ohren ab - keine guten Voraussetzungen für eine optimale Geräuschdämpfung. Umso erfreulicher, dass der kleine Sennheiser mit die beste Dämmung im Test brachte. Der Klang ohne Lärmkulisse ist erfrischend klar und luftig - keine wirklichen Bässe, aber umso differenziertere Mitten und Höhen.

image.jpg
In diesem Gehäuse sitzt die Elektronik für die Geräuschunterdrückung.
© Archiv

Mit aktivierter Geräuschunterdrückung wird das Signal deutlich lauter und profitiert vom "Loudness-Effekt" - die beste Einstellung für den Betrieb am iPod. Wenn der Lärmpegel in der Flugkabine oder im Bahnwaggon aber steigt, wird das Filtern schwerer; dann bleiben vor allem die tiefen Frequenzen draußen. Ein leichtes Rauschen ist im Hintergrund weiter zu hören. 

image.jpg
Sehr effektive Lärmunterdrückung; leichte Anhebung um 1 kHz, dann sogar aktiv etwas durchlässiger als passiv.
© Archiv

Sennheiser PXC 300

Sennheiser PXC 300
Hersteller Sennheiser
Preis 230.00 €
Wertung 60.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Sennheiser PXC 450

Da jubelt das Testerherz: Sennheiser setzt die Noise-Cancelling-Technologienicht nur perfekt um, sondern auch mit der gehörigen Portion…

NC-Kopfhörer Sennheiser PXC 360 BT

Testbericht

NC-Kopfhörer Sennheiser PXC 360 BT

Wäre der Passivbetrieb der Maßstab gewesen, hätte der Sennheiser PXC 360 BT (350 Euro) mindestens zwei Zähler mehr einheimsen können.

Bose QuietComfort 25

Testbericht

Bose QuietComfort 25 im Test

Der Bose QuietComfort 25 soll dank optimierter Noise-Cancelling-Elektronik und robusterer Mechanik seinen Vorgänger, den legendären QC15, in jeder…

Sennheiser Momentum Wireless

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Sennheiser Momentum Wireless im Test

Sennheiser erweitert die Momentum-Reihe um einen Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling. Wir haben den Sennheiser Momentum Wireless getestet.

B&O BeoPlay H8 im Test

Mobile Kopfhörer

B&O BeoPlay H8 im Test

Der B&O BeoPlay H8 ist ein modischer Hörer im schicken Retro-Design, der im Test durch seine zeitgemäße Touchpanel-Bedienung begeistert.