Smartphone-Browser
UC-Browser im Test
Der UC-Browser ist auf vielen Plattformen zu Hause. Der Smartphone-Browser überzeugt im Test mit viel Komfort und einigen tollen Features wie einem Nachtmodus.

Der UC-Browser aus der chinesischen Schmiede UC Web ist kaum bekannt, aber für viele Plattformen zu haben. Die Orientierung zwischen den nebeneinander liegenden Seiten, der Linklist und einer weiteren Favoritenseite ist anfangs verwirrend, und die Ansicht im sogenannten Speed Mode, bei dem die Seite auf die wesentlichen Elemente reduziert wird, nicht immer sauber.
Wer sich damit arrangieren kann, findet im Menü nette Features wie einen Nachtmodus, Hintergründe und einen QR-Code-Scanner.
UC Browser
- Version: iOS (9.0.0.260), Android (9.3)
- Preis: kostenlos
- Betriebssystem: iOS, Android, Windows Phone, Blackberry
- Download-Links: iTunes, Google Play, Windows Phone Store, BlackBerry World
- iOS: 73 Punkte (befriedigend)
- Android: 81 Punkte (gut)
Probleme auf dem iPhone 5s
Eine Bildschirmverriegelung blendet sich bei jedem Drehen automatisch ein. Zusätzlichen Komfort bietet die Android-Ausgabe, bei der man sowohl Namen und Ordner im Android-Dateisystem als auch den Typ festlegen kann - html oder txt.
Skyfire Browser für iOS im Test
Der UC-Browser der chinesischen Schmiede UC Web lief auf dem iPhone 4s sowohl vor als auch nach dem Update auf iOS 7 flott. Auf dem iPhone 5s mit iOS 7.0.1 versagte er allerdings komplett den Dienst, auch die Neuinstallation half nichts.