Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Verstärker- und Wooferfragen

Harmonie-Lehre

Autoren: Redaktion connect und Wolfram Eifert • 15.12.2007 • ca. 0:35 Min

Häufigste Frage: Wie finde ich den idealen Verstärker für meine Traumbox? Mit Hilfe von stereoplays Rang & Namen-Liste und den Leistungs- und Bedarfsprofilen in den Messwerttabellen können Sie bequem eine Vorauswahl treffen. Aber lassen Sie es sich nicht nehmen, die Kombination beim F...

Häufigste Frage: Wie finde ich den idealen Verstärker für meine Traumbox?

Mit Hilfe von stereoplays Rang & Namen-Liste und den Leistungs- und Bedarfsprofilen in den Messwerttabellen können Sie bequem eine Vorauswahl treffen. Aber lassen Sie es sich nicht nehmen, die Kombination beim Fachhändler und zu Hause probezuhören. Ihr Geschmack ist wichtiger als eine Punktzahl!

Falls Sie Ihre Stereoboxen mit einem Subwoofer unterfüttern wollen, achten Sie bitte darauf, dass er Hochpegeleingänge (via Boxenklemmen) und variable Filter besitzt. Sonst ist er für das highendige Hören nicht brauchbar. Und es sollten möglichst "musikalische" Woofer sein; die Modelle, die vor allem für Heimkino erschaffen wurden, spielen meist viel zu wuchtig.

Spielen beide sehr unauffällig präzise und sind deshalb als audiophile Tiefbass-Ergänzung bestens geeignet: Dali Concept Sub für 550 Euro (links) und REL Storm für 1800 Euro.